- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind zum dritten Mal in diesem Hotel gewesen und haben eine Veraenderung der Gaestestruktur festellen koennen, die zumindest jetzt im Oktober zum Tragen kam: Der Hauptteil der Gaeste spricht deutsch und kommt aus GOOD OLD GERMANY oder aus der Schweiz, Oesterreicher sind wohl auch, aber eher wenig vertreten. Das war mal anders - besser oder schlechter? Hierzu gibt es keine Bewertung von uns. Deppen gibt es leider in jedem Land :-) Aber wir hatten einen ruhigen Urlaub. Die Altersstruktur war gemischt - aber die Tendenz zum aelteren Semester - Rente (kurz davor oder schon aktiv) meinen wir beobachtet zu haben. Das Hotel verfuegt ueber Zimmer und Bungalows; in den Bungalows lebt es sich ruhig und entspannt; man bekommt von Nachbarn kaum etwas mit und ist nahe an Strand und Pool. Die Bungalows sind fuer 2 Personen gut ausreichend (mit Bett, Schrank, Schreibtisch und 2 Stuehlen, sowie TV versehen). Bei Bedarf kann ein drittes Bett hinzugestellt werden, dann wird es aber nach Aussage von Bekannten auch allmaehlich eng im Raum. Die Zimmerausstattung ist einfach und zweckmaessig. Alles insgesamt eher etwas aelteren Datums - 70ger Jahre - mit weniger Farbe. Die sanitaeren Anlagen beduerften einer Grundsanierung, sind aber nach wie vor zweckmaessig. Die Betten sind zum Teil extrem ausgelatscht, aber wer sich tagsueber gut auslastet, der schlaeft trotzdem gut. Es gibt einen Zimmersafe in jedem Zimmer - und einen Safe an der Rezeption. Die Bungalows sind ausgestattet mit seperatem Bad (Dusche, Waschbecken und WC). Die Klimaanlage funktionierte gut. Das Zimmerpersonal sorgt taeglich fuer Sauberkeit und nette Handtuchdekorationen. Wer essen gehen will, geht ins Hauptrestaurant oder in die Themenrestaurants (die in der Halbpension nicht enthalten sind, aber Rabattaktionen bei Wiederholungsbesuchen bieten) (Japanisch, Bayrisch, Italienisch). Das Hotel bietet leider kein All-Inclusive mehr an; die Getraenkepreise sind bezahlbar und man kann fuer den taeglichen Bedarf bei den Laeden im Ort / am Strand Wasser und andere Getraenke zusaetzlich kaufen und in den Zimmerkuehlschrank stellen - oder sich an der Zimmerbar gegen Bezahlung bedienen. Bei Halbpension beginnt man den Tag locker mit einem Fruehstuecksbuffetangebot ab 06.30 Uhr - die Spaetaufsteher koennen bis 10.00 Uhr auch etwas Essbares finden. Am Buffet gibt es viele Brot- und Broetchensorten, Kuchen und Suesses, Kaltes vom Abendbuffet, Obst, Gemuese, Salat, Cornflakes und -Pops (fuer die Kinder), Marmelade, Butter, Joghurt, Spiegeleier, Ruehrei, Omelettes, Wuerstchen, warme und kalte Milch, Tee, Kaffee, Saft. Eigentlich fuer jeden etwas. Abendessen gibt es ab 18.30 Uhr - und erst ab dann. Die Kellner haben in Aegypten weniger einen Gesamtblick fuer anfallende Arbeiten oder heruntergefallenes und lassen durchaus auch mal ein abgestuerztes Glas liegen, um dem Gast andere Getraenke zu bringen. Im Grunde herrscht aber auch hier Sauberkeit. Es gibt ein reichhaltiges Abendbuffet, an dem eigentlich jeder etwas Leckeres zu Essen findet; die Themen und Ausgestaltung wechselt eigentlich jeden Tag in der Woche und wiederholt sich erst danach. Wer nur Salat essen will, wird hier ebenso bedient, wie der der kraeftig Fleisch oder auch Fisch braucht. Die Qualitaet und der Geschmack sind gut - aber das ist ja auch subjektiv. Es ist nicht zu vergleichen mit einem 4-Sterne-Restaurant in Deutschland - aber das erwartet hoffentlich niemand. Die Leckereien am Speisenende sind suess und vielfaeltig, aber auch verschiedenes Obst ist zu bekommen. Fuer die Kinder gibt es immer eine kleine Kids-Corner, in der sich auch Pommes und kleine Buletten oder Nudeln oder so finden. Wer Tauchen gehen will, findet professionellen Anschluss gleich bei den Nachbarn, den Sinai-Divers! Kompetente Beratung, Begleitung und PADI-Ausbildung mit nicht nur deutschsprachigen Guides! Wir waren inzwischen einmal von Anfang Dezember bis Ende Dezember in Sharm - das war (bis kurz vor Weihnachten) die BESTE Reisezeit! Es ist tagsueber angenehm warm, man kann bei 24 Grad Wassertemperatur tauchen gehen. Abends wurde es schnell frisch - aber eine Strickjacke war ausreichend. Das Wichtigste war, dass in dieser Zeit die Anlage und das Tauchcenter fast vollkommen leer waren!!! Wir hatten einen Tauchlehrer fuer uns allein! Und nach 1 Woche kannten uns fast alle MitarbeiterInnen des Hotels, weil die Menge an Gaesten sehr ueberschaubar war :-) Meist reisen wir jedoch im Oktober - in den Ferien sind leider auch viele andere dort - und wenn einen Kinder stoeren: die gibt es dann auch dort :-) Im September war es noch reichlich warm tagsueber... das muss man schon moegen und war fuer uns fast nur bei Bootsausfluegen auszuhalten. Handy: wir waren ueber D2 gut zu erreichen. Vodafone funktioniert auch in Sharm - es gibt auch einen Vodafone-Shop in der Naama Bay. WLAN gibt es im und beim Hotel, bei den Tauchern und an der Starbucks-Bar... wer sein Notebook dabei hat, ist unabhaengig und kann sogar Skypen.
Wir haben vom ersten Aufenthalt an immer einen Platz in einem der Bungalows am Pool bekommen und sind darueber sehr froh. Hier ist es ruhig. Die kleinen Haeuschen sind fuer 2 Parteien erbaut und eine Partei (Doppelhaushaelfte, sozusagen) ist gross genug fuer 2 Personen. Ausgestattet mit einem Doppelbett (leider auch getrennte Betten; Freunde von uns haben sich auch schon mal ein weiteres Bett zustellen lassen - das war dann aber sehr eng!), Nachtschraenkchen, einem Tisch mit mindestens einem Stuhl, einem Kuehlschrank (die Minibar wird extra abgerechnet!), einem Kleiderschrank mit integriertem Safe, einem Telefon, TV, Klimaanlage, Badezimmer mit Dusche; vor den Haeuschen stehen meist ein Tisch mit 2-3 Stuehlen, damit man sich abends auch noch kurz draussen aufhalten kann, ohne unter Menschen zu muessen. Ausserdem kann man neben der Eingangstuer die nassen Badesachen und Neoprenanzuege aufhaengen. Die Zimmerausstattung in den Bungalows ist nicht sehr modern - Bad und Zimmer koennten Sanierungen gut vertragen; aber sie sind im Grossen und Ganzen ordentlich. Der Fussbodenbelag sind Fliesen. Die Zimmer werden taeglich gereinigt - mal mehr mal weniger gruendlich, aber immer spuerbar. Wenn man gleich zu Beginn dem Zimmerservice Trinkgeld hinterlaesst, soll es spuerbar besser sein. Wir haben fast jeden Tag kleine Verzierungen mit unseren Handtuechern vorgefunden. Gewaschen / Ausgetauscht werden die Handtuecher, wenn man sie auf den Boden liegen laesst. Fuer den Pool gibt es noch ein grosses Handtuch - das kann am Pool alle 2 Tage gewechselt werden.
Das Ghazala-Beach verfuegt ueber ein Hauptrestaurant, in dem es Fruehstueck, Mittag- und Abendessen gibt. Jeweils in Buffetform. Ausserdem verfuegt das Hotel ueber Themenrestaurants, in denen man Rabatte pro Besuch erhalten kann. Die Bars sind in der Lobby, am Pool und am Strand; ausserdem befindet sich ein Starbucks-Ausschank auf dem Weg zum Strand. Hier wird bar bezahlt. An der Qualitaet der Speisen und Getraenke hatten wir nie etwas auszusetzen. Es ist immer von allem reichhaltig zu finden; Die Zutaten scheinen immer frisch (Obst, Gemuese, Salat sowieso). Sauberkeit und Hygiene scheint anders wichtig zu sein, als bei uns in Deutschland - allerdings geben sich alle Muehe: Die Kuechenhelfer und -Verantwortlichen tragen Huetchen und Handschuhe. Wenn etwas hinunterfaellt, kommt es in den Muell - allerdings kann das etwas dauern, weil nicht jeder dafuer zustaendig zu sein scheint. Die Zubereitung ist europaeisiert, wuerde ich sagen. Es gibt einige landestypische Gerichte, die aber offensichtlich geschmacklich auf den Gaumen der Gaeste abgestimmt sind. Wer Fleisch waehlt findet haeufig Hammel / Lamm - das muss man moegen (auch Buletten / Hackbaellchen / Frikadellen sind nicht aus Schwein oder Rind!). Im Hauptrestaurant ist die Atmosphaere eher trocken... es wird erst eingelassen, wenn die Uhr tatsaechlich "UM" anzeigt. Vorher findet kein "run" auf die Tische statt :-) Die Kellner bedienen offensichtlich gern / lieber die Personen, die auch mit Trinkgeld nicht sparsam sind (Jeder muss zusehen, wo er bleibt).... wir haben aber auch mit Freundlichkeit, Hoeflichkeit und Geduld gute Erfahrungen gemacht.
Das Personal ist zumeist freundlich - viele sind jedoch schon gut darauf vorbereitet, dass es nur so Trinkgeld gibt. Wir haben zum Glueck lediglich eine handvoll Angestellter getroffen, die es spuerbar darauf angelegt haben - die meisten Angestellten freuen sich, wenn man gut gelaunt und freundlich ist, sie gruesst und sich menschlich hoeflich verhaelt. "Wie man in den Wald hinschreit, so schallt es meist heraus!". Viele der Angestellten koennen zumindest ein paar Brocken Englisch; am Empfang kann immer mindestens einer Englisch und einer Deutsch. Es macht Spass, mit den Menschen in Kontakt und ins Gespraech zu kommen. Fuer die Gaeste gibt es sehr freundliche und engagierte Gaestebetreuerinnen (wir haben Mandy und Claudia kennengelernt), die sich sehr darum bemuehen, dass alle Gaeste einen sehr angenehmen Aufenthalt haben. Sie sprechen ausgezeichnet Deutsch und laecheln immer. Die Zimmerreinigung ist wie gesagt zuverlaessig und ordentlich. Auch hier freut man sich ueber ein Trinkgeld - die einen machen das mehr, die anderen weniger plump. Sprachlich gibt es hier jedoch Barrieren. Vermeindlich verstanden heisst nicht unbedingt verstanden. Wer Zweifel hat und sich unverstanden fuehlt, kann sich jederzeit an die Rezeption (persoenlich oder telefonisch) wenden. Es gibt wohl die Moeglichkeit, die Waescherei in Anspruch zu nehmen - wir haben dies jedoch noch nie benoetigt - auch einen Arzt brauchten wir bis dato nicht. Fuer die Kinder gibt es Belustigungen am Strand und im Partnerhotel auf der gegenueberliegenden Seite. Haben wir nicht viel von mitbekommen - weil wir keine Kinder im Gepaeck hatten. Die Poollandschaft eignet sich nicht besonders fuer Familien, die ihre Kinder bespasst haben wollen. Sehr spartanisch. Beschwerden wurden ernst genommen - die Erledigung benoetigt manchmal aegyptische Zeit....
Zum / Vom Flughafen ist man in 20 Minuten dort - wenn man direkt gefahren werden koennte (Strassenfuehrung macht das leider nicht moeglich), dann auch 5 Minuten schneller. Die Entfernung zum Strand ist eigentlich keine, denn wenn man das Haupthaus verlaesst und am Pool vorbei geht, dann passiert man als naechstes die Strandpromenade und stapft dann schon durch den Sand des hauseigenen Strandes! Superschnell - keine 2 Minuten vom Zimmer / Bungalow!!! Es gibt jede Menge Liegen am Strand - mit Sonnenschirmen und Personal, dass sich um Platz und ggf. um Versorgung kuemmert. In den Ort... Old Sharm ist per Bus zu erreichen - das ist ein kurzer Ausflug (15 Minuten oder so) - aber man kann nach Naama Bay - das sind zu Fuss keine 5 Minuten... eigentlich ist man ab der Strandpromenade staendig mittendring... dort gibt es Geschaefte, Laeden, Restaurants, Bars, Unterhaltung, Das Hard-Rock-Cafe, Kentucky Fried Chicken, McDonald, Pizza Hut und was das deutsche Herz sonst noch braucht, um den Mittagsanflug im Magen zu ueberleben :-) Es ist also alles in der direkten Umgebung. Ausfluege kann man vom Hotel / Reiseveranstalter aus buchen oder an den vielen vielen kleinen Reisebueros in ganz Naama Bay! Das ist zum Teil guenstiger, als vom Hotel aus - manchmal aber nicht ganz so gut in der Verstaendigung und man muss sich halt auf den Weg machen. Das ist Geschmackssache. Man kann Schnorchelausfluege machen, nach Kairo fahren zum Mount Moses (zum Sonnenaufgang), nach Jerusalem, Petra, man kann einen Abend in der Wueste verbringen - ein Wuestendinner wird vom Hotel jeden Dienstag angeboten (mit Folklore und Kamelen). u. v. m.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |