- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage des Hotels hat uns sehr positiv überrascht. Es handelt sich dabei um eines der ältesten Hotels in Hurghada ist aber dafür wirklich noch gut in Schuß. Die Lobby ist nett und freundlich und geht über zwei Etagen. Der Empfang war - trotz erhöhtem Neugäste-Aufkommen - in Ordnung und wir bekamen tatsächlich zwei nebeneinanderliegende Bungalows. Darum hatte ich schon per Fax von Deutschland aus gebeten. Das Hotel wird gut bewacht. Tag und Nacht sitzt ein Wachmann am Eingang und freut sich, wenn Gäste irritiert gucken, wenn sie beim Durchlaufen der Sicherheitsanlage piepsen. Das Hotel selber ist in einem wirklich wunderschönen Park gelegen und besteht fast nur aus Bungalows, die über die Anlage verteilt sind, sowie über zwei mehrstöckige Häuser, die aber aufgrund der starken Bewachsung durch die vielen Pflanzen gar nicht auffallen. Die Sauberkeit ist wirklich gut. Wir waren überrascht, wie viele Menschen Tag und Nacht in der Anlage tätig sind. Der Terrassen-Pfleger ist oft verzweifelt, da aufgrund des teilweise starken Windes sofort wieder alles in "Unordnung" geraten war. Auch am Strand wird ordentlich sauber gemacht. Es gab einmal Quallen. Die wurden permanent durch das Personal gesammelt und weggeschafft. Duschen und Toiletten am Strand wurden auch permanent gereinigt. Die zu unserer Zeit anwesenden Gäste waren überwiegend aus Deutschland, dazu kamen noch Niederländer, Schweden, Österreicher, Schweizer, Polen und einige wenige Russen. Eine gute Mischung. Am Beginn und Ende unseres Urlaubes waren überwiegend Senioren anwesend. Während der Ferien kamen auch Familien mit Kindern und Jugendlichen. Das Hotel ist aufgrund der vielen Rampen behindertengerecht und sehr kinderfreundlich. Wir hatten in diesem Land einen schönen Urlaub. Das Preis-Leistungsverhältnis hat gestimmt. Leider vergessen viele Gäste, daß sie Urlaub in einem der ärmsten Länder der Welt machen und das Personal oft so wenig verdient, daß sie auf Trinkgelder angewiesen sind, um ihre Familien zu ernähren. Was die Kellner und anderen Bediensteten dort leisten, kann man nicht mit deutschem Personal vergleichen. Oft 2 - 3 Wochen im Dauerdienst und dann erst einige Tage frei, vom frühen Morgen bis zum späten Abend auf den Beinen! Alle Achtung. Und immer freundlich. Ihr lieben Essensnörgler: Fahrt mal nach Qena - auf dem Weg nach Luxor - oder streift durch die engen Gassen in Sakalla oder Dahar - nicht auf Touristenpfaden! Wenn Ihr dort gesehen habt, wie arm die Menschen leben und wie sich vor Bäckereien, die staatl. subventioniertes Brot verteilen, darum gezankt wird, habt Ihr vielleicht mehr Respekt davor, welches Leistung die Hotels in Ägypten vollbringen, damit wir satt werden und zufrieden sind. Trotz Hinweises im Bad und überall, Wasser sparsam zu benutzen, haben einige Gäste-Kinder damit wie wild herumgespritzt. Wasser ist in der Wüste sehr kostbar und die Preise dafür liegen in Ägypten 3 x so hoch, wie der dortige Benzinpreis. Beschränkt also Eure Andere-Gäste-mit-der-Dusche-naßspritz-Aktionen auf Länder, in denen es genügend Wasservorräte gibt. Leider galt auch in dem Hotel: Je oller, desto doller. Auch auf Hinweisschilder: Nicht oben ohne, reagierten viele weibliche Gäste, besonders der gehobenen Alterskategorie überhaupt nicht. Laßt es sein! Bitte.... Man ist Gast in einem streng moslemischen Land und mißachtet mit solchen Aktionen die Gastfreundschaft. Man muß auch nicht die Fische im Meer mit altem Brot füttern. Fische ernähren sich von Algen, Plankton und anderen abgestorbenen Lebewesen des Meeres. Sie tun damit weder den Fischen, noch der Umwelt einen Gefallen. Wenn Sie schon die Katzen füttern müssen... legen Sie das Futter dafür bitte nicht auf die Mäuerchen vor den Bungalows etc. Zum einen zieht das Futter ungebetenes Ungeziefer an und zum anderen möchten andere Gäste vielleicht nachts schlafen und nicht von sich zankenden Katzen wach gehalten werden. Für Ausflüge bieten sich mehrere Anbieter an. Die Tauchbasis dort soll sehr gut sein. Wir hatten unsere Ausflüge bereits von Deutschland aus bei einem in Hurghada lebenden deutschen Ehepaar gebucht und waren damit sehr, sehr zufrieden. Auch, wenn eine "Privattour" vielleicht ein paar Euro mehr kostet, erhalten Sie individuelle Betreuung und Reiseleitung und ersparen sich einen permanent schreienden, besserwisserischen Reiseleiter hinter dem 50 Leute bei 50 ° Hitze in Luxor hertraben müssen.
Von unserem Bungalow (J 9 + 10 an der "Born-Palme") waren wir sehr angenehm überrascht. Sauber, ordentlich. Die Größe ebenfalls ausreichend, ein großer Kleiderschrank in dem auch der Kühlschrank versteckt ist. Bequeme Betten mit wirklich guten Matratzen, Rattan-Sitzmöbel, ein Schreibtisch, Fernsehen (mit komischerweise wechselnden deutschen Programmen - entweder man bekam ARD oder ZDF aber nicht beides). Man bekommt auch nicht in allen Bungalows die gleichen deutschen Programme. Warum, weiß Allah. Die Zimmer sind geschmackvoll und farblich aufeinander abgestimmt eingerichtet. Das Badezimmer war groß genug und mit einer Badewanne. Interessant war die Dusche.... je höher man die Brause hielt, umso weniger Wasser kam raus. Das Wasser war oft so heiß, daß man damit hätte ohne weiteres Tee kochen können. Die Stromversorgung war ok. Zwischendurch gab es immer mal wieder kleinere Stromausfälle, die aber sofort wieder vorbei waren. Von den Nachbarn hörte man nichts - außer einmal... da war Stromausfall und unsere Zimmernachbarin stand gerade unter der Dusche). Handtücher gab es täglich neue - sogar zum Teil wirklich Neue, die noch schön flauschig waren). Die Betten wurden auch alle 2 Tage neu bezogen. Im Badezimmer ist auch ein ordentlicher Föhn, der nicht nur lauwarme Luft rauspustet, sondern wirklich den Namen Föhn verdient hat. Wasserkocher, löslicher Kaffee und Teebeutel sind vorhanden. Pro Tag bekamen wir genügend Wasserflaschen. Lustigerweise hat unser Roomboy uns am Anfang 4 Rollen Toilettenpapier hingestellt.... glaube, der weiß, was deutsche Gäste am Anfang quälen kann. Mit der Reinigung waren wir ebenfalls sehr zufrieden. Die Klimaanlage arbeitet gut.
Das Essen war geschmacklich - bis auf einen Abend (Europäisches Buffet) sehr gut. Uns hat es immer geschmeckt und wir sind jeden Tag satt geworden. Es gab zwar - wie schon oft erwähnt - oft die gleichen Sachen zum Essen (Hühnchen, Reis, Nudel, Kartoffeln etc.), aber so variiert, daß es akzeptierbar war. Außerdem gab es sowohl im orientalischen als auch im "normalen" Restaurant Show-Cooking. Da gab es immer etwas anderes - und es schmeckte sehr gut. An den vielen Katzen haben wir uns nicht gestört. Die waren halt da. Vor jedem Essens-Behälter liegen Gabeln, Löffel oder Zangen aus, so daß man die Sachen nicht mit den Fingern nehmen muß (leider haben wir das öfter gesehen auch, daß eine Frau sich einen Haufen Spaghetti genommen hatte, reinpickte und den kompletten Teller wieder zurück brachte!) So etwas regt mich mehr auf, als Katzen oder Vögel die einem um die Ohren fliegen. Getränke werden ohne Eiswürfel ausgeschenkt. Finde ich in Ordnung. Ebenso waren diese nicht eisgekühlt. Die Sauberkeit in allen Restaurants - auch am Strand - ist vollkommen in Ordnung. Während unserer Anwesenheit war sogar mal ein Lebensmittelprüfer da, der alles durchmaß, probierte und Notizen machte. Die Tischdecken bzw. Platzsets waren immer sauber und wurden bei Verunreinigung immer entfernt und ausgetauscht. Das Restaurant "La Piazetta" ist auch zu empfehlen. Sehr freundliches, nach deutschem Standard geschultes Personal und sehr leckeres Essen. Weiteres dazu s. o.
Das Personal... zu 90 % sehr, sehr freundlich, hilfsbereit und fleißig. Ausnahmen bestätigen leider die Regel und dazu gehörte in den ersten 12 Urlaubstagen das Personal im Shisha-Zelt und der Kellner, der direkt am Shisha-Zelt draußen bedient (da wo die Metallstühle stehen). Selbst Bakschisch und der Satz "Dürften wir bitte etwas bestellen" fruchteten nichts. Es wurde eifrig über unseren Tisch hinweg gesehen, und daß nicht nur bei uns. Auch muß man sich oft in Geduld üben, wenn man morgens eine Kanne Kaffee möchte. Denke mal, daß das daran liegt, daß die Kapazität der Kaffeemaschine in der Küche überfordert war. Auch stand schon oft die Kaffeekanne am Tisch, die Tasse ließ aber auf sich warten. Ansonsten waren wir aber wirklich mit allen sehr zufrieden. Viele Hände sorgen für Sauberkeit und Zufriedenheit der Gäste. Witzig fanden wir, daß bei unserer Ankunft gleich von zwei Mitarbeitern erklärt wurde, wie Klimaanlage, Fernseher, Lichtschalter, Kühlschrank usw. funktionieren. Im Hotel gibt es auch einen Arzt, den wir aber nicht aufsuchen mußten. Antinal half auch so. Die Wäscherei arbeitet sehr preiswert, flott und ordentlich. Kinderbetreuung ist vorhanden. Eine spezielle Kinderanimation gibt es aber nicht. Beschwerden hatten wir keine. Allerdings hat es meine Tochter einmal geschafft, die Toilettenspülung zu ramponieren. Kein Problem! Denn man hängt den am Zimmer liegenden Reklamationsschein an den Knauf neben der Türe und schon wird es erledigt. Auch bekamen wir sofort neue Mückensticker, nachdem wir das leere Tütchen incl. Stecker auf das Bett gelegt haben. Mit Deutsch und Englisch kommt man sehr weit - und sonst? Wir haben gesunde Hände und Füße und ein Lächeln. Das genügte schnell, um auch Mitarbeitern, die keine oder wenig Fremdsprachenkenntnisse haben, unsere Wünsche zu erklären.
Das Hotel ist ca. 10 Minuten vom Flughafen entfernt. Fluglärm gab es vereinzelt - je nach Windrichtung - was aber nicht störend war. In der Nähe gibt es mehrere Geschäfte, wobei es angenehmer ist auf der Hotelseite links und rechts zu stöbern, da man dort zum Großteil nicht angequatscht wird. Auf der gegenüberliegenden Seite ist man oft aufdringlicher und wird - was uns einmal passiert ist - regelrecht in die Geschäfte gedrängt. Aber auch hier gibt es Ausnahmen. In der Nähe befinden sich auch mehrere Restaurants (auch für die "Würstl-Freunde")! Nicht weit, schräg gegenüber gibt es einen "Biergarten" mit heimischer Kost. Wir brauchen so etwas im Urlaub aber nicht. Außerdem ein Libanesisches Restaurant mit Abendunterhaltung, die Diskothek "Little Buddha" sowie das direkt am Hotel liegende "La Piazetta" (dort kann man entweder aus mehreren Menüvorschlägen wählen (das ist im AI incl.) oder von der normalen Karte essen (dabei werden 30 L. E. vom Preis abgezogen). Ebenso muß man dort die Getränke selber bezahlen. Wir haben uns dort einmal Kamel (hervorragend!) und einen sehr guten Rotwein gegönnt. Taxen halten permanent und machen durch lautes Hupen auf sich aufmerksam. Bitte vorher den Preis ausmachen. Aber Achtung! Die Taxifahrer haben einen Fahrstil, der sehr, sehr gewöhnungsbedürftig ist. Wir haben einmal einen Taxifahrer ein bißchen "erpreßt", indem wir ihm sagten, wenn er "schweia" führe, bekäme er noch Trinkgeld, ansonsten nicht. Hat geklappt. Dafür ist meine Tochter mit Freunden einmal Abends im Auto vor lauter Angst fast gestorben. Auf "Schweia"-Rufe wurde mit lautem Lachen reagiert. Wenn man vor dem Hotel in ein Taxi einsteigt, wird von einem Aufseher des Hotels nach der Zimmer-Nr. gefragt und die Taxi-Nr. aufgeschrieben. Es gibt auch viele Geschäfte dort, die Festpreise haben, was wir sehr angenehm empfunden. Allerdings muß auch oft verhandelt werden. Ein Taxi nach Sakalla kostet ca. 15 L. E. nach Dahar 20 L. E. Ausflugsmöglichkeiten gibt es jede Menge, die sowohl vom Hotel aus, als auch von privaten Anbietern angeboten werden. Natürlich auch von den Reisegesellschaften selber. Wir haben es vorgezogen, bereits von Deutschland aus bei einem privaten Anbieter drei Ausflüge (Luxor, Schnorchel-Tour - mit Delfin-Schwimmen im offenen Meer! - und Jeep-Spezial-Safari in die Wüste) gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein zweischneidiges Schwert. Der eine mag es so, der andere so. Wir haben uns eine Abendshow (Elisabeth) angeguckt. Nachdem ich schon das Original gesehen hatte, waren wir alle - und auch andere Gäste - eher enttäuscht. Die Kinder haben sich noch Rock me Amadeus und Grease angeguckt und fanden es wesentlich besser. Am besten war die Beach-Party. Da ging die Post ab. Das Animationsteam haben wir nur in Teilen kennengelernt, da wir am "Ruhestrand" lagen und das schon unterhaltsam genug war. Sehr nett war Maike, die jetzt leider erstmal nicht dort sein wird. Leider zeichneten sich einige Animateure durch Arroganz aus - hier ganz besonders einer. Am Strand fanden tagsüber verschiedene Spiele statt. Die Beteiligung war immer sehr gut. Der Strand ist sehr sauber und gepflegt. Das Wasser kristallklar und wunderschön. Gegen Gebühr sind verschiedene Wassersportarten möglich. Der Pool ist ebenfalls sauber und auch dort wird unermüdlich gereinigt und für Ordnung gesorgt. Es ist genügend Sonnenschutz vorhanden. Am Strand befindet sich ein ca. 5 m breites und 100 m langes Palmdach, wo man den ganzen Tag Schatten haben kann. Dort stehen die Liegen wirklich etwas eng zusammen. Allerdings stehen noch einzelne Palmschirme zur Verfügung, unter denen immer zwei Liegen stehen und diese auch mehr Platz und nicht so viel Enge bieten. Man muß seinen Liegestuhl nicht um 6. 00 Uhr morgens reservieren. Selbst zu der Zeit, als das Hotel komplett mit 1200 Gästen ausgebucht war, waren zu jeder Tageszeit irgendwo Liegen frei. Rutschen sind leider keine vorhanden. Die Handtuch-Männer sind auch freundlich und lächeln einen schon vom weiten an, wenn man kommt. Mittagessen gibt es sowohl für Pool als auch für Strand an der Beach-Bar. Teilweise unter Palmdach, teilweise in einer Art "Wintergarten". Buffets gibt es drei, so daß es selten vorkommt, daß man Schlange stehen muß. Man muß auch nicht um 12. 20 Uhr mit seiner Mittagessen-Aktion beginnen, denn es gibt lange genug zu Essen. Man verhungert in diesem Hotel wirklich nicht. Um 16. 00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, oft noch kleinere Snacks wie Hot-Dogs oder Chicken-Burger. Auch hier muß man nicht schon um 15. 45 Uhr davor stehen oder sich hinter die Absperrung mogeln. Außerdem gibt es am Strand leckeres Eis oder Milchshakes und Pizza. Süßwasserduschen sind mehrere vorhanden. Die Toiletten sind wirklich immer sauber und werden mehrmals täglich gereinigt. Bitte kein Toilettenpapier in das WC werfen, die "sanfte" Spülung packt das nicht. Da die bereitstehenden Papierkörbe regelmäßig geleert werden, entsteht auch keine Geruchsbelästigung. Im Kinderclub ist Bärbel von 9 - 17 Uhr für die Kleinen da. Eine spezielle Animation für die Zwerge gibt es aber nicht. Der "Knaller" für uns waren jeden Abend die beiden "Musiker". Zum einen sehr laut und zum anderen - für unsere Begriffe - künstlerisch nicht wertvoll. Auf einen kleinen Kasten mit 10 Zahlen drücken und zu der Musik irgendeinen Text nuscheln, würde ich auch noch hinbekommen. Am schlechtesten - mit Abstand - war für mich die sog. "Africa-Show". Mir hat es die Haare aufgestellt. Das war keine afrikanische Folklore, sondern irgendwas anderes. Da ich bereits wirkliche afrikanische Musik live und spontan erleben durfte, denke ich, daß ich da ein Urteil abgeben darf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 34 |
Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank