Alle Bewertungen anzeigen
Dinah (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Gemütliches 3 Sterne Hotel für normale Ansprüche
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

sehr gepflegte Anlage, mit großen Zimmern. Die Anlage ist sehr gepflegt die Zimmer stellen eigene Studios dar, welche auf zwei Etagen übereinander gebaut sind. Tipp, wie schon zuvor beschrieben ist der Strandabschnitt hinter der Reitschule / dem Salzsee. Kos biete unwahrscheinlich viele Sehenswürdigkeiten, inbesondere rund um Kos-Stadt. Das Bergdorf Zia ist einen Ausflug wert, auch die Besichtigung des Asklepieions, des Odeons und div. anderer Ausgrabungsstätten. Unbedingt Roller oder Auto mieten ! Wir waren im September (=Nebensaison) dort, angenehmes, warmes Klima, nicht zu heiß. Angeblich im Hochsommer Mückenplagen - dank der Fliegengitter an Türen & Fenstern aber kein Problem, ansonsten hilft Autan ;-) Transfer vom / zum Flughafen ca. 45 Minuten. Ein Ausflug nach Kamari lohnt sich, um die kleine Insel mit der Kirche Agios Issidóros zu besichtigen, zu welcher man auch schwimmen kann. Manch einer wird sich wundern, wenn er auf einer der Straßen Richtung Süden plötzlich auf einen Schwertransporter mit Panzern trifft - unwahrscheinlich viele Kasernen und Soldaten auf Kos stationiert. Unbedingt (!) das Fotografieren von Kampfhubschraubern und Übungsplätzen unterlassen. Das Kastell von Andimáchia und auch die Embrós Thermen sind nicht wirklich sehenswert. Die Thermen sind gnadenlos überlaufen, doch anscheind finden sich genügend Touristen die bereit sind, sich mit 30 Anderen in ein nach schwefelriechendes Pfützchen zu setzen ;-) Das kleine Lokal überhalb der Embrós Thermen hingegen ist empfehlenswert. Die angeblich schönsten Strände von Kamari (Magic Beach, Sunny Beach, Makros Beach, Paradise Beach und Camel Beach) halten definitiv nicht, was die Reiseführer versprechen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Anlage ist sehr sauber, ebenso die Zimmer, Balkone zeigen Richtung Meer, abends / nachts kann man direkt auf die vorgelagerten Inseln bzw. das türkische Festland sehen. Zimmer: 2 Schlafzimmer, Küche, (kleines) Bad mit Dusche, Balkon. Ältere, rustikale aber saubere Einrichtung, Fenster & Balkontüren mit Fliegengittern, kein TV auf dem Zimmer aber TV Ecke an der Poolbar und an der Rezeption. Tägliche Reinigung der Zimmer. Von der Rückseite des Hotels aus sieht man desöfteren in einiger Entfernung Rauch / Qualm aufsteigen, welcher von einer Müllverbrennungsanlage unterhalb des Bergdorfes Zia kommt - KEINE Geruchsbelästigung !!!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstück typisch griechisch: Weißbrot, künstliche Marmelade, 1 Käse und 1 Wurstsorte, dünner Kaffee und derart harte Eier, dass man die Katzen der Anlage damit hätte abschießen können ;-) An der Pool-Bar können zusätzliche Speisen & getränke bestellt werden. Ein starker, griechischer Kaffee für 1,50 EUR entschädigt die dünne Brühe, die man zum Frühstück bekommt.


    Service
  • Eher gut
  • freundlich & hilfsbereit, Personal spricht z.T. sehr gut deutsch, ansonsten ist englisch kein Problem. Räder sollte man eher nicht im Hotel, sondern bei einem Verleih in Tigaki oder Marmari mieten, da die Räder des Hotels nicht wirklich fahrtauglich sind.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der erste Eindruck war wenig berauschend, was die Lage betraf, da genau zwischen Marmari und Tigaki. Es stellte sich aber schnell heraus, dass die Lage optimal war, um zum schönsten (SAND-)Strandabschnitt zu gelangen. In der nahen Umgebung gibt es einige Kioske. Restaurants / Tavernen gibt es entweder in Marmari (vom Hotel aus links, ca. 15 Gehminuten) oder in Tigaki (vom Hotel aus rechts, ca. 15 Gehminuten). Das auf dem Weg in Richtung Marmari liegende Restaurant Mythos sollte man meiden ! Außer man mag seine Speisen mit eingebackenen Mücken und in Öl-/Fetttriefend ! Marmari selbst ist ein typischer Touristenort mit jeder Menge Tavernen und der Strand ist relativ voll. Liegen & Sonnenschirme gg. Gebühr. Tigaki ist um einiges größer als Marmari und bietet zig Restaurants & Einkaufsmöglichkeiten. Wir haben morgens immer in Tigaki bei einer älteren Dame gefrühstückt - sehr günstig & lecker ! Besonders zu empfehlen ist die kleine "Pommes-Bude" Richtung Strand kurz vor Ende der Straße auf der linken Seite, die von einem Ehepaar (Er = Grieche, Sie = Engländerin) geführt wird. Super Essen für kleines Geld. Fahrrad, Roller und Auto-Verleih sowohl in Marmari als auch Tigaki. Es empfiehlt sich die Roller genau zu inspizieren und beim Preis zu handeln ! Großer Supermarkt in Tigaki, auch der einzige Geldautomat befindet sich dort. Direkt vor dem Hotel verläuft eine kleines Straße / Weg welcher zu einer Art Reitschule und dem Salzsee führt, Straße folgen und an der Reitschule weiter geradeaus: super Strand !!! Wir waren auch an den angeblich schönsten Stränden auf Kos (Magic Beach, etc.) waren aber sehr enttäuscht, da völlig überlaufen, kiesig und mit 100derten kleinen Fischen, die einem an den Beinen klebten, sobald man versuchte ins Wasser zu kommen. Wer bereit ist mit dem Rad, Roller oder zu Fuß ein paar Meter vom Hotel zu gehen findet an der beschriebenen Stelle einen ruhigen und sehr sauberen Strandabschnitt (SANDSTRAND !).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool sehr sauber, Sonnenschirme und Liegen stehen zur Verfügung. Kleine Minigolf Anlage, Poolbar, Spielplatz vorhanden. Die erwähnte Reitschule bietet Ausritte am Strand - die gleichen Pferde die tagsüber mit Touristen durch die Pampa jückeln werden jeden abend vor eine Kutsche gespannt, die dann in Tigaki bis spät nachts Kutschfahrten anbietet - nur was für Leute, die gerne Sauerbraten essen. Eine Go-Kart Bahn liegt in Richtung Tigaki vom Hotel ca. 10 Gehminuten. Eine Surfschule gibt es in der Nähe von Kefalos in Kamari, mit dem Auto ca. 30 Minuten entfernt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dinah
    Alter:26-30
    Bewertungen:2