- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Giftun ist das älteste Hotel am Ort, was aber nicht schlimm war. Die Anlage ist gepflegt und die Spuren des Alters sind nebensächlich - es ist ja eben nur ein 3, 5 Sterne Hotel und kein 5 Sterne Haus. Das Hotel besteht aus Bungalows und Zimmern, wobei man sich doch im T-Block ( Zimmer ) wohler fühlt. Der T-Block ist neuer, sauberer und die Zimmer teilweise größer und sauberer. Ich würde auch nur in den T-Block übernachten - wenn es möglich ist, bei Buchung bitte als Wunsch mit angeben. Sollte es nicht klappen und man ist nicht einverstanden mit dem Bungalow kann man für kleines Geld ( € 10,- ) die Mitarbeiter an der Rezeption "bestechen", und dann müßte es eigentlich klappen. Die Hotelanlage ist schön und gepflegt; es gibt viele Katzen - einfach ignorieren - ist nicht allzu lästig ( es sei denn, man hat einen Bungalow - dort sitzen die Katzen vorm Eingang oder auf deren Stuhlen oder Tischen vorm Eingang). Im Hotel selber gibt es nur 10% Russen; das liegt daran, das die Hotelleitung ( nicht ägyptisch ) nicht mehr Kontingente für russische Reisegesellschaften zur Verfügung stellt. Aber das soll sich wohl bald ändern. da das Hotel jetzt zur ägyptischen AZUR-Gruppe gehört - und den Einheimischen ist es egal, welche Nationalität die Reisegäste haben. Ansonsten findet man zum größten Teil Deutsche, aber auch Franzosen und andere freundliche europäische Nationalitäten findet man hier. Der Strand ist ein Traum, da das Giftun doch einen feinsandigen Strand besitzt. Das TOP-Hotel im Ort ( Siva Grand Beach ) ist direkt neben dem Giftun, hat aber nicht solch einen feinsandigen Strand. Weitere wichtige Infos folgen in den einzelnen Punkten. MAN VERBRINGT HIER EIN URLAUB IN EINEM 3,5 STERNE-HOTEL UND NICHT IN EINEM 5 STERNE-HOTEL. DAS DARF MAN NIE VERGESSEN. FÜR DIESE KATEGORIE IST DAS HOTEL GUT, ES DARF ABER NICHT MEHR STERNE HABEN. Es gibt in Ägypten die Auflage, in Hotels das Obst mit Trinkwasser zu waschen. Auch die Eiswürfel sollten mit Trinkwasser hergestellt werden. Leider machen die meisten Hotels dieses nicht. Das Leitungswasser ist für uns Europaer kein Trinkwasser und schon ein Eiswürfel reicht aus um Durchfall zu bekommen. Daher vermeiden Sie Salat zu essen, egal wie lecker dieser aussieht. Verzichten Sie auf Eiswürfel oder machen Sie diese auf dem Zimmer selber, klares Trinkwasser in Flaschen gibt es vom Hotel unendlich. Auch putzen Sie nur mit dem Trinkwasser die Zähne. Nehmen Sie auch keine deutschen Durchfallmittel mit, die wirken dort nicht. Wir haben in 2 Wochen nicht einmal Durchfall bekommen - auch die kleinen Kinder nicht, weil wir uns an diese Regeln gehalten haben. Das Essen ist nicht jedermanns Geschmack und viele nörgeln hier auch deswegen rum, aber das ist in fast allen Hotels in dieser Region - man muss eben damit leben, wenn man hierhin fliegt. Man wird satt oder kann auch ausserhalb lecker essen gehen. Hier ist alles sehr günstig. Lassen Sie sich nicht von den Strassenverkäufern aus der Ruhe bringen. Einfach ein bestimmtes freundliches "NEIN" reicht meistens aus, um diese loszuwerden. Planen Sie ein wenig Trinkgeld ein - Sie werden merken, das dadurch vieles einfacher geht. Nehmen Sie am Anfang Sonnencreme mit hohen Schutzfaktor, in der zweiten Woche ( je nach Hauttyp ) kann man diese dann ein wenig runterschrauben. Am Abreisetag lassen wir immer unsere angebrochenen Cremes und Pflegemittel auf einem Tisch im Hotel liegen. Die Einheimischen verdienen im Monat ca. € 100,- - die sind Ihnen hierfür unendlich dankbar. Lassen Sie sich anrufen und rufen Sie nicht nach Deutschland an. Es gibt sehr günstige Vorwahlen nach Ägypten - umgekehrt wird es sehr teuer. So wie es aussieht, kann man für die nächste Saison direkt den T-Block buchen. Vielleicht wird dieser dann teurer werden als ein Bungalow. Vergleichen Sie den Preis ! ICH WÜRDE WIEDER IM GIFTUN MIT MEINER FAMILIE URLAUB MACHEN.
Im T-Block ist alles in Ordnung, in den Bungalows nur mit Glück. Es gab einen Fernseher ( RTL, SAT, VOX waren gut zu empfangen ), Kühlschrank mit Eisfach, Wasserkocher, Fön, Telefon, Klimaanlage ( die hervorragend funktionierte ). Unser Zimmer im T-Block war gross und geräumig ( mit 2 Kindern von je 1 und 4 Jahren hatten wir Platz genug ). Das Zustellbett war gut mit weicher Matraze, unser Bett war sehr hart, aber da wir zuhause auch auf harten Matrazen schlafen, war dies o. k. Ein Kinderreisebett haben wir aus Deutschland mitgebracht, da die im Hotel zwar niedlich sind aber das Geländer sehr niedrig ist. Badezimmer war sauber, Wasser aus der Dusche/Badewanne optimal ( zwischen 16 - 17 Uhr kann es Einschränkungen mit dem Wasserfluss geben, da dann viele Gäste duschen ). Wer im Erdgeschoß im T-Block sein Zimmerhat, muss mit Katzen rechnen. Die Können schonmal eine Luftmatraze kaputt machen. Bett war sauber, Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, diese rochen dann teilweise muffig; das liegt wohl daran, das diese noch leicht feucht von der Wäscherei gefaltet werden. Die alles trifft jetzt nur auf ein Zimmer im T-Block zu. In den Bungalows kann vieles schlechter sein - muss aber nicht. Hier muss man Glück haben.
Das Hotel hat ein Strandrestaurant ( nur hier kann mittags gegessen werden ), deweiteren gibt es 2 Restaurants im Hauptgebäude ( unten wird orientalisch gegessen mit Gegrilltem ) und oben ist der Hauptspeisesaal mit einem grossen Buffet. Außerdem gibt es ein Restaurant mit deutscher Führung direkt draussen neben dem Hotel - alle Giftun-Gäste mit All-inklusive können dort gratis essen von der Tageskarte - nur die Getränke müssen bezahlt werden. Jetzt zur Qualität: Wer nach Ägypten fliegt muss von vornherein grosse Einschränkungen beim Essen machen - das hat nichts mit der Sternezahl des Hotels zu tun. Das Essen wiederholt sich sehr regelmäßig, es gibt viel Huhn, Nudeln, gebratenes Gemüse und Reis. Geschmacklich - naja. Wer den allseits bekannten ägyptischen Durchfall vermeiden möchte darf kein Salat essen und die Spiegeleier sollten gewendet werden, desweiteren keine Eiswürfel geben lassen. Warum dies so ist - später... Wie es in Ägypten üblich ist, gibt es immer ein Buffet mit süßen Sachen ( Kuchen,...) - Vorsicht - seeeeehr süss - Kalorienbombe. Frühstück immer das gleiche, aber lecker ( mehrere Käsesorten, Marmelade, 3 Sorten Wurst, überbackene Tomaten, Spiegeleier und Omeletts,... Auch das Brot dort ist frisch und lecker, die Brötchen manchmal etwas hart. Wir sind immer satt geworden. Ab der zweiten Woche habe ich immer geschaut, was es abends gibt - gefiel mir dies nicht, sind wir unten orientalisch essen gegangen oder auch einfach mal zu McDonalds oder Pizza-Hut gegangen ( 10 Min. Spaziergang über die Einkaufsmeile ).
Ganz wichtig - OHNE TRINKGELD LÄUFT HIER NICHT VIEL !!!! Mit Trinkgeld werden die meisten Angestellten höflicher und man bekommt seine Getränke oder anderen Sachen doch schneller. Hier ein paar Beispiele: - der Strandboy an der Handtuchausgabe freut sich über täglich € 1,-. Wenn er das von Dir weiß, das er was bekommt reserviert er Dir Deine Wunschliegen um 7, 00 Uhr am Strand ( man sollte zwischen 8, 00 und 8, 30 Uhr an seinen Wuschliegen, die der Boy reserviert hat, anwesend sein, sonst werden die Handtücher wieder eingesammelt vom Strandchef und die Liegen sind futsch ). Nach 8, 30 Uhr kann man dann wieder diese Liegen verlassen und frühstücken gehen. Ist zwar ein Witz, aber so machen die das dort halt. - € 5,- bis € 10,- pro Woche ( am besten ein Geldschein ) für den Zimmerboy. Die Zimmer im T-Block sind dann sehr sauber und es gibt ein paar Getränke in den Kühlschrank. - € 1,-/ Tag für den Kellner am Strandrestaurant, dann gehts mit den Getränken schneller ( morgens und abend im Hotelrestaurant kann man nach eigenem Ermessen machen - einige werden dann schneller, andere nicht ). Einige Kellner hinter der Strandtheke sind sehr unfreundlich - denen würde ich nichts geben. Verstehen können Dich viele Angestellte, aber nicht alle. Da muss man dann auf Englisch "probieren". Beschwerden hatten wir keine an der Rezeption, wir wissen aber, das einige dieser Angestellten nicht die freundlichsten sind. Hier wirken ein paar Euros Wunder oder aber, wenn nichts anderes mehr geht, den Hotelchef verlangen oder die Reiseleitung informieren !! Die Wäscherei ist nicht die Beste, da gibt es in anderen ägyptischen Hotels doch bessere. Wenn es sich vermeiden lässt, bitte keine Wäsche abgeben ( riechen Sie mal an den Handtüchern im Bad, dann wissen Sie warum ).
Die Lage des Hotels ist TOP. Direkt an der kilometerlangen Einkaufsmeile mit vielen Geschäften und Restaurants liegt das Giftun. Zur Altstadt DownTown muß man mit den Taxi maximal 15 Min. fahren ( bitte nicht mehr als € 5,- dem Taxifahrer geben - bitte vorher die Kosten abklären !!! ). In DownTown sind aber die Verkäufer penetrant aufdringlich und man sollte nicht länger als 1 Stunde dort verweilen, da es sonst langweilig wird. Es ist eben die Altstadt und wer etwas sehen möchte in Hurghada, sollt dort einen kurzen abendlichen Abstecher machen - man kann aber auch getrost darauf verzichten. Zum Flüghafen sind es ebenfalls nur max. 15 Min. Fahrt - der anfallende Fluglärm wird aber zu 99% überhört und ist nicht störend. Der T-Block liegt direkt am Strand, von den Bungalows muss man teilweise einige Meter laufen. Wasser ist superklasse und sauber. Alle Ausflugziele sind im Hotel buchbar, egal ob Schnorcheln, Tauchkurs, Quad-Tour durch die Wüste, Besichtigungen in Luxor oder der Pyramiden,...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung war eigentlich immer das Gleiche, Beachvolleyball, Wasserball, Wassergymnastik, Skat am Strand. Die Beteiligung war sehr gering, so das ich mir hierüber auch nicht unbedingt ein Urteil bilden kann. Es gibt einen Tennisplatz, ein Billardraum, die Kinderdisco war jeden abend im Theater um 20. 00 und jeden Abend gab es andere Unterhaltungen ( Bauchtänzerinnen, Aufführungen, Beachparty,... ) Das Angebot von Tauchen, Schnorcheln war gross und soll sehr günstig sein. Da ich nicht tauche, kann ich auch hierüber nicht viel sagen. Das Meer war ein Traum - wir sind mit dem Glasbodenboot 3 Stunden rausgefahren und sind im offenen Meer geschwommen und haben mit Taucherbrillen ein paar Korallen und viele, bezaubende Fische gesehen. Nur den Preis von € 20,- war nicht ganz o. k. - vor einem Jahr kostete diese Tour noch € 10,-. Ein schöner grosser Knderspielplatz war vorhanden, leider ohne Schatten. Am Strand lief jeden Tag Oskar, das Kamel, rum. Ein Ritt auf diesem Kamel kostet pro Person € 4,- für die kleine Runde am Strand und € 5,- für die große Runde. Die Auflagen der Liegen waren nicht so toll, da sich diese durch die Sonne extrem aufheizen und man sich schonmal verbrennen kann, wenn das Handtuch durch den Wind zur Seite weht. Die Sonnenschirme am Strand sind gross und werfen einen grossen Schatten, den man auch benötigt. Am Pool sah man das Alter des Hotels; die Fliesen um den Pool lösten sich. Das Wasser im Kinderbecken war zu warm ( ca. 33 Grad ) - also keine Abkühlung für Kleinkinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank