- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schlechtes Essen und andere Sparmaßnahmen vom Hotel! Das Hotel ist an sich ein schöner, aber in die Jahre gekommenes Haus. Bei genauerem hinsehen wird aber klar das hier mehr Schein als sein ist. Die Zimmer sind sehr alt und herunter gekommen. In der ersten Nacht mussten wir auf einer Pritsche ähnlichem Bett schlafen, obwohl das Hotel nur zu 30% besucht war. Die Zimmerkarte funktioniert nicht und musste um 2:00 Uhr Nachts bei Ankunft getauscht werden. Das Essen war einfach nur schlecht und hatte Hostel Niveau. Frühstück: Trockenes Brot, Keine Brötchen, zwei Sorten Käse, manchmal gab es Wurst aber die schmeckte nach nichts, frisches Omlett wurde gebraten, Müsli Haferflocken und Schokopops (trocken Früchte haben wir vermisst), frische Früchte gab es zu Keiner Mahlzeit. Wer frischen O-Saft zum Frühstück möchte muss umgerechnet 2,50€ pro Glas bezahlen. Mittags: Zur Auswahl steht das Little Italy sowie die Hauptrestaurants und die Snackbar. Little Italy; Wir haben dort zwei mal unser Glück versucht. Einmal bekamen wir eine Divavol Pizza, wobei die Pizza eher einer Magherita ähnlich war. Auf der Pizza befand sich eine in 5mm geschnittene Wurstscheibe. Ein anderes Mal bestellten wir und der Keller verweigerte unsere Bestellung, es wäre nichts mehr da. Mexikaner: Nach 3 Tage haben wir beide zur gleichen Zeit eine schlimme Magendarmgrippe (Fieber, Gliederschmerzen, Durchfall) bekommen. Das Hauptrestaurant bietet die gleichen Speisen wie zum Abendessen an, Pasta und Pommes gibt es immer. Die Snackbar: Die Snackbar befindet sich im Gzahala Beach, hier dürfen Gäste des Gazahala Gardens mittags Speisen, jedoch mit Spatzen zusammen einnehmen. Die Küche und Kellner stört es reichlich wenig wenn die Spatzen am Trockenkuchen naschen. Abendessen: Das Abendessen ist genauso schlecht wie das Frühstück! Keine wirkliche Auswahl immer das gleiche beispielsweise gibt es jeden Abend Zucchini. Keine Früchte! Wir haben lediglich braune Bananen gesehen. Es gab kein einziges Mal EIS! Mal ein Paar Dinge die uns fehlten und bestimmt vielen Deutschen Urlaubern: Keine Zwiebeln, kein Nutella/Schoko zum Frühstück, Salat nur klein gehäckselt Bars und Allinkl. Drinks.: Bei allen Bar gibt's eine unterschiedliche Auswahl an Getränken und, sogenannte Premium Produkte wie z.B. Cafe, Mojito, frische Säfte sind zu zahlen. Löslicher Kaffee und Zuckergetränke gibt es im Gegenzug umsonst. Selbst die Softgetränke waren nicht immer verfügbar, wir mussten einmal auf SevenUp verzichten. Es gab jede zwei Tage eine Flasche Wasser auf das Zimmer, wer mehr wollte musste umgerechnet 2,10€ pro Flasche zahlen.
Abgewohnt und alt. Toilettenspülung funktioniert nur auf halbe Kraft. Aus dem Duschkopf lief aus der Seite das Wasser heraus. Nach dem Duschen musste man sich über das bräunliche gefärbte Wasser wundern, was wahrscheinlich durch die alten Rost Rohre verursacht wird. Die Betten waren hart, nach dem Urlaub ist eine Massage fällig.
Frühstück: Trockenes Brot, Keine Brötchen, zwei Sorten Käse, manchmal gab es Wurst aber die schmeckte nach nichts, frisches Omlett wurde gebraten, Müsli Haferflocken und Schokopops (trocken Früchte haben wir vermisst), frische Früchte gab es zu Keiner Mahlzeit. Wer frischen O-Saft zum Frühstück möchte muss umgerechnet 2,50€ pro Glas bezahlen. Mittags: Zur Auswahl steht das Little Italy sowie die Hauptrestaurants und die Snackbar. Little Italy; Wir haben dort zwei mal unser Glück versucht. Einmal bekamen wir eine Divavol Pizza, wobei die Pizza eher einer Magherita ähnlich war. Auf der Pizza befand sich eine in 5mm geschnittene Wurstscheibe. Ein anderes Mal bestellten wir und der Keller verweigerte unsere Bestellung, es wäre nichts mehr da. Mexikaner: Nach 3 Tage haben wir beide zur gleichen Zeit eine schlimme Magendarmgrippe (Fieber, Gliederschmerzen, Durchfall) bekommen. Das Hauptrestaurant bietet die gleichen Speisen wie zum Abendessen an, Pasta und Pommes gibt es immer. Die Snackbar: Die Snackbar befindet sich im Gzahala Beach, hier dürfen Gäste des Gazahala Gardens mittags Speisen, jedoch mit Spatzen zusammen einnehmen. Die Küche und Kellner stört es reichlich wenig wenn die Spatzen am Trockenkuchen naschen. Abendessen: Das Abendessen ist genauso schlecht wie das Frühstück! Keine wirkliche Auswahl immer das gleiche beispielsweise gibt es jeden Abend Zucchini. Keine Früchte! Wir haben lediglich braune Bananen gesehen. Es gab kein einziges Mal EIS! Mal ein Paar Dinge die uns fehlten und bestimmt vielen Deutschen Urlaubern: Keine Zwiebeln, kein Nutella/Schoko zum Frühstück, Salat nur klein gehäckselt Bars und Allinkl. Drinks.: Bei allen Bar gibt's eine unterschiedliche Auswahl an Getränken und, sogenannte Premium Produkte wie z.B. Cafe, Mojito, frische Säfte sind zu zahlen. Löslicher Kaffee und Zuckergetränke gibt es im Gegenzug umsonst. Selbst die Softgetränke waren nicht immer verfügbar, wir mussten einmal auf SevenUp verzichten. Es gab jede zwei Tage eine Flasche Wasser auf das Zimmer, wer mehr wollte musste umgerechnet 2,10€ pro Flasche zahlen.
Bemüht und Freundlich, stößt jedoch an die Grenzen, da anscheinend Personalmangel herrscht.
Gute Lage direkte Erreichbarkeit der Zentrums von Sharm el Sheikh
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöne Poollandschaft und genügend Liegen verfügbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |