- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Giakalis macht von außen einen ganz guten Eindruck, besonders hervorzuheben ist der schöne Garten. Der Pool ist an sich auch nicht schlecht, jedoch wurde das Wasser während unseres Aufenthalts von Tag zu Tag immer grüner, was einem nicht unbegdingt ein behagliches Gefühl vermittelte. Wenn das Wasser schon gechlort wird, sollte es wenigstens auch einigermaßen entsprechend aussehen. Die Rezeption ist nachts leider geschlossen, so dass man den Zimmerschlüssel während nächtlichen Aktivitäten dort nicht abgeben sollte. Bei der Ankunft musste ich meinen Personalausweis an der Rezeption abgeben. Dass ich ihn durch einen Zufall (Zimmerwechsel, s.u.) schon vor der Abreise wiederbekommen habe, stellte sich als größer Glücksfall heraus, da wir um 6:30 abreisten, als die Rezeption noch geschlossen war. Ich weiß nicht wie ich den Perso sonst wiederbekommen hätte, zumal ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste das die Rezeption nachts geschlossen wird. Die Insel Kos ist sehr schön und auf jeden Fall eine Reise wert. Die Zimmer sind in Ordnung wenn man eine hohe Ekelgrenze hat. Das Essen geht gar nicht, wir haben nur die ersten Tagen dort gegessen (mit der Hoffnung auf Besserung), danach nicht mehr. Wir sind wirklich keine besonders anspruchsvollen Urlauber, und uns ist auch bewusst das dies kein teures Hotel ist, aber wir haben schon für deutlich weniger Geld in wesentlich besseren Hotels unseren Urlaub verbracht. Die Insel Kos würde ich immer weiterempfehlen, diese Hotel eher nicht.
Zunächst waren wir in einem großen Familienzimmer mit 5 Betten und 4 Terassen, da alle kleinen Zimmer voll waren. Dieses Zimmer war sehr einfach gehalten, aber hat uns eigentlich gefallen. Wir hatten im Schlafzimmer auf zwei Seiten große Türen mit Fliegengittern, wodurch wir Abends gut Durchzug machen konnten. Nach drei Tagen mussten wir leider in ein kleineres Zimmer umziehen, da eine Familie anreiste. Die Größe des neuen Zimmers war nicht das Problem, sondern eher die Sauberkeit und der Geruch. Mückenleichen wohin man schaute und ein beißender Chlorgeruch aus dem Kühlschrank. Die Matratzen waren steinhart und die Kissen knubbelige Wirbelseulentöter.
Das Essen war ein Witz. Da habe ich in Jugendherbergen besser gegessen, in Kantinen sowieso. Zunächst zum Frühstück, was noch das bessere der beiden Mahlzeiten war. Es war sehr einfach und ausreichend, aber nicht lecker. Uns reicht ein kleines Frühstück normalerweise, aber hier haben wir nur gegessen damit wir für die nächsten Stunden etwas im Magen haben. Der Kaffe war hart an der Schmerzgrenze, das orange Wasser (sollte wohl Orangensaft sein) war auch nur knapp darüber. Schlimmer war das Abendessen. Eine lieblosere Anrichtung habe ich noch in keiner Bahnhofsklause gesehen. Wenn es wenigstens geschmeckt hätte, wäre das ja auch halb so schlimm gewesen. Fast jeden Tag Nudeln, dazu Konservengemüse und irgendeine Fleischpampe. Angeblich gibt es jeden Tag zwei Menüs zur Auswahl, in Wirklichkeit sahen diese so aus: Menü 1 - Fleisch, Blumenkohl, Nudeln --- Menü 2 - Blumenkohl, Nudeln, Fleisch. Ein gutes Beispiel für ein Menü dieses Hauses: Souvlaki-Spieße (bestehend aus ca. 1x1 cm großen steinharten Fleischquadraten), dazu gab es Spaghetti Bolognese und Konserven-Mais/Erbsen. Hallo? Hat jemand schonmal Souvlaki mit Nudeln und Mais gegessen? Auch sehr schön war der griechische Salat, der ja bekanntlich aus Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Oliven uns Feta besteht, den es aber konsequent jeden Abend OHNE Feta gab. Vorher habe ich noch nie einen griechischen Salat ohen Feta gesehen, und danach auch nicht. Das mag für manche Leute vielleicht verschmerzbar sein, aber ich esse Feta nunmal äußerst gerne.
Service? Wir haben wirklich nicht besonders große Ansprüche an unseren Urlaub, aber Service gab es einfach gar keinen. Die Zimmer wurden innerhalb von 2 Minuten einmal durchgefegt, der Mülleimer geleert (dabei auch die weit vom Mülleimer enfernt stehenden Pfandflaschen mitgenommen), die Betten gemacht (1x pro Woche neu bezogen), die Handtücher gewechselt (2x pro Woche). Unser Badezimmer war an Decke und Wänden überseht von Mückenleichen, was relativ ekelhaft war. Moment, beim Abendessen gab es Service. Der Kellner war recht fix am Tisch um einem Getränke zu verkaufen und sprach gut deutsch. Fairerweise muss man sagen das beim Essen extra zu bezahlende Getränke überall üblich sind.
Die Lage des Hotels ist relativ ruhig, was uns entgegen kam. Zum Meer geht man circa 10 Minuten, in den nächsten Ort ist es auch nicht weit. Ein kleiner Minimarkt gegenüber reicht für kleinere Einkäufe, für größere sollte man besser in den nächsten Ort. Die Bushaltestelle ist auch nur ein paar Minuten entfernt. Die vielen Tiere in der direkten Umgebung (Kühe, Schaafe, Ziegen) waren eigentlich ganz nett, nur die sehr lauten Tauben ab Sonnenaufgang haben uns manchmal genervt, wofür man dem Hotel aber natürlich keine Vorwürfe machen kann. Ein fahrbarer Untersatz ist dringend empfohlen, es gibt welche in allen Preis- und Bedürfnisklassen: Fahrrad 2€/Tag, Roller 20€ Tag, Auto ab 30€/Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist akzeptabel, wenn einen das grüne Wasser nicht stört. Einen Kinderspielplatz, einen halb verrotteten Tennisplatz und einen Billardtisch gibt es auch, wir haben aber nichts davon genutzt. Animation gibt es zum Glück nicht. Der Strand ist super, man kann fast 50 Meter in das Meer hineinlaufen, da vor der Küste eine Sandbank ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |