- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein überschaubares sehr gut geführtes 4-Sterne Hotel was seinen Namen "Genuss Hotel" mehr als verdient. Wir hatten HP gebucht und sind mit den Gourmet-Menüs regelrecht verwöhnt worden. Das Frühstücksbüffet ließ ebenfalls keinerlei Wünsche offen. Die Sauberkeit im Hotel ist beispielgebend. Die Gästestruktur war während unseres Aufenthaltes sehr gemischt, deutsche Gäste machten etwa 50% aus, der Rest setzte sich aus italienischen, ungarischen und slowenischen Gästen zusammen. Vom Preis- / Leistungsverhältnis absolut ok. Die Nachsaison birgt wie überall halt die Gefahr, dass nicht mehr alle Einrichtungen oder Bahnen geöffnet haben, so auch Ende September in Bad Kleinkirchheim. Vorteil: Es ist nicht so überlaufen und aufgrund der Fülle der Angebote ringsherum kann man damit leben. Ein muss sollte die Kärnten-Card sein, eine Einrichtung die sich so manche Ausflugsgegend als Beispiel nehmen sollte!
Die Zimmer durchweg ok, geschmackvoll eingerichtet und sauber. Man sollte aber darauf achten das man wirklich ein Zimmer Süd- bzw. Wetseite bekommt. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer auf der Ostseite und spätestens nach der ersten Nacht war uns der Name "Amrausch" klar. Dar direkt hinter dem Hotel tosende St. Oswalder Bach ließ ein Schlafen mit offenen Fenster nicht zu. Das Badezimmer wurde zwar geschmackvoll eingerichtet, die Lösung mit der Dusche direkt am Fenster ungünstig zumal durch die permanente Nässe die Fensterrahmen bereits erhheblichen Schimmelbefall hatten. Hier muss sich der sonst so umtriebige Hotelchef unbedingt Gedanken machen.
Eine tolle Küche die sogar ohne Qualitätseinbußen funktionierte als Küchenchef Peter ein paar Tage im Urlaub war. Die Menüauswahl abwechslungsreich und kreativ zusammengestellt. Die Getränkepreise sicherlich der Kategorie des Hauses angemessen. Man hat die Möglichkeit Trinkgelder in ein Sparschein an der Reception einzuwerfen sodass das Gesamte Personal etwas davon hat, eine gute Einrichtung wie wir finden!
Freundlichkeit steht offensichtlich an oberster Stelle und das ohne Ausnahme. Vom Personal werden in der Regel drei Fremdsprachen beherrscht, kann ich als Fremdsprachenmuffel nur den Hut ziehen. Die Zimmereinigung TOP, auf Anregungen wurde sofort reagiert, für Beschwerden gab es gar keinen Grund. Die vom Hotel angebotenen Events sollte man unbedingt nutzen, in unserem Fall zwei geführte Wanderungen, mit von der Partie Hotelchef Josef und Küchenchef Peter.
Die Lage im Bundesland Kärnten ist eigentlich ideal. In maximal einer Stunde Autofahrt kommt man in jede Ecke des Bundeslandes. Die vielen sehenswerten Alpenseen mit seinen so unterschiedlichen Städten und Dörfern sind immer einen Besuch wert. Dank der Kärnten-Card, die im Zimmerpreis beinhaltet war, hat man unzählige Möglichkeiten die wunderschöne Gegend kennen zu lernen ohne dabei ein Vermögen loszuwerden. Wanderrouten sind schier unerschöpflich, die Nockberge in ihrer Einzigartigartigkeit aber ein muß!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnesbereich im Hotel ist toll und lässt keine Wünsche offen. Sauber, hell, großzügig eingerichtet und für (fast) jeden Bedarf etwas verfügbar. Bad Kleinkirchheim ist eigentlich ein Dorf, ein langes, mit einigen Einkaufsmöglichkeiten und einem sehr schönen Thermalbad. Zum Shoppen fährt man aber besser in die nächsten Städte, Klagenfurt, Villach oder Millstadt und lernt dabei noch die mediterane Kultur Kärntens nebenbei mit kennen. Leider gab es zum Zeitpunkt unseres Besuches noch keine Möglichkeit per W-Lan einen Inernetzugang aufs Zimmer zu bekommen, ist uns in Östereich und in Südtirol bereits öfters aufgefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |