- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Ghazala Beach sollte man buchen, wenn man mitten im Geschehen sein möchte, die Promenade mit den Einkaufsmöglichkeiten und Caffeeshops vor der Nase haben möchte, dann ist man genau richtig in diesem Hotel. Zu 99% war das Hotel Mitte März ausgebucht,am Strand stehen unter einem Sonnenschirm 4 Liegen von Privatsphäre kann hier keine Rede sein. Auch an den Fluglärm muss man sich gewöhnen, denn die Flugzeuge fliegen genau über das Hotel wenn sie im Landeanflug sind. Ruhe hat man eher am Relaxpool, da dort nur wenige Leute und auch keine Kinder sind. Die Gartenanlage ist sehr schön, gepflegt und sauber, man gibt sich hier große Mühe. Ich hatte ein Zimmer im Haupthaus gemietet, es wurde jeden Tag gereinigt und die Handtücher sowie Badetücher für den Strand täglich gewechselt. Balkon, Safe, TV und Klimaanlage vorhanden funktioniert auch alles tadellos. Zum Essen muß ich sagen, mir hat alles super geschmeckt, genug Auswahl an Speisen....Obst hätte mehr sein können. Leider hat man in meiner Zeit immer wieder von Durchfallerkrankungen gehört, meine Tochter hat Durchfall bekommen und ich weiss auch noch von 3 anderen Leuten die Durchfall hatten. Wenn man Abends gleich um 18.30 Uhr essen möchte, hat man keinen Tisch allein, denn da bekommt man andere Gäste an den Tisch weil einfach nicht genügend Platz da ist. Später etwa ab 20.00 Uhr ist es schon besser, da der erste große Ansturm durch ist. Zu dem Hausriff möchte ich noch sagen, das ich sehr enttäuscht war, das Riff ist total kaputt. Wenn man nach links geht Richtung Hilton Hotel ist das Riff noch viel besser, aber das ist nur eine Frage der Zeit, denn viele Leute meinen wenn sie Ihre Brille und Schnorchel richten möchten sich auf das Riff zu stellen, die scheinen nicht zu begreifen was sie hier wertvolles kaput trampeln.Ich bin nicht Ausländerfeindlich, aber es waren fast immer Russen die ich dann gehört habe, auch wenn auf einmal sehr viele Fische da waren, stand natürlich ein Russe da, der die Fische gefüttert hat, ist verboten aber das stört den Russen doch nicht. Ich habe die Reiseleitung darüber informiert, man solle doch mal darauf hinweisen dass das Riff so bedroht ist, aber es scheint keinen zu interessieren, leider. Empfehlen kann ich die Reise nach Jerusalem und sie ist auch ihre 150 Euro wert, denn wir hatten eine deutsche super Reiseleitung die uns alles ganz genau erklärt hat, es war einfach wunderbar und wir sind froh, das wir die Reise trotz der Straßenschlachten zu der Zeit im März in Jerusalem gemacht haben. Wir haben uns zu jeder Zeit sicher gefühlt. Das baden im toten Meer sollte man unbedingt mitmachen, es ist ein besonderes Erlebnis. Wer den Mosesberg besteigen möchte, der sollte schon sehr gut zu Fuß sein und weite Wanderungen gewohnt sein, das ist nähmlich sehr sehr anstrengend.Das macht man einmal im Leben. Wir waren froh beides gemacht zu haben.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |