Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2011 • 2 Wochen • Strand
Hotel Giftun - immer wieder
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir sind sowohl als Paar wie auch mit Freunden verreist. Beide hatten wir einen Bungalow und hatten AI gebucht. Es ist zwar das älteste Hotel am Platze, aber kein anderes Hotel hat einen so schönen Garten und einen 'steinlosen' Strand wie das Giftun. Über die Sauberkeit können wir uns in keiner Weise beschweren, jeden Tag wurde der Bungalow gründlich gereinigt, neue Handtücher aufgehängt (obwohl wir unsere Handtücher nicht auf den Boden gelegt hatten). Das Essen war absolut in Ordnung,schmackhaft und abwechslungsreich, es war für jede Nationalität etwas dabei. Folgende Nationalitäten waren während unseres Aufenthaltes dabei: deutsch, östereichisch, holländisch, skandinavisch und natürlich russisch. Leider ist das Giftun von seiner Philisophie abgekommen, nur insgesamt 7 Räume an die Russen zu vermieten, es waren einige zu unserer Zeit da, und ihr Auftreten ist für uns "Normaleuropäer" doch sehr gewöhnungsbedürftg. Die telefonische Errichbarkeit war gut, Empfng von SMS umsonst, SMS schicken bei Vodaon Egypt 0,59 €, Gespräche mit Deutschland die Minute für 2,99 €, Die Kartentelefone auf der Straße sind immer noch kaputt oder gar nicht mehr vorhanden. Beste Reisezeit ist für uns immer noch der Oktober, die Glut des Sommers ist weg, aber noch warm genug, um abends draußen zu sitzen, das Rote Meer ist noch um die 27 Grad warm, also für uns noch super. Im Giftun hat sich viel getan zum Positiven hin, es ist viel renoviert worden, neue Möbel angeschafft, die Shisha Bude gefliest, also man sieht, dass man sich bemüht trotz des Alters das Hotel in Schuß zu halten.


Zimmer
  • Gut
  • Bungalows von der Größe absolut ausreichen (waren im Q-Block), Betten nicht durchgelegen, sondern absolut komfortabel, Badezimmer auch okay, in den Bungslows gibt es keine Safes auf den Zimmern, sondern sind neben der Rezeption und sind umsonst, Wasserkocher vorhanden ebenso wie ein Kühlschrank. Die Flaschen 7up und Pepsi Cola als Minibar zu bezeichnen wäre zu hoch gegriffen, aber immerhin waren sie umsonst. Zustand war gepflegt, auch wenn hier und dann kleine Schönheitsreparaturen gemacht werden müssten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das das Giftun kein Gourmet-Tempel ist, ist hinlänglich bekannt, aber es wird für jede Nationalität etwas geboten, bei 1385 Gäste kann man es nicht allen recht machen, und wir Deutsche haben kein Vorrecht nur "deutsch" bekocht zu werden, außerdem sollte man auch mal etwas anderes probieren, sonst kann man gleich zu Hause bleiben. Wir haben 2x im italienischen Restaurant gegessen, 1 traumhaftes T-Bone-Steak für 125 Pfund, wenn man was nicht mag, hat man ja noch 2 Alternativen,und wenn man alles nicht mag, muss man eben bei Ghad in Sekalla einen Shawarma essen. Den Küchenstil würde ich als landestypisch/europäisch bezeichenen. Die Atmosphäre draußen auf dem Balkon ist sehr schön, Kellner in keinster Weise aufdringlich nach Trinkgeld heischend, sehr aufmerksam.


