- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöne Hotelanlage (wunderschön bepflanzt und angelegt, die gesamte Anlage wurde 2006 renoviert) und wirklich tolle Poollandschaft. Wir waren in der ersten Januarwoche dort. Für eine Woche wirklich sehr zu empfehlen. Wir hatten immer angenehme 23-26 Grad Tagestemperatur (nachts kühlt es ab, geht aber mit Pullover ebenfalls problemlos). Sonnen im Bikini war problemlos möglich (Sonne ist gegen Mittag am Wärmsten, ab ca. 15.30 Uhr wird es kühler). Dazu noch ein Hinweis: Auch in Ägypten ist Winter zu dieser Zeit, was sich insbesondere durch frühen Sonnenuntergang (ca. halb fünf) bemerkbar macht. Also: lieber früher aufstehen und früher ins Bett gehen, dann hat man mehr vom Tag. Im Hotel waren viele Deutsche, einige Schweizer und sonst kaum andere Nationalitäten. Der Strand ist in Laufnähe, man muss durch das Schwesternhotel Ghazala Beach hindurchlaufen, was jedoch kein Problem ist (Hinweis: Das Ghazala Beach ist deutlich älter und der Pool eher weniger schön). Am Strand darf man die Liegen kostenlos benutzen. Das Personal hilft einem, einen Platz zu finden und richtet die Liegen in Richtung Sonne/Meer aus. Das Meer war auch Anfang Januar ausreichend warm, man konnte problemlos schwimmen/schnorcheln - nur anschließend musste man sich schnell abtrocknen (Wind, Sonne noch nicht ausreichend warm). Der Hai-Alarm zu dieser Zeit verhinderte weites Hinausschwimmen (Absperrung nach ca. 10 Metern). Am Strand gibt es für All-inklusive-Gäste einen kleinen Stand (Bretter-Verschlag), an dem man sich die gängigsten Getränke holen kann. Für alles andere müsste man bezahlen an der normalen Strandbar. Einen kleinen Mittagssnack kann man sich kostenlos hinter der Restaurant des Schwesternhotels Ghazala Beach holen (warme Gerichte und Sandwiches, gemacklich durchaus in Ordnung). Wir haben drei Ausflüge gemacht: Kairo per Bus (sehr stressig, weil man fast 24 Stunden unterwegs ist - aber die Pyramiden sind sehr beeindruckend), die Stadtrundfahrt in Sharm El-Sheikh (kann man sich sparen, lieber selbst mit dem Taxi oder Sammeltaxi fahren für ca. 1-2 Euro) und eine Mountainbike-Tour im Nabq-Nationalpark (sehr zu empfehlen, wunderbare Landschaft, Tour wird geführt von einem Deutschen, Claus).
Das Zimmer war groß und gut eingerichtet (zwei Betten, Fernseher, Tisch, zwei Stühle, Balkonmöbel). Für uns ausreichend sauber. An manchen Stellen sieht man die andere Einstellung zu Gegenständen (z.B. Handtuchhalter im Bad komplett verrostet, Klopapierhalter fällt fast ab). Tote Mosquitos zierten die Decken. Aber Boden und Bad wurden täglich gewischt und warem sauber, Bett wurde natürlich ebenfalls täglich gemacht, Handtücher ausgetauscht. Ein wunderbarer Service ist der tägliche Tausch der großen Strandtücher (muss man abends vor die Türe schmeißen, dann bekommt man 1-2 Stunden frisch gewaschene Tüchergebracht für den nächsten Tag). Sehr angenehm.
Das Essen war insgesamt gesehen Ordnung, teilweise sogar sehr lecker. An den Buffets in den zwei Hauptrestaurants gab es immer genug Auswahl. In der Lobby bzw. als Aushang bei den Hauptrestaurants kann man die Hauptthemen des jeweiligen Wochentages erfahren (z.B. orientalisch, Fisch, Gala, east meets west). Es wurde permanent nachgefüllt. Vieles wird frisch auf den Grills zubereitet. Darüber hinaus gab es noch drei weitere Restaurants (italienisch, mexikanisch und das O´Fongo). Das italienische Restaurants ist mittags oder nachmittags (nach dem Strandbesuch) gut für einen kleinen Snack, man kann sich kleine Pizzas frisch zubereiten lassen oder vom Buffet Pasta schöpfen. Das mexikanische Restaurant war eher weniger gut und er Service schlecht. Zu empfehlen ist das O´Fogo, in dem es bspw. leckere Spieße mit Fleisch, Fisch und Gemüse gibt. Für manche Getränke und Gerichte (z.B. Steaks und Surf´n´Turf) muss man bezahlen. Für die drei Nebenrestaurants muss man vorab reservieren (geht an Reservierungsstand in der Lobby oder an Rezeption). Allgemein muss man für alle Getränke, die nicht ägyptisch sind, bezahlen. Wir fanden jedoch, dass man selbst den ägyptischen Wein sehr gut trinken kann. Der schwarze Tee ist sehr lecker, der Cafe aus den Automaten zum Frühstück dagegen weniger. Vorsicht beim Frühstück: Das Personal bietet frisch gepressten Orangensaft an, dieser muss jedoch bezahlt werden (ist aber natürlich deutlich besser als der andere "Saft", der in Wirklichkeit nur sehr süßes, orangefarbenes Zuckerwasser ist). Frühstücken kann man bis ca. 11.30 Uhr (zumindest oben im zweiten Hauptrestaurant).
Der Service war mit wenigen Ausnahmen sehr freundlich und gut. Die Rezeption war immer besetzt und hilfsbereit. Unser Reiseleiter von ETI war sehr nett. Wir hatten im unser Leid geklagt bezüglich Mosquitos (in der ersten Nacht haben wir ca. 20 Stück erjagt und waren trotzdem völlig verstochen) und er hat sich sofort darum gekümmert, dass in dem Zimmer Anti-Mosquito-Sachen versprüht wurden (bestimmt nicht gesund, hat aber geholfen). Tipp: Abend schnell die Balkon-Tür zumachen (sofort nach Sonnenuntergang) bzw. den Vorhang zuziehen, damit keine Mosquitos ins Zimmer kommen. Danach hatten wir absolut keine Probleme mehr damit.
Die Naama Bay ist eine rein touristische Bucht mit vielen Hotels (ca. 15 Minuten entfernt vom Flughafen Sharm El-Sheikh). Beim ersten Durchfahren/Durchlaufen ist man erschlagen von all den Leuchtreklamen und Bars/Hotels. Ich finde jedoch, man kann es dort sehr gut eine Woche aushalten. Falls man abends weggehen möchte, findet man zahlreiche Bars/Cafes/Clubs in der Haupteinkaufsstraße (zu Fuß vom Hotel aus zu erreichen). Auch ein Supermarkt bzw. kleine Kioske/Apotheken sind in unmittelbarer Nähe. Als Ausflug kann man in Richtung Old Market (zweiter großer Stadtteil, ebenfalls viele Touri-Geschäfte und Cafes) fahren und dort auch die Kirchen und Moscheen anschauen. Falls man im Old Market Essen gehen möchte, empfehlen wir das "El Masrien" Grill Restaurant direkt am Eingang von Old Market rechts gelegen. Sehr lecker und frisch und man trifft dort auch sehr viele Ägypter, was für die Qualität der Speisen spricht (wurde uns empfohlen von unserem ägyptischen Kairo-Reiseführer).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren in der ersten Januarwoche dort und konnten problemlos baden, da einer der Pools auf 28 Grad beheizt war. Die restlichen Pools waren ca. 22-23 Grad warm. Es gibt zahlreiche Liegen, Tischchen und Sonnenschirme, so dass man auch ohne typisch deutsches Reservieren immer problemlos einen Platz bekommt. Trotz der viele Gäste im Hotel fällt das kaum auf, da der Pool wunderbar gestaltet ist mit separaten Terrassen, so dass sich alles verläuft. Die Sauberkeit des Wassers war in Ordnung, es wurde jeden Abend gereinigt. Die volle Punktzahl bekommt diese Rubrik nur wegen des Pools. Das Sportangebot (kaum vorhanden) und die Unterhaltung ist meiner Meinung nach als eher schlecht einzustufen (unmotivierte Animation, unglaublich übertriebene Touristen-Gala am Freitagabend) - war uns aber auch nicht wichtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |