- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Appartementhotel La Mirada ist in einem kleinem Urlaubsort namens Cala Egos gelegen. Es gibt ausschließlich Appartements, keine Zimmer! Das Hotel ist behindertengerecht, es waren auch Rollstuhlfahrer dort! Überwiegend waren deutsche Urlauber da, aber auch Engländer und Holländer! Es wird Halbpension oder All Inclusive angeboten. Wir selbst hatten All Inclusive gebucht und ich würde es auch jedem empfehlen. Denn Mallorca ist ein teures Pflaster. Die Hotelanlage an sich ist sehr klein... Gartenanlage ist da nicht viel zu sehen, allerdings gibt es einen kleinen Spielplatz für die Kiddis. (Von denen gab es übrigens genügend...) Wenn ihr auf Mallorca seit, dann seht euch auf jeden Fall die Insel an und liegt nicht nur faul am Pool und Strand rum. Für junge Leute ist das Hotel La Mirada nicht unbedingt geeignet. Da auch der Ort Cala Egos sehr ruhig ist. Alternativ für Party-Leute ist die Bucht von Palma, also Arenal zu empfehlen. Ansonsten noch die Bucht von Alcudia im Norden der Insel, dort zu empfehlen das 3, 5 Sterne Hotel "Boccacio".
Die Appartements bestehen aus Schlafzimmer, Wohnbereich mit Küchenecke, Bad und Balkon. Im Schlafzimmer gibt es zwei Betten die aneinander gestellt waren, zwei Nachttische, einen Schrank und Spiegel mit Kommode. Im Kleiderschrank war der Safe, den kann man mieten. Im Wohnbereich stand der Fernseher (zu mieten für 5, 00 € die Woche). Ein Tisch mit vier Stühlen. Ein Sofa, Sessel und ein kleiner Tisch. In der Küchenecke war alles vorhanden Abwaschbecken, Geschirr, Kühlschrank etc. Im Bad gab es eine Badewanne mit Dusche, ein WC und Waschbecken mit Ablagefläche sowie Spiegel. Ein Föhn war nicht vorhanden. Auf dem Balkon standen ein Tisch und vier Plastestühle. Jedoch gab es kein Licht. Eine Möglichkeit Handtücher und Badesachen zu trocknen war vorhanden. Sollte es möglich sein, dann nehmt bitte kein Zimmer in Richtung Straße. Dann lebt ihr etwas ruhiger. Ansonsten sind alle Appartements gleich.
Es gab ein Restaurant und eine Bar im gesamten Hotel. Frühstück gab es in der Zeit von 8: 00 bis 10: 00 Uhr. Die Ausflüge starteten i. d.R. gegen 8: 20 Uhr, also frühstücken im Akort macht keinen Spaß, ne halbe Stunde früher wäre besser gewesen! Aber na ja, was solls. Es gab zwei Sorten Brötchen, normale und Mohn oder Sesam im Wechsel. Zwei Sorten Marmelade, drei Sorten Wurst (die sah nicht immer sehr appetitlich aus), Bohnen, gekochte Eier (3 oder 5 Minuten), Rührei oder Spiegelei. Manchmal gab es auch gebratenen Schinken. Zu Trinken verschiedene Sorten Saft und Kaffe oder Tee. Ab 10: 00 Uhr ist die Bar geöffnet, dort gibt es u. a. einen Tagescocktail der AI ist, andere muss man bezahlen. Ein Cocktail mit und eine ohne Alkohol. Insgesamt gab es drei im Wechsel Pina Colada, Vodka Sun und Guacamayo. Von 12: 00 bis 14: 30 Uhr gab es Mittagessen im Restaurant. Es ist ein abgespecktes Abendessen gewesen. Verschiedene Sorten Salat, Pommes, eine Sorte Fleisch, eine Sorte Gemüse und Nudeln in verschiedenen Varianten. Nachtisch war Pudding, Obst oder Eis. Kaffee und Kuchen gab es an der Bar in der Zeit von 15: 00 bis 17: 30 Uhr. Von 18: 30 Uhr bis 20: 30 Uhr war dann Zeit fürs Abendessen. Salatbuffet, Kartoffeln in verschiedener Weise verarbeitet u. a. Pommes oder Püree, Nudeln ebenfalls in verschiedenen Varianten u. a. Nudelauflauf, Gemüse, Fleisch und Fisch, ab und zu gab es auch Reis. Zum Nachtisch gab es Pudding, Obst oder Eis. Insbesondere zum Abendessen war es im Restaurant überfüllt, so dass man sehr oft auf Platzsuche gehen musste und es war auf Grund der vielen Kleinkinder sehr laut. Eis gab es ab Mittag zu jeder Zeit. Im Großen und Ganzen war das Essen ganz okay, allerdings schmeckt spätestens nach einer Woche so ziemlich alles Gleich. Sollte man an einem Tag das Mittagessen nicht in Anspruch nehmen wollen, dann kann man an der Rezeption bis 17: 30 Uhr des vorhergehenden Tages ein Lunchpaket bestellen. Das bekommt man am Folgetag zum Frühstück im Restaurant ausgehändigt.
An der Rezeption wurde wir immer gut beraten, die deutsche Sprache war dabei kein Hinderniss. Einige Empfangsdamen waren sehr freundliche, eine hingegen hatte wahrscheinlich immer schlechte Laune oder so was... Na ja, hätte besser sein können. An der Rezeption sowie auch bei eurem Reiseleiter könnt ihr verschiedene Ausflüge buchen, sowie auch Autos mieten. Aber hier lohnt sich ein kurzer Weg nach draußen, dort gibt es viele spanische Anbieter, die euch das gleiche bieten, nur eben für weniger Geld... Die Zimmerreinigung ließ zu wünschen übrig und das trotz ein wenig Trinkgeld. Handtücher wurden alle zwei Tage gewechselt und die Betten auch alle zwei Tage gemacht (es gab aber keine neue Bettwäsche). Das natürlich im Wechsel. Das Appartement war ausschließlich mit Fliesen ausgestattet, jedoch wurde nicht gewischt. Einen Arzt gab es im Ort, keine 300 Meter weit und das täglich.
Der nächste Strand ist Cala des Pou. Cala heißt kleine Bucht und genau das ist sie auch. Sehr klein, aber schön und im September auch nicht überfüllt. In der Hochsaison sieht das sicher schon wieder ganz anders aus. Bis zur Bucht sind es laut Reisekatalog nur 100 m und das stimmt auch, in max. 3 Minuten ist man schon im Meer. Gegenüber des Hotels befindet sich die Haltestelle des Minizuges der nach Cala D'Or fährt. Hin- und Rückfahrt kosten pro Person 3, 00 €. Zur Bucht nach Cala Mondrago fährt ebenso ein Minizug, jedoch ist die Haltestelle etwa 200 Meter vom Hotel gelegen. Die Kosten liegen bei 5, 00 € pro Person (Hin- und Rücktour). Von Cala Egos fährt in der Zeit von März bis Oktober ein Linienbus zu den Drachenhöhlen, eine Fahrt kostet pro Person 5, 00 €. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in Cala Egos nicht sehr viele. Vom Hotel aus sind es nur 200 Meter. Viele Bars und Restaurants, jedoch keine Diskotheken. Ansonsten gibt es viele Souvenirshops und zwei Supermärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Abendunterhaltung gab es auch im Hotel, jedoch nicht so wie wir es erwartet haben. Es gab zwei Animateurinnen (zwei Schwestern), die eine war für die Kiddis und die andere für die Jugendlichen und Erwachsenen verantwortlich. Mini-Club war ein mal vormittags und ein mal Nachmittags. Am Abend war dann täglich eine halbe Stunde Mini-Disco. Für die Erwachsenen wurde Volleyball, Wasserball, Poolbilliard, Wassergymnastik angeboten. Allerdings nur wenn genügend Mitstreiter gefunden waren, das war leider nicht sehr oft der Fall. Weiterhin gab es eine Tischtennisplatte, Schläger und Ball konnten an der Rezeption unentgeltlich ausgeliehen werden. Es war jedoch alles nicht in einem guten Zustand. Internetzugang gab es im Hotel, es standen zwei PC's zur Verfügung. 15 Minuten kosten 1, 00 €. Sonnenliegen (es gab zwei Sorten, ältere aus Plaste und andere aus nem weichen Materia) und Schirme waren am Pool ausreichend vorhanden. Der Pool ist ausreichend groß, es gab eigentlich zwei Pools einen für die Kinder und einen anderen für die Erwachsenen. Verteilt auf zwei Ebenen, so hatte man zumindest am Pool seine Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 17 |