- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren mit unserer zwölfköpfigen Sportgruppe zum Skifahren in diesem Hotel. Der Empfang war herzlich und nett und die Organisation schien zu Anfang auch in Ordnung. Die Abstellräume für die Skier und Schuhe im Bereich der Rezeption waren sehr klein bemessen, vor allem der Skiraum war sehr klein. Zu der Zeit waren sehr viele Skifahrer im Haus und man konnte kaum noch einen Platz für die Skier finden. Die Schuhe konnte man im Raum der Rezeption wechseln.
Die Zimmer sind nicht die modernsten, aber noch ausreichend für unsere Zwecke, auch die Größe ist gerade noch so ausreichend. Das Mobilar war schon etwas abgewohnt aber die Matratzen im Bett waren gut, ich habe gut geschlafen. In unserem Fall, wir waren im Obergeschoss untergebracht, war die Deckenhöhe sehr niedrig und auch die Dachbalken ragten in das Zimmer und auch in das Badezimmer hinein, so dass man sich schon mal den Kopf anstoßen konnte. Das Badezimmer war ausgestattet mit Waschbecken, Toilette und Duschwanne mit Trennwand. Leider war der Ablauf an Waschbecken und Dusche fast verstopft, so dass das Wasser nur sehr, sehr langsam ablief. Meine Reklamation diesbezüglich war relativ erfolglos. Die Hotelchefin entgegnete mir am Abend nach der Reklamation, sie habe den Ablauf geprüft und es sei alles in Ordnung gewesen. Ich wollte mich daraufhin auf keine großen Diskussionen einlassen, wir waren ja nur 4 Nächte dort.
Wir hatten Halbpension gebucht. Die tägliche Menükarte wies 3 verschiedene Wahlgerichte plus Suppe, Salat und Desert aus. War auch alles in Allem ganz ok, jedoch waren die Portionen eher klein (Gulasch bspw. 4 Fleischstücke). Nach dem Desert wurde dann auf Nachfrage gesagt, dass man auch hätte jederzeit nach Nachschlag hätte fragen können. Also, gesagt - getan, und zwar am nächsten Abend, als bevorzugtes Gericht gab es Chili con Carne. Leider gab es dann aber an diesem Abend keinen Nachschlag, denn der Eintopf war leider alle! Also wieder gehungert! Es war dann noch nichtmal so, dass man seinen Resthunger mit Bier hätte stillen können, denn ab halb10 konnte man keine Getränke mehr bestelllen, der Kellner rechnete die Getränke ab und es gab anschließend nichts mehr! Wohlgemerkt um halb10 Uhr abends! An unserem letzten Abend gab es schon früher nichts mehr zu bestellen für uns, die Kellner baten uns sehr zeitig zum Bezahlen der Getränke und ignorierten uns einfach den ganzen restlichen Abend. So ein Verhalten habe ich noch nie irgendwo erlebt! Ganz schlecht!! Da in den Zellerstuben auch noch ein Restaurant angegliedert ist konnten wir sehen, dass dort recht üppige Portionen serviert wurden, auch für das Auge ordentlich angerichtet. Eine Nachfrage bei der Hotelchefin ergab, dass man beim Wunsch, á la carte zu essen, den Halbpensionspreis angerechnet bekäme. Von diesem Angebot haben dann auch etliche von uns Gebrauch gemacht. Hier muss man nun sagen, dass das Essen sehr gut und auch ausreichend war. Dennoch verlief auch das nicht ohne Zwischenfälle. Bedingung war, bei Verzicht auf die Halbpensionsverpflegung durfte keine Suppe oder Salat vom Büffet genommen werden. Ein Kollege hat sich dennoch bedient und es gab schon wieder Ärger, wobei man sagen muss, dass zu diesem Zeitpunkt ein anderer Kollege aus privaten Gründen schon vorzeitig abgereist war und den Zimmerpreis für die restlichen zwei Tage dennoch voll gezahlt hatte, incl. Halbpension. Da sollte man bei einem Salat und einer Suppe dann wirklich keine Worte drum machen. Das Frühstück habe ich bisher noch mit keinem Wort erwähnt. Das hat auch seinen Grund! Es verdiente nämlich eigentlich keiner Erwähnung. Ein Korb mit Semmeln, mindestens vom Vortag, und zwei oder drei Sorten Brot, welche natürlich auch nicht frisch waren. Hartgekochte Eier, man konnte sich allerdings auch selbst welche kochen, aber weder Rührei oder Spiegeleier waren im Angebot. Dazu ein paar Sorten Wurst, lieblos präsentierter, geschmackloser Joghurt, eine Schüssel Dosenobst, 3 Sorten Marmelade und ein bisschen Fertigmüsli. Das war es, und zwar jeden Tag in gleicher Konstellation. Mir ist es in 4 Tagen nicht gelungen, ein frisches Brötchen zu ergattern, teilweise waren sie auch nochmal aufgebacken. Kaffee war lauwarm und nicht sehr schmackhaft, Kakao gab es gar nicht, Tee weiß ich nicht. Säfte aus dem Automat.
Wie oben erwähnt, war eine Reklamation eher unwillkommen. Wir sind auf solchen Reisen eher nicht sehr anspruchsvoll aber wenn etwas nicht stimmt, sollte man das auch ernst nehmen und nicht so unfreundlich abtun. Die Dame an der Rezeption möchte ich hiervon ausdrücklich ausnehmen. Sie war sehr freundlich und bemüht und hat Anfragen bzgl der Fahrtzeiten der Bahn sehr ausführlich beantwortet, sogar noch einen Fahrplan ausgedruckt. Auch die Servicekraft beim Abendesssen am ersten Abend verdient eine lobende Erwähnung. Sie war sehr nett und freundlich und es war, abgesehen vom sehr knapp bemessenen Essen, ein schöner, lustiger Abend.
Die Lage des Hotels ist mitten im Ort, d.h. sehr zentral. Die Skibushaltestelle ist schräg gegenüber, also sehr schnell zu erreichen. Fahrtzeit mit dem Bus zu den Talstationen der Zillertalarena ca 4 bis 5 Minuten. Auch der Bahnhof, an dem die Zillertalbahn hält, ist fußläufig ca 300 m entfernt. Das kann man auch mal mit Skischuhen machen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren zum Skifahren dort. In dem Hotel gibt es keine Möglichkeiten sich zu beschäftigen, aber das war uns bewusst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2023 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvio |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |