- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über eine recht große Anlage, die auf zwei Straßenseiten liegt. Es ist gut besucht und allgemein in einem guten Zustand. Die Gäste sind überwiegend aus Deutschland und England. Unbedingt die Bars ausprobieren abends. Sehr nett und trotzdem recht ruhig. Besonders zu empfehlen ist die "KalypsoTuttiFrutti"-Bar. Ausflüge: • Palma auf eigene Faust erkunden. Busticket (hin und zurück) kostet ca. 16 Euro pro Person. Man findet sich dort auch ohne weiteres sehr gut zurecht. Alle Sehenswürdigkeiten sind in Reichweite. Deutlich günstiger als ein organisierter Ausflug des Reiseveranstalters und man hat auch einfach mehr Zeit vor Ort. • Einen günstiges Schnorchelset kaufen und damit die Unterwasserwelt erkunden: man kann mitten in den Fischschwärmen schwimmen. • Auch wenn es sich blöd anhört: Wenn ihr mittags evtl. etwas essen geht und danach wieder zum Strand wollt, lasst eure Handtücher dort liegen. Ansonsten bekommt ihr keinen guten Platz mehr. • Cala Mondrago: ein schönes Naturschutzgebiet. Man kommt entwededer teuer mit dem "Starfish Boat" hin (20 Euro/Person) oder sicherlich mit Bus deutlich günstiger. Bleibt dort nicht nur am Strand liegen, Sondern schaut eucht die Umgebung an, besonders von den Klippen aus!
Wir hatten ein Studio gebucht. Das hatte leider kein Doppelbett, sondern zwei Schlafsofas. Kann man aber zusammenschieben. Für Menschen ohne hohen Anspruch geht es also. Dafür was das Apartment groß und hatte sogar zwei Balkone. Eine Küchenzeile gehört ebenfalls zur Ausstattung. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne ausgestattet. Den TV kann man nur gegen Gebühr nutzen, was uns allerdings nicht gestört hat. Wer braucht schon im Urlaub unbedingt den Fernseher. Fazit: keine modernen Zimmer (zumindest unseres nicht) aber völlig ausreichend
Dass man in einem 3-Sterne-Hotel keine Gourmetküche erwarten kann ist ja jedem klar. Für ein spanische Hotel dieser Kategorie ist das Essen aber ausgesprochen gut. Da habe ich anderorts in Spanien (in einem vergleichbaren Hotel) deutlich schlechter gegessen! Frühstück: Es gibt Aufbackbrötchen Brot, kleine Croissants, sowie weiteres Blätterteiggebäck. Frische Pancakes mit Sirup und Kartoffelröstis gehören jeden Morgen zum Büfett. Verschiedene Käsesorten und Ei (gekocht, Rührei, Spiegelei: mal gut, mal nicht), sowie Wurst waren auch immer vorhanden. Mittag-/Abendessen: Es gibt 7 Tage lang verschiedene Speisen: Fleisch, Fisch, Kartoffeln in verschiedenen Variationen, Gemüse etc.. Dazu gibt es jeden Tag (damit jeder etwas findet, was er mag) Pommes/Kroketten und Nudeln mit verschiedenen Soßen, sowie Brot. Ein wirklich gutes Salatbüfett gab es auch immer, sowie als Nachtisch Mousse, Eis und Torten. Minuspunkt: die Automaten-Säfte und der Kakao Großer Minuspunkt: die billigen All-Inclusive Cocktails, die teilweise aus dem Automaten sind, zum anderen Teil mit billigem Alkohol. Das schmeckt und merkt man auch .. lieber im Ort was trinken gehen!
Die Freundlichkeit im Hotel ist gut. Man kommt sowohl mit Deutsch als auch mit Englisch gut klar. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass Englisch deutlich wichtiger ist und besser verstanden wird. Die Zimmer werden nur jeden zweiten Tag gereinigt, was bei Badeurlaubern zu einer ziemlichen Sandanhäufung im Zimmer führen kann. Ansonsten ist die Reinigung der Zimmer eher ausreichend als gut. Frische Handtücher gibt es aber oft. Besonders zu loben ist das Serviceteam im Restaurant, das einen wiklich guten Job macht! Stets aufmerksam, aber nicht störend. Genau so sollte es sein und so ist es im Ariel Chico auch.
Die zentrale Lage spricht für das Hotel. Direkt vor dem Eingang sind einige kleinere Touristen-Läden, in Sichtweite ist ein kleiner Sparmarkt. Im Ort gibt es zahlreiche Restaurants und Bars mit leckeren Cocktails. Trotz der zentralen Lage sind es nur ca. 3 Gehminuten zur Cala Gran, der größten Badebucht des Ortes. Dort sollte man allerdings (zumindest im Sommer) spätestens bis um 10:30 angekommen sein, wenn man sich noch einen Strandplatz frei wählen möchte. Später wird es sehr (!) voll. Am Strand kann man Obst (Wassermelone, Kokosnuss, Ananass) recht teuer bei einem Händler kaufen, der seine Ware auf eine unterhaltsame (nicht störende) Art anpreist. Wem diese Bucht zu voll ist, der kann auch ca. 10 Minuten weiter gehen und es sich in der etwas weniger besuchten Cala Esmeralda gemütlich machen. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 1,5 h, was sich aber wirklich lohnt für diesen tollen Ort! Ebenso gibt es einige Busverbindungen, beispielsweise nach Palma. Cala d'Or allgemein hat keine "Bettenburgen", sondern dafür viele kleinere, allesamt weiße Hotels. Wirklich eine angenehmes Stadtbild!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu Unterhaltungsangeboten kann ich nicht viel berichten. Die Abend-Animation ist noch sehr ausbaufähig. Ansonsten kann man Minigolf und Tischtennis spielen. Es gibt eine Internet-Ecke mit zwei Computern und 2 Fernseher. Zumindest der große (von 4 Pools) Pool sieht gut aus, habe ich aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kim |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gaeste, wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel so ausfuehrlich zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Urlaub bei uns genossen haben und hoffen darauf, Sie bald einmal erneut bei uns begruessen zu duerfen. Es gruesst Sie herzlichst aus dem schoenen Mallorca Ihr Hotel Ariel Chico team HOTELES GAVIMAR