- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Ohne die Aufzahlung (nicht gerade günstig aber ok) für das Poolzimmer, wäre der Urlaub ein Desaster geworden. Nette Urlauber die wie dort kennen lernten, waren in den normalen Zimmern mehr als frustriert wenn nicht sogar schockiert über die Zustände der Hygiene und der zum Teil höchst veralteten renovierungsbedürftiger Ausstattung. Die Klimaanlage funktionierte die erste Woche überhaupt nicht. Die Antwort der Beschwerde wie eine wiederholende Farce, von wegen sie werden sich darum kümmern. Resultat, von Stechmücken aufgepustete nicht enden wollende Kratzwunden. Ein Pärchen, weil sie nicht locker ließen, wurde eine Alternative angeboten die einer Frechheit trotzte. Resignierend meinten dann die Beiden.“ ZUM GLÜCK, BLEIBEN WIR NUR EINE WOCHE DA!“ Das kann nicht sein, dachte ich mir, den ein Jeder freut sich auf seinen wohlverdienten Urlaub und dann als Belohnung wünscht man sich das Ende herbei. Finde die Hoteleigner sollten sich da mal sehr schnell was überlegen, bevor sie wegen Mangel an Besuchern letztendlich schließen können. Sehr Hygienisch wurde die Reinigung der Böden neben den Pools durchgeführt. Mittels eines Eimer wurde aus dem Pool ein Wasser gefischt und mit kleinen Bechern die Menge Poolwasser auf den Boden verteilt. Nein es hat nicht geregnet, war schlicht einfach überchlortes Poolwasser zum reinigen der Böden. Reinigen nicht so genau richtig, den das am Boden befindete Wasser wurde dann mit einem Wasserschieber verteilt und das bräunlich entstandene Wasser letztendlich durch die gute Sonne getrocknet. Die Hygienische Prozedur täglich zweimal. Die Grillstation, das am Grillrost fette ölige Gemisch wurde ebenfalls mit einem Kübel Leitungswasser überschüttet (man glaubt es kaum, nicht der Grillrost sondern der komplette Griller) um dann mit einem Schwamm, der schon bessere Zeiten erlebt hat, gereinigt. Bis dato war ich der Überzeugung Fett löst sich nur mit einem Fettlöser, dort genügt ein Kübel Wasser, na bitte. Die ganze Brühe landete in riesen Pfützen am Boden um dann ebenfalls mit einem Gummischieber in den Kanal zu verschwinden. Nach Putzmittel roch es keineswegs. Ätzend nach dem dämpfenden alten Grill-Öl Gemisch. Ja, die Reinigung funktioniert tadellos die HCCP Vorschriften werden lückenlos eingehalten. Auch die von weitem sichtbare Vernebelung gegen die Stechmücken, ist im absoluten gesundheitlichen biologisch- abbaubaren, absolut Gesundheitsschädigenden vertretbaren Bereich. Na sterben wird man gerade nicht beim einatmen der Giftnebel- Attacke. Warum nicht? Die Stechmücken überleben es ja auch. Das Essen ein Thema für sich: In den Restaurants eigentlich gut aber das am Buffet( außer beim Galaabend optisch annehmbar) gebotene Essen, eine Zumutung sondergleichen. Ich könnte noch weitere Episoden hier niederschreiben nur ich denke es wäre zu lange zu lesen und der Urlaub nur wieder Schmerzvoll in Erinnerung gerufen. Natürlich ein Jeder hat eine andere Sichtweise der Dinge, die ich nicht abtun will. Freue mich für die Personen die einen schönen Urlaub in dieser Anlage erlebt haben. Unserer kommt in die Lade, durch diese erlebten Umstände haben wir unseren Urlaub nicht vermiesen lassen. Aber GHAZALA GARDENS hierher kommen wir GANZ SICHER NICHT MEHR. Da unser Bekanntheitsgrad nicht gerade klein ist wird die Weiterempfehlung dementsprechend riesen groß ausfallen, mit dem Daumen nach unten und dem Kommentar“ EINMAL UND NICHT WIEDER.“ PS: Die Freundlichkeit des Personals das nach dem überzogenen Trinkgeld dann doch in Ordnung war. Sicher ist das Trinkgeld ein wichtiger Beststandteil des Gehaltes, auch hier zu Lande keine Neuigkeit. Aber Grenzgängig unverschämt traurig, eine normale an den Tag legenden Freundlichkeit letztendlich teuer bezahlen zu müssen. Fazit All inklusive ist nicht immer All inklusive. So wie das in den frühen Morgenstunden ( Ankunftszeit im Hotel 4.00 ) erbrachte Frühstück, hartes Brötchen verrunzelte Wurst aufgedrehter Käse, die Krönung das zu bezahlende Getränk. Ein Bier 3 Euro zum Anstoßen für den bevorstehenden Urlaub ein 1/8 fusel Wein 5 Euro. Genau den Wein der dann 14tägig umsonst irgendwann den Level nicht Fusel erklommen hat. Sowie die Cocktails (ein Gläschen Fusel) am Abend halt schöner Dekoriert um erstaunliche 7 Euro angeboten wurde. Wenn man das in Österreich so handhaben würde wäre es ein Skandal und mit Recht strafrechtlich geahndet. Im Ghazala Gardens eine zur Normalität gewordene Art der Gästebetreuung mit dem Ziel, das All inklusive zu umgehen und den Gast als vollkommenen Trottel, einen schönen Urlaub zu wünschen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandSehr schlecht
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |