Alle Bewertungen anzeigen
Günter Helmut (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2013 • 1 Woche • Strand
Leistungen versprochen, aber nur bedingt gehalten!
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Ghazala Beach Hotel hat etwa 300 Zimmer. Zu meiner Zeit (1. Dez.wo. 2013) war das Hotel zu etwa 2/3 belegt. Diese Anzahl von Gästen kann die Anlage verkraften, wenn die Touristen zum Strand, Pool oder in die Stadt gehen. Wer die im Angebot angepriesene Leistung WLAN nutzen möchte, sieht hingegen sehr "alt" aus: Ich hatte im Bungalow gewohnt, aber dort war das WLAN zu schwach. An der Rezeption sagte man mir, daß man sich im Hotel-Foyer in die Ecke setzen könnte, in die Nähe der beiden vom Hotel gegen Gebühr angebotenen Computer mit InterNet-Anschluß. Ich war nicht soderlich begeistert von der Idee, daß ich mit dem Notebook jedes Mal in die Hotelhalle gehen müßte, um z. B. eine email zu schreiben. Aber es kam noch schlimmer. Die WLAN-Verbindung war so langsam, daß es oft über 5 Min. dauerte, nur um den Browser aufrufen zu können. Fazit: Das WLAN funktionierte eigentl. nur zw. 7.00 und 8.00 h gut. Im Foyer können etwa 25 Pers. bequem sitzen, aber die WLAN-Nutzung wird an knapp 300 Doppelzimmer verkauft .... Baulich ist das Hotel O.K., auch sauber. Frühstück zwi. 6.30 und 10.30 h sowie Abendessen zw. 18.00 u. 21.30 h geht in Ordnung. Leider gibt es beim Abendessen bei HP Getränke nur gegen Bezahlung, was man beim Buchungspreis mit berücksichtigen sollte. Die Gästestruktur ist "bunt": jung bis alt, Singles, Paare und Familien sowie verschiedene Nationalitäten, v. a. Deutschland, Österreich, Rußland und Großbritannien. Für mich war das Wetter in der 1. Dez.wo optimal, allerdings war es so warm wie Ende Okt., nur 1 Wo. später (also jetzt) hat es in Sharm el Sheikh nur noch 17-22° C tags, 10-14° C nachts. Eine gute Reisezeit scheint mir Okt.-Nov. zu sein und Mrz.-Apr.. Bei meiner Entscheidung, dieses Hotel zu buchen, hatte auch das WLAN eine Rolle gespielt, aber leider war das eine vollkommene Pleite mit dem WLAN in diesem Hotel. Das WLAN hätte auch im Ghazala Beach Strand Café genutzt werden können. Allerdings funktionierte es auch dort nicht bzw. nur zu bestimmten Zeiten. Außerdem wird man im Strand-Café als Nicht-Raucher gleich eingeäschert! Im Ghazala Beach Gardens Hotel (auf der anderen Seite der 4spurigen Straße) konnte das WLAN zwar auch genutzt werden, wenn es funktioniert hätte ...! Eine helle und eine dunkle Sonnenbrille sind empfehlenswert. Die helle Sonnenbrille eignet sich für morgens und abends gegen den Staub auf den Straßen. Ein Tip zum Handeln beim Einkaufen: Im allgemeinen kann man die Waren für ca. 2/3 des zuerst vom Verkäufer genannten Preises haben. Ich mag das Handeln nicht besonders gern und habe meistens mehr bezahlt, aber wer ziemlich hartnäckig ist, kann bis auf den 2/3-Preis herunterhandeln.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer in den Strand-Bungalows sind schön. Die Möbel sind alt, aber sauber, ich finde es O.K.. Das Zimmer ist geräumig und sauber. Die Klimaanlage knattert leider etwas, so daß es erst einmal gewöhnungsbedürftig ist, wenn sie sich einschaltet. Einen Balkon gibt es bei den Bungalows nicht, dafür einen Sitzbereich vor dem Haus. Sehr nützlich ist der Safe, der einfach zu bedienen ist und einem die Sicherheit gibt, daß nichts wegkommt. Eine Kaffeemaschine gibt es im Bungalow nicht. Die Minibar ist mir zu teuer, wenigstens kann man den Kühlschrank für eigene Getränke gut nutzen, sehr brauchbar bei der Hitze. Wir hatten in der 1. Dez.wo. überdurchschnittlich warmes Wetter von bis zu ca. 30° C an 5 Tagen, an den anderen beiden Tagen hatte es immerhin noch 26° C, nachts kaum unter 20° C. Das Wetter war das Beste an diesem Urlaub. Die Abzocke überall ist gewöhnungsbedürftig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Für HP-Gäste gab es nur 1 Restaurant, in dem Frühstück und Abendessen eingenommen wurde. Die Auswahl der Speisen war O.K., mit der Sauberkeit und Hygiene war ich zufrieden. Ein kleiner Tip: da im Restaurant Buffet-Betrieb herrscht besteht das Problem, daß wenn man sich z. B. beim Frühstück noch eine Tasse Kaffee holt, der Kellner inzwischen den Teller mit dem Brot und dem Käse abserviert hat. Man muß nur mal ein paar Meter zur Vitrine gehen und ein paar Datteln holen und ... schon ist wieder alles weg! Man kann es verhindern, wenn man deutlich sichtbar Messer und Gabel über kreuz auf eine Serviette legt - ein Zeichen, daß man wiederkommt und die Sachen auf dem Tisch stehenbleiben sollen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Frage nach der Freundlichkeit ist schwer zu beantworten, weil im Grunde alle freundlich sind, weil sie Trinkgeld wollen. Hat man jedoch eine Reklamation, dann kann es passieren, daß man sich gar nicht darum kümmert, wie schon bei dem weiter oben geschilderten Problem, daß WLAN zwar verkauft, aber nur ca. 1 Std. / Tag unter beschwerlichen Gegebenheiten angeboten wird. Einen Obstteller, den ich gebucht hatte, wurde trotz Nachfrage bei der deutschen Reiseleiterin im Hotel nicht geliefert. Der SAT-Fernseher ging bei der Ankuft nicht. Am Abend des 2. Tages wurde er einigermaßen repariert. Die Antennenanlage ist so schwach, daß man kein rauschfreies Fernsehbild bekommt. Die Fernseher sind sehr klein, etwa 15" Monitore. Die Zimmerreinigung ist O.K.. Der Weckservive hingegen findet nicht statt. Bei meinem Ausflug wollte ich um 6 h geweckt werden, aber bis 6.30 h, als ich wegging, war ich nicht geweckt worden. Es sollte für die Tour auch ein Lunch-Paket geben, aber niemand hatte mir gesagt, wo man es bekommt. Die Rezeption war in der Früh zur Zeit der Abreise nicht besetzt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Ghazala Beach Hotel liegt direkt am Strand. Wer im Haupthaus wohnt, ist ca. 250 m vom Strand entfernt, von den Bungalows aus sind es etwa 100 bis 200 m. Der Flughfn. ist ca. 10 km entfernt, die Altstadt von Sharm el Sheikh ca. 8 km (... mit dem Taxi erreichbar). Etwa 750 m vom Hotel entfernt sind mehrere Straßen mit Geschäften und ein großes EKZ (vergleichbar mit dem Elbe-EKZ in HH). Öffentl. Verkehrsmittel hatte ich keine gesehen, nur absolut lästige Taxifahrer, die beim Vorbeifahren hupen und abbremsen und einem das Wort: "Taxi?" entgegenrufen. Auf den 750 m bis zum EKZ hupen i. D. 10 bis 20 Taxis! Dir 4spur. Hauptstraße ist für Alleinreisende unangenehm, weil alle ca. alle 25 m ein Ägypter steht, den einen mit "My friend ..." anquatscht und entweder etwas verkauft oder einfach betteln möchte. Ausflüge werden angeboten, ich hatte u. a. eine Jeep-Tour durch die Berge des Sinai + Kamelreiten durch eine Wüste + Schnorcheln an einem Korallenriff für € 42,- gebucht. Ist nicht teuer, aber leider war das Angebot das Geld nicht wert. Die Jeep-Tour "durch die Berge" war im wesentlichen eine Fahrt auf der Autobahn von Sharm el Sheikh nach Dahab mit einem kurzen Abstecher zu einem Beduinendorf und einer Oase. Das Beduinendorf war nicht wirklich ein Beduinendorf, sondern bestand aus mehreren Zelten mit billigen Importartikeln, die zum Verkauf angeboten wurden - wie in der Stadt, nur hier teurer, weil sie angeblich von den Beduinenfrauen in mühseliger Heimarbeit hergestellt worden wären. Ich sah eigentlich nur einen Beduinen mit einer dicken Brieftasche! Die Oase war O.K., landschaftlich sehr schön. Der Kamelritt war hingegen wieder ein Flop. Von wegen ein Ritt durch eine Wüste. Nach dem Aufsteigen auf die Wüstenschiffe wurde die Tiere zwischen Meer und einem Hotel am Strand vorbeigetrieben. Möglicherweise wollte man mit uns ein wenig Werbung für's Kamelreiten machen, denn etwa 150 m hinter dem Hotel machte der Kameltreiber halt und es ging wieder zurück vorbei an den Hotelgästen. Nach ca. 15 Min. war die sog. "Wüstendurchquerung" beendet. Erst nach der Buchung wurden die Teilnehmer darüber informiert, daß sie selbst für eine Schnorchelausrüstung sorgen müßten. "Glücklicherweise" wußte der Reiseleiter ein Sportgeschäft, wo man sich die Geräte kaufen oder mieten konnte. Die bunten Fische an den Korallen waren sehr schön, aber die gleichen wie 100 m vor dem Ghazala Beach Hotel, wo es auch Korallen gibt. Wer diese Tour macht, muß damit rechnen, daß er wiederholt in die vorgestreckten Hände von Kindern schauen muß, die nichts anderes sagen als: "Give me food", aber "give me money" meinen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Jeder Gast hat im Zimmer eine Strandtasche mit zwei großen Handtüchern für die Strandliegen. Mit diesen Tüchern kann man nach Sonnenaufgang zum Strand gehen und sich eine Liege reservieren. Das kostet ausnahmsweise mal nichts! Am schönsten ist das Schnorcheln direkt am Strand vor dem Hotel. Die Fische sind überhaupt nicht scheu und schwimmen an einem in einem Abstand von 10 cm vorbei - man kommt sich vor wie im Aquarium. Am Strandcafé wird über den ganzen Tag Musik gespielt, hauptsächlich englische Musik. Donnerstags gibt es im Strandcafé Disco bis nach Mitternacht. Die Musikanlage ist sehr gut, ca. 400 W Sinus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Dezember 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter Helmut
    Alter:61-65
    Bewertungen:1