Alle Bewertungen anzeigen
Jens und Elke (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2012 • 1 Woche • Winter
Sehr schön und empfehlenswert!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Gasthof Schroll ist ein zentral im Ort gelegener schöner Gasthof, schon älter aber sehr gemütlich und auch gepflegt. Telefon gibt es nicht auf dem Zimmer. Ein Skiraum ist vorhanden, leider jedoch gibt es keine Trockenvorrichtung für die Skischuhe (So etwas haben wir das erste mal wirklich vermisst!) Es blieb also nichts weiter übrig, die Skischuhe im Zimmer zu trocknen – das fanden wir nicht so toll. Veranstaltungen: Im Haus befindet sich ein großer Saal (bis 200 Personen), der sich „Schroll-Tenne“ nennt, dieser ist einmalig schön, völlig mit Holz ausgekleidet und urgemütlich – einfach traumhaft! Wenn eine Veranstaltung darin ausgetragen wird – unbedingt nutzen! Internet: WLAN Nutzung gratis mit starkem Sender, auch im Zimmer nutzbar. Skibus: ca. 100 m Skibushaltestelle, Bus fährt nach Itter zur Salvistabahn.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer (55) war bereits renoviert worden, mit älterem Möbel versehen und sehr gemütlich. Das Bad war relativ groß, mit Dusche. Ganz wichtig zu erwähnen, die Heizung wurde über den Tag vom Reinigungspersonal nicht zugedreht und somit war das Zimmer nachmittags, wenn wir von der Piste gekommen sind, sehr schön warm. So warm hatten wir es in noch keiner Unterkunft – sehr positiv. Zimmerreinigung war täglich und völlig ausreichend für eine Urlaubsunterkunft.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen: Frühstück ok, ein Ei gab es nur am Dienstag gratis, ansonsten für ein gekochtes Ei 1,00 EUR!!! Spiegeleier mit Speck noch teurer. So etwas kannten wir nicht und es sollte wohl selbstverständlich sein, ohne zusätzliche Kosten ein Frühstücksei zu bekommen! Zum Abendessen: geschmacklich sehr gut, zwei Hauptgerichte zur Auswahl. Nicht so reichlich, wie ein Essen von der normalen Speisekarte, aber da mehrere Gänge völlig ok.. Nur wenn jemand eine Beilagenänderung wünschte, so stand es gleich geschrieben, ist eine Gebühr von einem Euro pro geänderte Beilage fällig – dies ist völlig überzogen und sollte zum Service eines guten Hauses gehören, dies ohne Berechnung zu tun! Ebenfalls konnte man anstatt der vorgegebenen Hauptspeise eine Speise von der Karte wählen, da wäre dann der Preis der gewählten Speise abzüglich fünf Euro zu zahlen. Dies ist auch übertrieben und haben wir bereits anders kennengelernt, da legt man als Gastwirt eben etwas weniger auf den Teller und es sollte auch keine zusätzlichen Kosten verursachen! Einmal pro Woche Tiroler Abend mit Spezialitäten der Region. War sehr lecker, wir haben jedoch die echten Spezialitäten – nämlich Tiroler Speck und Käse vermisst. Aber wie schon erwähnt, geschmacklich gab es generell nichts auszusetzen! An der Sache, zusätzliche Kosten für selbstverständlichen Service abzuverlangen sollte jedoch gearbeitet werden!


    Service
  • Gut
  • Zimmerreinigung war täglich und völlig ausreichend für eine Urlaubsunterkunft. Frau Schroll war sehr freundlich, wollte uns nach der Ankunft noch alles erklären mit dem Skibus usw., hat es dann aber doch nicht gemacht und wir haben es selbst herausgefunden. Der Parkplatz auf der anderen Straßenseite genau gegenüber einer Seitenstraße wurde vom örtlichen Schneepflugfahrer an einem Tag mit sehr viel Schneefall schön frech zugeschoben (obwohl er hätte einfach den Schneepflug herumziehen können) - leider jedoch stand mein Wagen genau da, wo der Schneepflug direkt bis an den Kofferraum herangeschoben hatte! Ich habe ein 3/4 Stunde geschaufelt, bis ich herausfahren konnte. Frau Schroll sagte danach, daß man das Fahrzeug über Nacht auch in das örtliche Parkhaus stellen könnte (neben dem Hotel), hätte ich das vorher gewußt, wäre mir das nicht passiert. Aber dafür kann Frau Schroll nichts, das ist wohl eher der "nette" Schneepflugfahrer, der mich da in Rage gebracht hatte!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lage direkt neben der Kirche. Langschläfer sollten besser Ohrstöpsel reinmachen. Morgens um sechs läuten die Glocken – meistens 6 mal, jedoch um 06:30 geht das eigentliche Wecken richtig los: Ich habe täglich mitgezählt, es folgen zu dieser Zeit zwischen 76 und 91 Glockenschläge – warum auch immer!? Spätestens da bist du dann wach! Aber wir sind eh Frühaufsteher, deswegen hat es uns nicht gestört, aber es ist erwähnenswert!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wir sind mit dem Skibus oder mit dem Auto zur Piste. An einem Abend fand eine Fackelwanderung durch den Ort mit anschließendem Glühweintrinken vor dem Gasthof statt, das war sehr schön und interessant, etwas über den Ort zu erfahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens und Elke
    Alter:41-45
    Bewertungen:21