Alle Bewertungen anzeigen
Harald (66-70)
Verreist als Paar • Januar 2007 • 1 Woche • WinterVieles könnte besser sein
3,0 / 6

Allgemein

Es ist also kein Hotel sondern ein Gasthof ausgeschildert mit 3 Sternen. Es geht über 2 Stockwerke mit den Zimmern. Das Haus ist sehr alt. Von außen macht es einen gepflegten Eindruck. Ein Behinderter kann dort nicht wohnen. Es hat nur steile Treppen. Es gibt innen Einen Gastraum für Raucher der rechts vom Eingang liegt. Ebenso gibt es einen Nichtraucherraum der links vom Eingang liegt. Dieser ist neu renoviert. Wir waren in der Zeit die einzigen Gäste. Wenn ich den Preisvergleich mit dem Posthotel anstelle kommt mir der Preis von € 40, 00 sehr hoch vor. Posthotel gleiche Leistung mir Komfort € 45, 00. Ich habe den Eindruck das man sich bemüht das Haus zu modernisieren. Da ist lange nichts investiert worden. Das ist ein Generationenproblem.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer war klein und schmal. Zustand und Möbelierung o. K. TV-Programme sehr viele. Badezimmer mit Dusche. Sehr Standardmäßig ausgerüstet.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gab Frühstücksbuffet in Standardausführung. Kase, Schinken Wurst. Müsli und auch frischen Fruchtsalat. Im Raucherraum wo auch das Getränkebuffet war ist es sauber und gepflegt. Ein Kachelofen gibt die entsprechende Gemütlichkeit. Es erinnert mich an das Ende der sechzigerjahre im Vorarlberg. Die Getränkepreise sind in Österreich überall hoch. Die Halbpension kostet € 40, 00. Für das Umfeld zuviel. Die Toiletten die zum Gastraum gehören müßten dringend renoviert werden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Über Service kann man nicht viel berichten. Die Zimmer waren o. K. mit Fernseher und Digital-Reciver. Die Gastronomie macht den Eindruck das sie so nebenbei mitgemacht wird. Da wir die 4 einzigen Gäste waren kann das aber auch täuschen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Gasthaus liegt in Bad Mitterndorf-Zauchen das ist 2 km aus dem Ort heraus. Der Skibus ist vor dem Haus. Wenn Schnee liegt ist das Haus direkt an der Abfahrt von der Taublitzalm am Ende der Piste. Nach Taublitz wo der Sessellift nach der Alm abgeht sind es ca. 5 km. Sonst geht der Bus über die Mautstraße nach der Alm. 500 m vom Gasthof entfernt. Das Gelände des Gasthofes ist groß weil ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Viehzucht angegliedert ist- Parken kein Problem.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2007
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:66-70
    Bewertungen:14