    Service
  • Sehr gut
  • Über die Freundlichkeit des Personal können wir uns nicht beschweren. Vielleicht liegt es ja auch an den Gästen selber, wie sie behandelt werden. Der Ägypter ist von Hause aus sehr höflich, und wenn dem Kellner dann 'bring mal 2 Bier' entgegen schallt, zeugt es nicht von großer Höflichkeit. Das Wörtchen 'bitte' wird gerne gehört, man vergibt sich nichts, und man wird auch höflich behandelt ohne das gleich Bakschisch geflossen ist. Man sollte sich mal vor Augen halten, dass wir Gäste in Ägypten sind, und die Leute sind unsere Gastgeber nicht unsere SKLAVEN! Fremdpsrachenkenntnisse waren ausreichend vorhanden, und man kann vom Personal nicht erwarten, dass es bayrisch oder Plattdeutsch versteht! Zimmerreinigung war top. Wäscherei absolut zu empfehlen, T-shirts abend um 17:00 h geholt und um 21:00 h waren sie wieder auf dem Zimmer, ohne Expresszuschlag! 1 T-Shirt kostet 6 Pfund, Oberhemden 8 Pfund, für diesen Preis stellt sich keine deutsche Hausfrau in die Waschküche. Beschwerden werden in der Regel aufmerksam angehört und man versucht Abhilfe zu schaffen. Selbst als wir in einer Sache den 'obersten' Chef (Hotel Manager) sprechen wollten, hat der Mann für uns Zeit gehabt und unsere Beschwerden Ernst genommen. Allerdings spricht er kein deutsch, nur englisch, was für uns aber kein Problem darstellte. Auf diesem Wege herzliche Grüße ans Management von den Gästen aus Q8 (13. - 27. Okt. 2011), denn der Manager liest auch täglich die Beurteilungen vom Giftun.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum Strand keine Entfernung, nur einmal durch den Garten. Nach Sekalla ungefähr 8 km, die man gut mit den Taxis bewältigen kann (nicht mehr wie 10 Pfund bezahlen!!) nach Dahar zum Suq sind es etwa 12 km und mit 15 Pfund ist man dabei. Die Taxipreise sind Verhandlungssache und vor der Fahrt zu verhandeln, wenn die Fahrer mehr wollen, stehen lassen und zum nächsten gehen, einer lässt sich garantiert auf den Preis ein. Ausflugsmöglichkeiten nach Luxor und Kairo (haben wir dieses Mal nicht gmacht), auf alle Fälle sollte man für diese zwei Touren jeweils 2 Tage einplanen, da es sonst eine unnütze Hetzerei ist. Wenn man einen Ausflug pro Urlaub macht, reicht es auch.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebote sind reichlich vorhanden, und für jeden etwas dabei. Kinderclub können wir nicht beurteilen. Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe reichlich vorhanden. Auch hier, wenn man höflich, aber bestimmt sagt, dass man nicht in den Laden möchte, dann wird man auch in Ruhe gelassen. Wenn Ihr Euch mit den Verkäufern anlegt, kostet es nur Eure Nerven. Mit einem Scherz drüber weg gehen oder gleich sagen "ana mafisch flus" (ich habe kein Geld!), dann hat man seine Ruhe. Und nervende Verkäufer hat man nicht nur in Ägypten, und wenn Euch die Verkäufer so nerven, dann müsst Ihr eben woanders in Urlaub fahren und nicht in ein Land, dass für seine "Verkaufsanimateure" bekannt ist. Den Pool haben wir die ganze Zeit nicht benutzt, sind immer am Strand gewesen. Liegen und Auflagen zwar alt, aber nocherfüllen sie ihren Zweck. Wasserqualität absolut gut, Strand sauber,nur was dort wieder ins Auge fällt sind deutsche "Maiden", die meinen, sie müssten ihren Busen in die afrikanische Sonne halten. Mädels, ihr seid in einem moslemischen Land, wo die Frauen mit Schleier ins Wasser steigen, da müsst ihr euren Busen bestimmt nicht ins Wetter halten. Offiziell ist oben ohne verboten, und was ich dort an freiliegenden Busen gesehen habe, war bestimmt für die Allgemeinheit nicht ansehenswert! Die Abendunterhaltung war auch sehr gut, Bauchtanz, äg. Folklore, Aufführungen der Animateure im Theater.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:56-60
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank