- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 550 Zimmer, größtenteils als Bungalow, ab 1. 11. 2007 soll man bei Buchung wählen können, ob Bungalow oder Haupthaus. Wir wohnen lieber im Hauptgebäude, da man dann auch die Balkontür offen lassen, und keiner reinsehen kann. Das Hauptgebäude hat 4 Stockwerke, das Nebengebäude 2. Obwohl es da älteste Hotel mit in Hurghada ist, macht die Anlage einen sehr gepflegten Eindruck, Schäden werden sofort ausgebessert und neu gestrichen. Alles wird sehr sauber gehalten und gepflegt. Wir hatten AI, Gäste aus der Schweiz, Holland, England, Ägypten selbst und sehr wenige Russen (das Hotel vergibt max. 7 Zimmer an russische Familien!), es ist teilweise behindertengerecht. Teilweise deswegen, weil das Restaurant für Frühstück und Abendessen im 1. Stock liegt, und das Haus über keinen Fahrstuhl verfügt. Sonst ist für Rollstuhlfahrer alles gut über Rampen zu erreichen, auch der 1. Stock im Hauptgebäude. Das Haus und das Personal sind sehr kinderfreundlich. Handy-Erreichbarkeit: ich konnte telefonieren, aber keine SMS senden, dafür die SMS aber für mich kostenlos empfangen (bin bei O2), Telefonkosten im Hotel sehr teuer, haben uns immer Telefonkarten gekauft und von den Telefonen vorm Hotel telefoniert, die auch oben links eine Flaggentaste haben, wo man durch drücken die Sprache wählen kann. Die Reisezeit Oktober ist schon schön, wir hatten noch zwischen 30 und 34 Grad, Wassertemperatur noch 27 - 28 Grad. Das Health-Center im Hotel ist sehr teuer. Schräg gegenüber vom Giftun hat ein Physiotherapeut aufgemacht 'Ezz El Din Hassan', der zu sehr moderaten Preisen auch medizinische Massagen anbietet, und auch Frauen können sich bedenkenlos seinen Händen anvertrauen! Gegen Pharaos' Rache hilft am besten Antinal (dort in der Apotheke zu besorgen). Mitnahmetipps natürlich eine Shisha samt Rauchzeug (Vanille und Kirschtabak ist zu empfehlen), Gewürze, eine schöne Figur aus Alabaster (aufpassen, es wird auch viel mit Plastik gefälscht!), eventuell noch einen Papyrus für die heimische Wand, und was es in allen Farben und Formen gibt, Parfumflakons (hier bei den Preisen aufpassen, weil man für die kleinen nicht mehr wie 10 LE und die etwas größeren 15 LE bezahlen sollte, die Händler schlagen hier gerne bei den Preise zu), dann gibt es schöne Duftöle (nicht nur orientalische sondern auch Lavendel etc. und in die Fruchtrichtung wie z. B. Mango!!), erinnert dann beim heimischen Masseur an den Urlaub, und dann natürlich Silber und Gold, die beide sehr günstig sind. Preise gehen hier nach Gewicht, und richtet sich nach dem börslichen Tagespreis.
Wir hatten ein Doppelzimmer im 3. Stock, alle Zimmer haben Meerblick (für manche allerdings dann mehr mit Fernglas), Balkon, Minibar (jeden Tag eine gr. Flasche Wasser gratis), getrennte Betten, Bettgröße mit 120 x 200 super zum Ausstrecken, Zimmer ausreichend möbiliert, Badezimmer mit Badewanne, Föhn, Zimmer wie Badezimmer sehr sauber, man konnte, wenn man es denn haben muss, täglich neue Handtücher bekommen, Bettwäsche wurde 2x die Woche gewechselt, TV mit 2 oder 3 deutschen Sendern, keine Lärmbelästigung.
Wer hier beim Essen was zu meckern hat, der sollte zu Hause bleiben. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Man kann im Hauptrestaurant oder aber im orientalischen oder italienischen Rstaurant zu Abend essen. Frühstück im Hauptrestaurant oder Dachterrasse, Mittagessen im Beachrestaurant. Alles ist appetitlich angerichtet, und jeden Abend gibt es im Hauptrestaurant ein anderes Motto für das Essen. Was ich persönlich vermisst habe, waren ein paar ägyptische Gerichte (wenn man von Foul und Tamea zum Früstück absieht) und auch ein paar Sachen mit Knoblauch. Es gibt eine Poolbar, eine Strandbar, eine Lobbybar, eine Terrassenbar, und unvermeidliche Shisha-Bude und eine Bar für die die Unentwegten nach AI (endet um Mitternacht). Getränke, auch alkoholische in guter Auswahl vorhanden. Essen wurde in ausreichender Zeit serviert, man konnte 7 bis 11 Uhr frühstücken, von 12 bis 15 'lunchen', danach gab es dann Kaffee und Kuchen, Eis für alle am Strand, Abendessen von 18: 30 bis 23 Uhr. Was stört, und dafür kann das Hotel nichts, ist diese verdammte Unsitte 'rechtzeitig' zum Essen zu erscheinen, es könnte ja nicht nachgelegt werden. Hier war es dann so beim Abendessen besonders, dass die ersten Gäste schon um 17: 45 den Eingang zum Restaurant blockierten, was sich dann in der weiteren 3/4 Stunde bis Restaurantöffnung in eine stattliche Schlange verwandelte. Ich kann nur nochmals betonen, Essen war sehr reichlich, schmackhaft und in ausreichender Menge vorhanden, dass keiner verhungern könnte!
Die Freundlichkeit aller Bediensteten des Hotels fällt richtig 'ins Auge', jeder grüßte, ob Kellner, Gärtner, Chef. Hilfsbereitschaft wird groß geschrieben, Fremdsprachenkenntnisse gerade bei den Kellnern groß und fast jeder spricht deutsch, ebenso an der Rezeption. Die Rezeption erledigt fast alles 'vorgestern', ob ein neuer Wäschesack für die Reinigung fehlt, ist erledigt, bevor man selber wieder auf dem Zimmer ist, zusätzliche Handtücher etc. wird sofort erledigt. Genauso ist es auch mit Beschwerden, denen sofort nachgegangen wird, und man kann fast auf das Ergebnis warten. Ein Arzt ist im Hause, der zu bestimmten feste Sprechstunden hat, aber auch auf Anforderung gerufen werden kann. Wäscherei ist auch im Hause, recht günstig, z. B. T-Shirt waschen und bügeln 9,-- LE, (1 € = 7, 9 bis 8, 2 LE zu der Zeit als wir da waren) Hose zum gleichen Preis, zu dem Preis schafft man es zu Hause nicht, morgens abgegeben und abends wieder ausgeliefert, da kann man sich viel Platz im Koffer für Mitbringsel sparen. Kinderbetreuung (Animation ist vorhanden und wird auch wohl reichlich genutzt (wir waren ohne Kinder da!).
Das Hotel verfügt über einen eigenen Strand, Liegen und Handtücher kostenlos. Das Wasser ist sehr sauber, langsam abfallend, also auch für Kinder geeignet. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, aber wer eine größere Auswahl möchte und richtig schachern will, der fährt für max. 15 LE nach Sakkala (auf keinen Fall mehr bezahlen!). Nachbarhotels in angenehmer Ferne (das Siwa ungefähr 250 m und das Grand Village ebenso). Die Transferzeit zum Flughafen ist ungefähr eine Viertelstunde (auch manchmal weniger, kommt auf die Straßenkontrollen auf der Flughafenstraße an), man hört die Flugzeuge starten und landen, allerdings in einer gedämpften Lautstärke und wir haben es nicht als störend empfunden. Die Preise fürs Taxi sind auszuhandeln bevor man einsteigt und auch erst bezahlen, wenn man am Ziel ist! Bei Preisen zu Zielen, wo wir uns unsicher waren, haben wir die Securite im Hotel gefragt, und die haben uns dann die Preise fürs Taxi genannt. Bus empfiehlt sich nicht, auch wenn es supergünstig ist, höchstens für die Herren, für die Damen ist aber nicht angeraten. Also Preise nach Sakkala 15 LE, nach Dahar (Downtown) ungefähr 20 LE.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sport und Unterhaltung ist reichlich gesorgt, Animation für Erwachsene und Kinder. Internetcafe ist im 1. Stock über der Rezeption vorhanden, 1 Stunde kostet 16 LE (2 €). Swimming Pool, Kinderpool alles vorhanden und schön angelegt, Liegen am Strand mit Sonnenschirmen, Süßwasserduschen, Badetücher. Auf dem Gelände befindet sich eine Tauchschule, Minigolfanlage, Blliardtische im Gebäude wo die Rezeption ist, Kinderclub + -animation vorhanden,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |
Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank