- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist ja jetzt bekannt, daß das Giftun schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und es hat auch seinen Charme. Ein neues Hotel hat auf jeden Fall nicht so einen schönen Garten und wundervolle bunte Blüten überall. Aber da 12 Monate Saison ist, bleibt wohl keine Zeit kleine Reparaturen durchzuführen. Die Zimmer haben feuchte Stellen und der Putz bröckelt ab. Die Matratze war so durchgelegen und fleckig, daß mir der Spass vergangen ist. Die Lage ist sehr zentral nahe dem Flughafen und vor dem Hotel ist die kleine Einkaufsstraße. Das was verkauft wird, ist wohl diskussionsfähig. Ich habe an Straß und Tand und nachgemachten Marken kein Interesse. Ich mag die Arabische Art zu verkaufen nicht besonders, deswegen habe ich mich auch nur ein einziges Mal von denen nerven lassen . Das Hotel war ziemlich voll, ich weiß nicht ob noch was frei war. Das hat man auch am Strand gemerkt. Da die anwesenden Rentner schon frühmorgens unterwegs waren um sich ihre Liege, die sie seit Jahren benutzen zu reservieren blieb für die Familie, die sich dieser assligen Eigenart nicht anschließen wollte nichts mehr übrig. Nur noch Plätze ohne Sonnenschirm und das kann man mit Kindern nicht verantworten. Ansonsten das übliche AI Programm, eher etwas mehr als üblich. Preis-/Leistungsverhältnis ist wohl absolut okay, denn es gehört ja eher zu der Billighotelkategorie. Wir werden wie in den Vorjahren auch wieder ein bisschen dazulegen, denn der Versuch dieses Jahr etwas anderes auszuprobieren war dann wohl nix. Alle Kinder um uns herum fanden es toll und meine Tochter hatte noch nie soviele Spielkameraden im Urlaub und das hat uns sehr gefreut und auch abends ein paar ruhige Stunden in der Sisha Bar ermöglicht. Wir werden dort aber nicht mehr hinfahren. Nach einer gründlichen Renovierung und etwas besserem Standard könnte es aber wirklich ein Tipp werden. Hurghada ist halt inzwischen vom taucherischen total kaputt und hunderte von Schnorchlern werden täglich aufs Meer gekarrt die dann noch zusätzlich kaputt machen. Wer schnell zum tauchen will, der muss weiter in den Süden. Hurghada ansich hat sich total zum negativen entwickelt und an den Plakaten ist zu erkennen, dass wohl der Anteil der Russischen Gäste immer mehr werden wird.
Klein alt und renovierungsbedürftig. Im T Block, also im Neubau scheints gut zu sein, aber halt auch Modell Cesenatico 1985. Man darf für den Preis halt auch nicht zuviel erwarten.
Hauptrestaurant wie in der Bahnhofshalle. Voll und laut und die Kellner teilweise überfordert. Es ist nicht besonders gemütlich. Man geht rein, holt sich sein Essen, schlingt es rein und geht wieder. Das Arabische Restaurant hat das selbe Essen ist aber viel kleiner und angenehmer. Fand ich viel schöner dort. Mittags im Strandrestaurant ist es ganz okay. Ist halt sehr heiß dort und das Essen insgesamt ist auf keinem besonders hohen Niveau. Eigentlich gibt es fast jeden Tag dasselbe und wenn es etwas anderes gibt, dann schmeckts aber trotzdem wie am Vortag. Nichts besonderes und es fehlt einfach Obst. Da gibts außer dem fertigen Obstsalat gar nichts. Der asiatische Abend war der beste, weil da tatsächlich mal kein Kreuzkümmel verwendet wurde. Die Gästestruktur ist aber halt auch etwas einfacher und da kanns einem teilweise schlecht werden, wenn man da beim "fressen" zusehen muss.
Ich kann mich nicht beschweren, aber da ich schon sehr oft in Ägypten war, weiß ich um die Mentalität und habe für 2 Wochen auch ca 100 Dollar an Trinkgeld verbraucht. Dollar deswegen, weil es da kleine Scheine gibt und Münzgeld in Ägypten bei den Banken nicht angenommen wird. Also Scheine und jeder bekommt seinen Schein und das jeden Tag. So hatte ich immer einen Tisch, sofort meine Getränke, meine Wünsche wurden quasi schon im Vorfeld erfüllt weil die Kellner sich einprägen was man trinkt und kommt dann bloß noch vorbei um sich das bestätigen zu lassen. So ist das da eben und wenn man ein nicht besonders teures Hotel bucht und dann meint, von vorn bis hinten bedient zu werden hat sich dann halt getäuscht. Die Einheimischen Gebräuche zu erkunden gehört halt auch zu einem Urlaub.
Flughafen nah, Strand direkt am Hotel, Einkaufen (was auch immer man einkaufen muss im Urlaub, ich brauch da nichts) vor der Türe. An der Lage gabs nichts zu meckern. Ich habs lieber ruhiger, aber das wußte ich im Vorfeld und das kann man dann nicht bemängeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderklub gibts. Die zuständige Dame war aber irgendwie nicht besonders motiviert. Nach einem mal im dunklen Bilder auszumalen wollte meine Tochter dann doch lieber mit mir den Tag verbringen. Am Pool findet man auch um 10 Uhr noch einen Platz aber am Strand ist dann halt rappelvoll und wie damals in Cesenatico wie im Ameisenhaufen alles aufeinander. Es ist auch nicht wirklich ein Strand. Ich vermute eine Betonplatte darunter und dann 10 cm Sand aufgeschüttet. Also für Kinder zum sandeln ist es nur direkt am Wasser vorne möglich. Die älteren Herrschaften fanden den Strand toll. Wer den ganzen Tag auf der Liege liegen will, dem ist da geholfen, ansonsten fand ich den Strand sehr ungemütlich und nicht besonders schön vom Ausblick. Ca 50 Motorboote direkt davor. Also vom Strand her muss man nicht besonders weit fahren um es wesentlich schöner zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank