- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel beherbergt viele Gäste auf geringer Fläche. Von einer weitläufigen Anlage konnten wir nichts spüren (kommt auf das an, was man vorher gesehen hat. Wir dachten mit der Zimmeranzahl wäre es eine große Hotelanlage, war es aber nicht.). Jeden Tag begann der Kampf um einen Sitzplatz am Abend (es hatte nur eine Bar mit zu wenig Sitzmöglichkeiten geöffnet) ums neue, sowie morgens der Kampf um die Liegen am Strand. Der Witz dabei ist, dass das Personal der Handtuchausgabe zunächst die Liegen mit Handtüchern belegt (alles eine Absprachesache bzw. eine Frage des Geldes), die Gäste dann bis 8 Uhr erscheinen und auf den Rundgang des Chefs warten, der unbelegte und reservierte Liegen wieder abräumen lässt und dann zum Früchstück gehen. So haben wir es auch gemacht, denn anders bekommt man keine Liege am Strand. Die Beach- und Poolbar haben lediglich bis 17 Uhr geöffnet, wobei man um 16:30 Uhr schon nur noch ungern ein Getränk ausgeschenkt bekommt. Anschließend hat nur noch eine Bar geöffnet. Die Handtücher werden punkt 17 Uhr einkassiert, sodass ein Genießen des schönen Nachmittags kaum möglich ist. Der Strand und die Anlage sind grds. sauber und ordentlch gehalten, allerdings merkt man die 25 Jahre, die es schon besteht. Unter Hygiene bei den sanitären Einrichtungen verstehen wir grds. etwas anderes, aber das liegt ja viel mehr an den Gästen als am Hotel, denn diese werden jede Stunde gereinigt. Der Altersdurchschnitt liegt schon eher im Rentenalter, sodass wir oftmals früher als zu Hause zum Schlafen gehen gezwungen waren. Junge Leute sind erst in der Feriensaison angereist, aber dann halt auch mehr Kinder als Erwachsene. Unseres Erachtens daher kein Hotel für Leute die zwischen 20 und 50 sind und ohne Kinder verreisen. Das Publikum an sich bestand aus überwiegend Deutschen (80% oder mehr) und Schweitzern, sowie Holländern und Tscheichien. Wir haben dieses als angenehm empfunden. Es ist angebracht sein Geld zu tauschen, denn jedes Mal wenn man in Euro bezahlt, zahlt man oben drauf. Die Ägypter runden nämlich auch bei einem Kurs von 7,8 auf 7 ab. Auch an dieser Stelle nochmals der Tipp lieber am Flughafen kaufen. (auch Zigaretten, z. B. eine Stange West vor dem Hotel 24€ und am Flughafen 9,50€) oder Handeln, Handeln, Handeln. 30% des gesagten Preises kann man immer erzielen. Ansonsten auch nach einer Stunde das Geschäft ohne Ware verlassen. Spätestens dann kommt der Verkäufer auf die Straße und reduziert nochmal. Achtung beim "Change" mit den Kellnern. Diese wollen immer ihre Euro-Münzen in Euro-Scheine tauschen, da sie für diese einen besseren Kurs als für Münzen erhalten. Alles kein Problem, aber bitte nicht reinlegen lassen, denn manschmal sind zwischen den 10 x 1€ Münzen die Pfund-Münzen versteckt und wenn man ans Gute im Menschen denkt, zählt man dieses nicht nach und stellt erst später fest, dass der Kellner sich seine 2€ Trinkgeld höchst persönlich genommen hat. (Dieses ist im Übrigen nicht nur uns, sondern auch anderen Gästen des Öfteren bei bestimmten Kellnern passiert). Wir können von unserer Seite aus keine Massage beim Strandanbieter empfehlen. Wir sind mit einem 50€ Schein dort angekommen und angeblich hatte man kein Wechselgeld. Wir konnten dieses nicht glauben, da wir wissen, dass unter der Schublade immer die Euro-Scheine liegen. Als wir dann mit der Idee kamen nur eine Anzahlung zu machen und beim nächsten Termin den Rest zu bezahlen, waren wir plötzlich von mehreren Männern umzingelt, welches schon ein ungutes und bedrohliches Geffühl hervorrief. Wir haben dann nach längerer Diskussion unser Geld genommen, auf die Massage verzichtet und sind gegangen, auf einmal hatte man Wechselgeld und wollte die Massage anbieten und unser Geld abkssieren, darauf haben wir verzichtet. Also am besten nicht allein hingehen, oder wo anders buchen. WIe die Massage an sich ist, können wir aufgrund des Vorfalls jedoch nicht beurteilen. Ansonsten empfehlt es sich aber immer außerhalb des Hotels Ausflüge und Co. (Reiten, Quad, Schnorcheln,...) zu buchen, da es dort meistens zwischen 30 und 50% günstiger ist, als bei den örtlichen Strandanbieter. Der beste Tipp von uns: Suchen Sie ein Hotel mit einem angemessenen Preis-/Leistungsverhältnis.
Es gibt verschiedene Zimmervarianten im Giftun. Wir hatten ein Zimmer im Bungalow "H". Von der Lage her war es optimal. Genau im Zentrum der Bungalowanlage, also kein all zu weiter Weg zum Strand oder Pool und auch nicht zu weit um abends oder morgens noch etwas aus dem Zimmer zu holen, wenn wir gemütlich im Restaurant gegessen oder an der Bar gesessen haben. Mit dem Zimmer hatten wir das Problem, dass wir erst nach 4 Stunden ein Duschzimmer bekommen hatten (U-Block) und erst auf Drängen unsererseits nach weiteren 6 Stunden ein vernünftiges Zimmer mit Kleiderschrank und Platz zum Abstellen unserer Tasche bekommen haben. (Hätten wir nichts gesagt, hätte man uns 3 Wochen ohne Schrank und Tasche auf dem Bett nächtigen lassen.) Unsere Empfehlung daher: Bei Beanstandungen direkt an der Rezeption Bescheid geben, dann wird das Problem gelöst. Das Zimmer war mit zwei Einzelbetten ausgestattet, die wir jedoch zusammenschieben konnten. Ansonsten gab es Wasserkocher, Kaffee, Cola, Wasser und Sprite jeden Tag vom Roomboy (sehr nette Leute). Die Größe war unseres Erachtens vollkommen i. O., denn wir nutzen es sowieso nur zum Schlafen und halten uns dort nicht lange auf. Allerdings sind dem Zimmer seine 25 Jahre anzumerken. Mangelnde Sauberkeit (nicht nur durchs Personal, sondern vom Zimmer an sich verschuldet), Schimmel, unangenehme Gerüche durch die Lüftungsanlage und leider auch Kakerlaken, die nach dem Töten nicht beseitigt wurden, gehörten leider mit dazu. Es wurde daher auch unseren geringen Ansprüchen (Ein sauberes Zimmer nur zum Schlafen) nicht gerecht. Wie die Zimmer im T-Block (neueres, mehrgeschossiges Gebäude der Hotelanlage) sind, können wir nicht bewerten, da wir keines gesehen haben, denn das Hotel verlangt dafür grds. 10,00 € Aufschlag pro Tag, allerdings haben wir von anderen Gästen gehört von denen 5,00 € verlangt wurden und von anderen gar nichts. Also auch hier steht wie überall in Ägypten das Feilschen auf der Tagesordnung.
Das Essensangebot war für alle Fleisch- und Fischfans ok, allerdings wiederholte es sich bereits nach ein paar Tagen immer wieder und war sehr deutsch gehalten (Sonntagsbraten), sodass wir nach einer Woche schon keine Lust mehr hatten zu essen. Das Salatbuffette war einfach zu mangelhaft und das was angeboten wurde, schmeckte nach dem Wasser, welches man grds. nicht zum Verzehr nutzen soll. Ebenso war es auch beim Gemüse, sodass Magen-/Darmprobleme vorprogrammiert waren. Das Kuchenbuffette war dafür super, allerdings war Obst Mangelware, lediglich Weintrauben und Honigmelone. Allerdings ist das Restaurants der Bordiehns ein Geschmackserlebnis, aber nicht zum Sattessen gedacht. Dieses sollte man jedoch einmal ausprobieren. *** Die Atmosphäre im geschlossenen Bereich glich einer Großkantine, wir haben es daher vorgezogen sehr spät zum Essen zu gehen und auf der Terasse zu sitzen. Das Angebot war dann immer noch das Gleiche aber es war ruhiger. Der Einzige Nachteil war dann, dass das gegrillte Fleisch schon sehr lange warm gehalten und dadurch zäh wurde.
Zum Service ist zu sagen, dass All Inclusive nicht gleich heißt, dass alles all inclusive ist, denn schließlich kann man das Personal nicht mitkaufen. Es gibt an jeder Bar mindestens einen freundlichen Kellner, der den richtigen Beruf erwählt hat und serviceorientiert handelt. Ein Bitte und Danke auch auf arabisch ist nicht unbedingt von jedem zu erwarten. Es übwerwiegt der Anteil an Personal, der sich Erkaufen lässt. Es ist also gar kein Problem jeden Tag einen freundlichen und zuvorkommenden Kellner zu haben, wenn man das nötige Geld parat hält. Grds. auch kein Problem, denn wir wissen, dass das Personal hauptsächlich vom Trinkgeld lebt. Es macht jedoch keine Freude, wenn dieses schon mit offen gehaltener Hand da steht. Wer sich also Freundlichkeit erkaufen möchte, ist hier am richtigen Ort. Wir wollten aber keine Erkaufte Freundlichkeit und haben unsere Getränke selber geholt, was für uns kein Problem darstellt und haben nur denen Trinkgeld gegeben, die auch am 3. Tag ohne Trinkgeld noch nett und freundlich zu uns waren. *** Die Verständigung ist auf deutsch ok und auf englisch sehr gut. *** Die Zimmerreinigung war i.O., und lief nach einem Trinkgeld immer besser, also auch hier heißt es: Geld regiert die Personalwelt. *** Beschwerden wurden unterschiedlich entgegen genommen, es kommt immer darauf an, wem man diese mitteilt.(Hier lieber nach einigen unangenommmenen Beschwerden oder Verbesserungsvorschlägen direkt zum Chef, denn der ist dankbar darüber und versteht jede Bechwerde oder Anregung nur als Verbesserungsmöglichkeit.)
Das Hotel liegt in der Nähe des Flughafens, wie alle Hotels in der Region Hurghada. Einkaufsmöglichkeiten gab es direkt vor der Tür, allerdings mit wahnsinnigen Preisen und die Verkäufer absolut anstrengend. Wer also auf 2 Stunden Preisverhandlung o.ä. verzichten möchte, sollte lieber bei der Abreise die Zeit am Flughafen nutzen. Dieser ist ein Einkaufsparadiese und bietet die gleiche Ware zu geringeren Preisen ohne großes Handeln wie auf dem Bazar an. Beim Einkaufen außerhalb des Hotels haben wir die Erfahrung gemacht, dass 25-30% vom erst benannten Verkaufspreis!!! auch aushandelbar sind, wenn man die Zeit und Lust zum Verhandeln hat. *** Der Strand des Hotels ist eigentlich das Beste an allem, denn er gehört direkt zur Hotelananlage und ist von der Optik her ziemlich groß gehalten. Er wird nur leider seinen Besucherzahlen nicht gerecht. Ansonsten aber ein schöner Sandstrand (auf Beton aufgeschüttet, an den aufgeschlagenen Knien der Beachvolleyballer zu merken) und weitläufig, der wirklich für jeden Wasserliebhaber traumhaft ist. Vor allem für Kinder und Nichtschwimmer einfach hervoragend. Für Schnorchler hingegen nicht die richtige Gegend, da es außer Sand und vereinzelt ein paar Fische nichts zu sehen gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation hat den jeden Tag von 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr verschiedene Sportarten zur Unterhaltung angeboten und wurde rege genutzt. *** Das Abendprogramm haben wir jedoch als nicht zufriedenstellend empfunden. Dieses gucken wir uns eigentlich jeden Urlaub an, aber dieses Mal war es nicht sehenswert. Es war jede Woche das Gleiche. Bauchtanz und Discotour jeden Dienstag, Mittwoch Beachparty, allerdings handelte es sich hier um keine Beachparty, sondern um eine Party im Beachrestaurant, am Donnerstag kamen wieder Bauchtänzerinnen und andere Tänzer, und dann an den anderen Tagen 2 Shows, die durch die Gäste veranstaltet wurden und lediglich 2 durch die Animateure, die weder lustig noch unterhaltsam waren. Allerdingsgab es auch eine gute Musicalshow, die wir aufgrund der starken Klimaanalage im Theater und der damit einhergehenden Erkältung leider nicht sehen konnten. Alles im Allen war es nicht gerade unterhaltsam und wir haben schon besseres geshen. Das ging anderen Gästen anscheinend ebenso wie uns und daher war das Theater meistens leer. *** Die Disco des Hotels war ebenfalls leer. Wer also das Hotel aufgrund der internen Disco zur Auswahl heranzieht, kann dieses Kriterium außen vorlassen, es sei denn man erfreut sich an Alleintänzen und schimmligen Geruch. *** Die Liegen am Strand waren zwar veraltet, allerdings waren die Auflaugen und die Handtücher von guter Qualität (besser als in vielen anderen Hotels), sowie all inclusive, wenn man denn einen Platz abbekommen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vivien |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |
Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank