- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöne weitläufige Hotelanlage mit tollem Garten, hatte allerdings anfangs leichte Orientierungsschwierigkeiten auf dem Weg vom Strand zum Bungalow (etwas verwinkelte Wege dorthin)! Eingangshalle mit Rezeption nett gemacht und gemütlich. Die gesamte Anlage ist zwar schon etwas älter, aber deshalb - wie ich finde - mit mehr Stil als einige moderne Bettenburgen und außerdem sehr sauber. Viele deutsche Gäste, aber durchaus andere Nationalitäten, man kommt sich nicht vor wie bloß um die Ecke gefahren zum Urlaub machen. Kein Partyschuppen. Supergemütlich war auch das kleine Zelt draußen im orientalischen Stil, die Terrasse allgemein auch sehr schön zum Sitzen. Gesamtfazit: für das, was man gebucht hatte, war das Hotel mehr als in Ordnung - das Wesentliche stimmte, und kleine Macken hat jedes Hotel. Schön war, dass das Hotel nicht so wahnsinnig riesig war, so dass alles ein bisschen familiärer war, man sich aber auch nicht gegenseitig völlig auf den Wecker fiel. Reisezeit (April, Ende der Osterferien) war eigentlich optimal, hatten immer schönes Wetter, aber es war noch nicht zu heiß. Eine Tour nach Luxor lohnt sich wirklich, ist aber ziemlich anstrengend (gibt es auch als 2-Tagestour, ist aber recht teuer). Schön (aber nichts für Seekranke!) ist auch eine Fahrt mit dem Katamaran --> die Unterwasserwelt, die man durch die Glaskufen sieht, ist beeindruckend! Handyempfang funktioniert nur mit Vertrag. Durchfallmittel mitnehmen (hilft aber manchnal nicht, ägyptische Bazillen sind anspruchsvoll und wollen mit landesüblicher Medizin gefüttert werden), vor Pharaos Rache sind manchmal auch normalerweise absolut resistente Mägen nicht sicher.
Doppelzimmer waren ansprechend und groß genug und durch die Bäume vorm Bungalow auch ohne Klimaanlage (die das Zimmer auch mal gut und gerne in einen Riesen-Eisschrank verwandeln konnte!) nicht zu warm. Kaum Geräusche von den angrenzenden Bungalows, aber unser Musikant auf der Terrasse war deutlich hörbar! Mobiliar in den zuerst gebauten Bungalows etwas älter, aber okay. Ausgestattet mit einem gut funktionierenden Kühlschrank, der auch fleißig neu gefüllt wurde. Fernseher mit deutschen und internationalen Programmen (arabisches MTV-Äquivalent!) und Telefon. Betten etwas kurz und hart, aber alles im Rahmen. Für Mückenopfer (denn die gibt es reichlich!) sehr sinnvoll: das elektrische Anti-Mückenmittel - sieht auf den ersten Blick aus wie eine Art Ladegerät ohne wirkliche Verwendung --> mysteriös, haben es nach anfänglichem Misstrauen und defitnitiv zuvielen Mückenstichen aber doch ausprobiert: wenn man eine kleine Karte mit was für einem Wirkstoff auch immer hineinsteckt und das Ding an die Steckdose anschließt, funktioniert es wirklich! Badezimmer einfach, aber okay (unser Bungalow war einer der älteren, daher hätte es auch ruhig mal renoviert werden dürfen) - was etwas störte, war der Mangel an warmem Wasser und an Wasser generell, meistens hatte der Wasserstrahl in der Dusche/Badewanne nicht wirklich Druck. Riesiger Spiegel und genug Ablagefläche für sämtlichen Kram, einen Föhn gab es auch. Handtücher wurden entweder jeden Tag oder jeden zweiten gewechselt, rochen immer etwas muffig, waren aber sauber (trotzdem Empfehlung: eigene Handtücher mitnehmen!).
Tolles reichhaltiges Frühstücksbuffet - wer sich damit den Bauch vollgeschlagen hat, braucht erstmal eine ganze Zeitlang kein Essen mehr (besonders die Omeletts waren lecker und entsprechend begehrt)! Mittags gab es bei all inclusive auch Essen am Strand (ebenso zur Kaffeezeit Kekse etc.), haben wir aber kaum genutzt (siehe Frühstücksbuffet) --> HP reicht völlig aus. Abendessen eher landestypisch, für deutsche Mägen manchmal ein bisschen fad (vieles schmeckte ähnlich), aber am Buffet toll aufgemacht. Speisesaal sehr sauber, die Kellner sehr freundlich (gekühlte Getränke waren ratzfatz da) und manchmal ein bisschen übereifrig (kleine Anekdote: mir wurde einmal der volle Teller weggenommen, den ich zur Seite gestellt hatte, weil ich mir Suppe und Hauptgang gleichzeitig geholt hatte. Nach wortreicher Entschuldigung hatte ich aber sofort einen neuen, doppelt so vollen Teller vor der Nase stehen). Es gibt noch ein Restaurant mehr im Hotel sowie diverse Bars, die Cocktails waren lecker (und reichhaltig!), Wein war auch gut, alles Antialkoholische war schön gekühlt.
Personal sehr freundlich (dass man als Mädel von den Angestellten häufig angequatscht wird, ist in diesen Kulturkreisen ja irgendwie normal, war aber nicht zu aufdringlich und man konnte durchaus damit umgehen), mit Englisch gab es keine Probleme (ob das Personal Deutsch sprach, habe ich nicht ausprobiert), Zimmerreinigung immer super (nur hat der gute Reinigungsmensch jeden Tag die Klimaanlage so weit aufgedreht, dass man halb erfroren ist, wenn man wieder reinkam!). Man musste keinen Koffer selber schleppen, es wurde einem alles hinterhergetragen. Weckruf zu unchristlicher Zeit hat gut funktioniert, auch das obligatorische Lunchpaket war dabei. Am Pool oder am Strand ein sauberes Handtuch zu bekommen, war auch überhaupt kein Problem.
Entfernung zum Strand super, der gehört zur Anlage und ist - je nach Lage des Zimmers - gleich vor der Tür oder in bequemer Laufdistanz. Außerhalb des Hotels viele Souvenirläden, in die Stadt ist es etwas weiter (zu weit zum Laufen, aber auf andere Weise durchaus im Rahmen). Die Strandabschnitte der einzelnen Hotels sind zwar voneinander abgegrenzt, aber man kann trotzdem am Strand entlanglaufen und sich die Hotels zumindest vom Strand aus anschauen, es sind zumeist eher bessere Hotels dort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab - in Maßen - von allem etwas: Tennisplätze (bei der Hitze aber ein wenig unterfrequentiert), Billardraum (abends immer voll, lange Wartezeiten, war ein bisschen nervig), Internetzugang, Wassersportmöglichkeiten (Bananenboot fahren, Wassergymnastik, ...), Volleyball, Darts, Massageangebote, ... Großes Lob an das nette Animationsteam! Immer freundlich und persönlich, immer lustig, aber nie zu aufdringlich; um Allround-Programm mit Abwechslung bemüht (auch am Strand - sehr lustig: Darts - außerdem Spieleabend, Kabarettshow, Kinderdisco, normale Disco, ...). Wenn man abends auf der Terrasse oder im Zelt saß und gerade kein Programm war, gab es einen Pseudo-Live-Musiker, dessen Repertoire sich zwar in bescheidenen Grenzen hielt, was er aber durch Lautstärke kompensierte! Aber auch alles mit Humor zu nehmen und nicht absolut unerträglich. Am Strand waren die Liegen immer früh besetzt (das übliche Handtuch-Reservieren), aber man hat trotzdem immer noch ein akzeptables Plätzchen bekommen. Es standen genug Sonnenschirme da (manche aber etwas niedrig - man kann als größerer Mensch schon mal davorlaufen, wenn man grad nicht guckt!), um bei Bedarf in den Schatten zu können. Das Wasser war sauber und warm, allerdings musste man es sich die ersten Tage mit ein paar Quallen teilen. Duschen sowie ausreichende Anzahl Toilettenanlagen gab es auch. Der Pool ist schön, aber etwas klein und nicht allzu tief. Nett gemacht ist die Brücke über den Pool - wie alles in diesem Hotel mit Blumen ausgeschmückt - zum Liegebereich (ebenso wie am Strand mit Sonnenschirmen ausgestattet). Lustig, aber etwas an den Rand gequetscht und daher mit Mensa-Stil: die Swim-Up-Bar (zusätzlich zur allgemeinen Poolbar).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank