- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ghazala Gardens verfügt über 4 Sterne, die diesem Haus auch im großen und ganzen entsprechen. Das Hotel ist insgesamt sehr schön. Es verfügt über ein sehr gepflegte und schöne Poollandschaft. Leider muss man sagen, dass das Wasser sehr stark gechlort wird. Es ist zwar nachvollziehbar, aber für Personen mit sehr empfindlicher Haut eher nicht zu empfehlen. Die Sauberkeit im gesamten Hotel war einwandfrei. Die Zimmer, wir hatten ein Doppelzimmer mit Gartenblick, waren auch sehr schön eingerichtet. Sie sind sehr sauber, wenn auch im Badezimmer ein bisschen abgewohnt. Das Hotel bietet ausschließlich all-inclusive an. Verhungern wird man hier auf gar keinen Fall! Die Gästestruktur ist hier das einzige große Manko, dass wir aufführen müssen. Die Nationalitäten sind durchweg Deutsche, Österreicher, Schweizer und ein paar Engländer. Der Altersdurchschnitt ist schwer zu datieren, da dieser sehr gemischt ist. In der ersten Woche waren überwiegend Personen zwischen 40-60 Jahren anwesend, während in der zweiten Woche sehr viele junge Leute von 18-25 da waren. Das Klientel lässt allerdings sehr zu wünschen übrig!!! Leider muss ich das jetzt so knallhart sagen, aber das Hotel (ich denke, es ist sicherlich nicht das einzige in Sharm el Sheikh) ist ein Paradies für notorische Nörgler, Raucher und Proleten. Wer also darauf hofft, im Urlaub jemanden kennen zu lernen, der sich zu benehmen weiß, ist hier leider falsch. Von den anwesenden Gästen haben ca. 85 % sehr stark geraucht. Dazu kommt, wie eben schon genannt, das unmögliche Klientel in diesem Hotel (wofür das Hotel nun wirklich nichts kann).
Das Zimmer hatte Gartenblick und war daher optimal für uns. Die Zimmer mit Poolblick könnten abends etwas laut sein, aufgrund des Animatonsprogramms und den Bars rund um den Pool. Die Ausstattung ist zweckmäßig; Bett, Nachkästchen, TV, Sessel, Hocker, Spiegel, Kleiderschrank und Föhn im Bad. Generell wird sehr viel Wert auf Sauberkeit gelegt. Man erhält jeden zweiten Tag eine Flasche Mineralwasser aufs Zimmer, wobei man durchaus auch mit dem Leitungswasser Zähne putzen kann. Trinken sollte man es vielleicht nicht unbedingt.
Das Hotel verfügt über 5 Restaurants, die alle sehr gutes Essen servieren. Die Qualität war durchweg gut. Natürlich gab es mal ein Stück Fleisch, dass ein bisschen fasrig war, aber das passiert in den besten Restaurants. Auch an der Quantität kann ich nichts aussetzen. Wir haben das Essen als sehr vielfältig und sehr gut erlebt. Der Küchenstil war sehr abwechslungsreich. Jeden Tag gab es zum Abendessen im "Olive Gardens" ein anderes Motto. Zum Beispiel: Bayerisches Buffet, libanesisches Buffet, Italienisches Buffet, ect. Die Atmosphäre war sehr gemütlich, vor allem abends, wenn überall Kerzen brannten und der Pool beleuchtet war. Trinkgelder können gegeben werden, müssen aber nicht. Man wird genauso schnell und höflich bedient, wie die anderen auch. Die Preise sind soweit ok, allerdings muss man bei einem Glas Rotwein schon mit umgerechnet 3-4 € rechnen. Auch für Cocktails, die nicht im all inklusive-Paket enthalten sind muss man schon in etwa deutsche Preise bezahlen. Wer sich allerdings mit der muslimischen Kultur wenigstens ein bisschen auseinander gesetzt hat, der weiß, dass sie generell keinen Alkohol trinken. Daher haben sie auch nicht unbedingt das Feingespür für Cocktails. Die Meisten sind sehr stark gemischt. Auch gibt es kein Schweinefleisch, sondern ausschließlich Geflügel und Rindfleisch. Aber für Vegetarier ist in den vielen Restaurants genügend geboten.
Der Service war alles in allem sehr gut. Das Personal ist überaus freundlich und auch die Fremdsprachenkenntnisse sind sehr gut, wobei wir den Eindruck hatten, dass die Meisten mit deutsch noch besser klar kamen, als mit englisch. Beide Sprachen beherrschen sie aber sehr gut! Die Zimmerreinigung erfolgte stets tadellos-besonders schön fanden wir die Dekoration mit den Handtüchern auf dem Bett. Auf Sauberkeit wurde in der gesamten Hotelanlage sehr viel Wert gelegt, was sich auch im Zimmer wiedergespiegelt hat. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir, bzw. mussten wir nicht in Anspruch nehmen, genauso wie Beschwerden. Das einzige kleine Manko, dass ich hier aufführen möchte, ist die Bar zwischen Pool und Hotellobby. Hier könnte das Personal ein bisschen freundlicher sein, vor allem abends-auch wenn dann sehr viel los ist.
Es liegt ca. 5 Gehminuten vom hauseigenen Strand entfernt an einer großen Straße. Von dieser ist allerdings in der gesamten Hotelanlage nichts zu hören. Wie ganz Sharm el Sheikh liegt auch dieses Hotel in der Einflugschneiße des hießigen Flughafens. Jedoch haben wir das nicht als sonderlich störend empfunden. Die Einkaufsmöglichkeiten sind hier wirklich sehr reichlich. Entweder direkt an der Strandpromenade oder man geht ein paar Schritte zu einem großen Basar. Ebenfalls besteht die Möglichkeit mit dem Taxi zum "Old Market" zu fahren. Wir haben das allerdings nur ein Mal gemacht, da man auf diesen Basars leider keine einheimischen Produkte findet, sondern das Meiste "Made in China" ist. Die Unterhaltungsmöglichkeiten sind in Sharm el Sheikh auch sehr gut. Entweder wird vom Hotel selbst etwas angeboten, sei es Wassergymnastik oder Beach Volleyball tagsüber, oder ein Karaokeabend oder Folkloreabend andererseits. Leider haben wir ein eigentliches Stadtzentrum vermisst, in dem man ein bisschen bummeln hätte gehen können, oder sich das eine oder andere mal anschauen hätte können. Das liegt allerdings an der Tatsache, dass Sharm el Sheikh erst 40 Jahre alt ist und eigentlich nur aus ca. 200 Hotels besteht- dazu ein paar Märkte, Ställe für Kamele und Pferde für Ausflüge. Die Ausflugsmöglichkeiten sind auch hier immens. Sowohl vom Hotel, als auch von hießigen Ausflugsagenturen, könnte man jeden Tag etwas anderes besichtigen. Wir haben uns für folgendes entschieden: Jerusalem, Reiten in der Wüste, Kairo und Schnorcheln an den Tihan Inseln. Ich muss sagen, dass sich jeder dieser Ausflüge komplett gelohnt hat. Das Programm in Jerusalem und in Kairo waren zwar sehr straff, allerdings dienten diese Ausflüge ja auch eher einem kurzen Eindruck. Die Busfahrt nach Jerusalem dauert relativ lang, da man nie einschätzen kann, wie lange man an der Grenze benötigt. Wir haben in dem Fall ca. 4 1/2 Stunden alleine an der Grenze gebraucht. Die Fahrtzeit an sich beträgt etwa 7 Stunden. Nach Kairo sind wir dann für einen Tag geflogen. Das war sehr entspannt, da wir ansonsten mit dem Bus auch wieder ca. 6-7 Stunden unterwegs gewesen wären.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot und die Animation sind sehr gut. Jeden Tag wird um die Mittagszeit am Strand Wassergymnastik angeboten und am Nachmittag Beachvolleyball. Die Animateure gehen ein paar mal herun und versuchen natürlich ein paar zu begeistern. Was uns besonders gut gefallen hat, ist, dass sie nicht aufdringlich sind und einen nicht zwanghaft motivieren wollen. Die Sauberkeit des Polls ist sehr gut, auch wenn er, wie oben schon genannt, sehr stark gechlort wird. Der Strand könnte ein bisschen sauberer sein, aber auch hier bemüht sich jeder, dass Müll schnellstmöglichst weggeräumt wird. Am Strand sind genügend Sonnenschirme und Liegen vorhanden. Auch die Duschen sind direkt am Strand, sodass man gleich nach dem Baden duschen gehen kann. Am letzten Abend wurde eine Schaumparty angeboten. An sich war diese wirklich sehr gut und hat unglaublich viel Spaß gemacht, allerdings haben die Veranstalter wohl ein sehr starkes Spülmittel oder dergleichen verwendet, weshalb ich eine Allergie bekommen haben und mein Freund (der sonst echt nicht empfindlich ist) auch stark juckende Haut bekam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |