- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im Sommer 2012 als Familie mit unseren Kindern im Gasthof Rieder. Die Gäste sind hauptsächlich älter, sehr wenig bis gar keine Kinder. Einige Sportgruppen waren auch dort und Durchreisende mit Wohnwagen auf dem Zwischenstopp in den Süden. Der Zustand des Hotels ist gut, einige Zimmer sind renoviert und haben ein schönes neues Bad. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Trotzdem insgesamt ein eher einfaches Hotel. Kostenloses WLAN ist im Lobby-Bereich verfügbar. Man kann zwischen Übernachtung mit Frühstück und Halbpension wählen. Das Hotel ist preis-leistungsmäßig einfach unschlagbar, das muss man zugeben. Im Service muss etwas passieren (gerüchteweise sollen nicht mehr alle der besagten Damen mehr dort sein), das kann so nicht angehen!!! Ich würde das Hotel schon weiterempfehlen, aber nicht an Leute mit (kleineren) Kindern. Die Zielgruppe scheinen Senioren zu sein, also bitte schön leise sein! Auf jeden Fall bei der Buchung um ein renoviertes Zimmer im 2. Stock bitten. Und auf jeden Fall nach hinten raus.
Unser Zimmer war ein renoviertes Familienzimmer mit Verbindungstür (das Bad ist wirklich schön geworden). Zusammen wirklich viel Platz. Toilette und Bad waren sehr sauber und ausreichend groß. Ein Bad hatte eine Dusche, das andere Badewanne. Ein Safe ist vorhanden. Möbel sind insgesamt einfach und nicht sehr neu, aber noch recht gut in Schuss. ABER: Unser Zimmer im 1. Stock war sehr hellhörig. Für mich war Schlafen teilweise kaum möglich, weil man besonders die schwere Tür zum Speiseraum hat knallen hören. Ausschlafen nicht möglich, ebenfalls Abends einschlafen! Nichts für Leute mit leichtem Schlaf. Mitreisende Bekannte hatten ein Zimmer vorne raus. Dort hat man den halben Tag lautes Knallen gehört: die weich geschlagenen Riesenschnitze, das Zimmer lag über der Küche! Die hatten auch ein unrenoviertes Zimmer, das lange nicht so schön war wie unseres.
Sehr gut hat uns das Abendessen geschmeckt. Es gibt wirklich große Portionen (so große Schnitzel habe ich noch nie gesehen!), alles schmeckte sehr gut. Die Küche versteht sich gut auf jegliche Art von Fleisch. Auch das Rumpsteak war perfekt Medium. Nach einer Woche hatte man dann aber mehr als genug von diesen riesigen Fleischportionen. Nichts für Vegetarier. Das Frühstück war mir zu einfach, nur eine Sorte Brötchen und eine Sorte Brot, sehr wenig Obst, keinerlei Abwechslung, nichts Warmes. Problematisch waren die vielen Fliegen im Restaurant (Bauernhöfe nebenan), die in Massen morgens auf der einen Sorte Brötchen saß. Wurst und Käse waren wenigstens abgedeckt. Trotzdem nicht sehr hygienisch! Warum kann man keine Fliegengitter anbringen? Problematisch auch: das Restaurant hat nicht übermäßig viele Sitzplätze. Am Wochenende fallen die Rentner in Massen im Restaurant ein (große Portionen, günstig). Als Hotelgast hat man Probleme, dann einen Tisch zu bekommen. Schon an unserem ersten Abend, direkt als wir angekommen sind, wurden wir im überfüllten Restaurant mit einer derartigen Unfreundlichkeit empfangen, dass ich am liebsten umgedreht hätte und gegangen wäre. Und bloß keine Sonderwünsche! Ein bisschen geschmorte Zwiebeln in einem extra Schälchen? Geht nicht! Ging dann doch, aber erst mal NEIN! GEHT NICHT! Hier ist eben das große Problem: die unfreundlichen Servicekräfte.
Der größte Kritikpunkt überhaupt: die Freundlichkeit im Hotel! Die Cheffamilie war sehr freundlich, aber die Bedienungen im Restaurant waren so unfreundlich, dass wir es fast nicht glauben konnten. Bis auf den einen männlichen Kellner waren alle extrem unfreundlich. Ständig war man genervt, anscheinend wegen der Kinder. Konnten sich die Kinder nicht sofort auf einen Essenswunsch einigen folgte demonstratives Augenrollen. Waren die Kinder kurz etwas lauter wurde in der hintersten Ecke über uns getratscht, und das sogar sehr offen. Selbstverständlich haben wir die Kinder nicht einfach laut sein lassen, wie sie wollen, auch sind sie nie im Restaurant herumgerannt. Ganz leise werden Kinder aber nie sein. Aus diesem Grund war das Essen jedes Mal ein Spießrutenlauf für uns. Erst gegen Ende unseres Aufenthaltes ist man etwas aufgetaut. Wiederum gut war die Zimmerreinigung: alles super sauber, und auch bei Problemen (Safe ging nicht auf) sehr hilfsbereit.
Der Gasthof liegt sehr ruhig oberhalb des Inntals. Nebenan befinden sich lediglich einige Bauernhöfe. Die Lage ist sehr gut, viele Ausflugsziele (Achensee, Rofan-Bahn, Schloss Tratzberg usw.) sind in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im nahegelegenen Jenbach. Zu Fuß kommt man allerdings nicht weit. Eine Bushaltestele ist allerdings fußläufig gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |