- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Gasthof verfügt über 2 DZ und 3 Appartements. Es ist gemütlich, etwas ältlich und ganzjährig geöffnet. Der gratis Skibus nach St. Anton a. Arlberg fährt alle 15 min, Bushaltestelle 50 m vom Haus entfernt. Parkplätze vor dem Haus. Ein Kinderspielzimmer und eine Kellerbar verleihen dem Gasthof einem gewissen Charme. Es kann sowohl mit Frühstück als auch HP gebucht werden. WLAN kostenlos. Freier Eintritt ins Hallenad. Das DZ inkl. Frühstück kostet 39,-bzw. 60,-HP Das Wellnesszentrum in St. Anton ist sehr zu empfehlen um zwischendurch mal zu entspannen. Wer seine Skiruten täglich aufzeichnen möchte sollte die Arlberg nutzen, da kann man auch an Wettbewerbe teilnehmen.
Wir hatten das große DZ (Größe 27 m2), welches mir Sat-TV, einer Couchliege/Tisch und 2 Sessel und großem Kleiderschrank im Flur ausgestattet war. Das WC und die Dusche waren getrennt voneinander, jedoch etwas eng. Das Bett bequem, es war im Zimmer Patz genug und trotz des ältliches Zustandes sehr gemütlich. Alles war soweit sehr sauber.
Das Essen ist sehr empfehlenswert. Fühstückszeiten kann man vorab vereinbaren (in der Regel ab 8 Uhr). Bröttchen und frisches Brot, Wust-/Käseteller sowie Süßes standen direkt auf dem Tisch. Dazu gab es Kornflakes, Quark und Früche (leider kein frisches Obst). Jeden Morgen konnte man sich Ei oder Rührei bestellen. Die HP hat sich ebenfalls gelohnt, da man ein 3-Gänge-Menü direkt aus de Karte auswählen konnte. Von Schnitzel, über Hirsch und Lamm oder auch Fondue gab es alles was das Herz begehrt. Die Speisekarte kann man auch auf der Internetseite einsehen ( www.gasthoftraube.com)
Die Vermieter als auch das Servicepersonal im Restaurant waren alle sehr freundlich, man fühlte sich sofort heimisch. Für ein persönliches Gespräch blieb immer etwas Zeit. Die Reinigung erfolgte täglich. Es war alles sauber.
Der Gasthof befindet sich im Zentrum des Dorfes Pettneu ca. 8 km vom Skigebiet St Anton entfernt. Ins Skigebiet sollte man den Skibus nutzen, da man ansonsten eine tägliche Parkgebühr von 7,-€ aufbringen muss. Im Dorf gibt es einen Supermarkt, Bäcker, Sportgeschäft (inkl. Ausleihe), Skischule und Infomtionszentrum. Man kan dort den Skipass kaufen. Es gibt genügend Restaurants in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renée |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 60 |