Wir würden auf jeden Fall schon bei der Buchung angeben, dass man im 3-stöckigen Gebäude (T-Block) ein Zimmer haben möchte. Wir haben das allerdings auch getan und wurden trotzdem in einem Bungalow untergebracht. Leider gibt es dort nur eine Terassentür, die man schlecht ständig auflassen kann und so ist im Zimmer meistens schlechte Luft. Die Zimmer sind freundlich und ansprechend eingerichtet und waren meist sauber. Man trifft im Giftun viele Menschen unterschiedlicher Nationalitäten an. Schweden, Franzosen,... Die meisten Urlauber waren aber Deutsche und so ist das Animationsprogramm hauptsächlich in Deutsch und Englisch. Die Animateure sind aber nicht aufdringlich. Man kann aus freien Stücken Beachvolleyball, Boccia oder Fußball spielen. Leute, die sich schon am Tag betrinken und ausfallend werden, haben wir nicht erlebt. Der ein oder andere hat am Strand schon mal ein Bier getrunken, aber in Maßen. Auch vom Alter war die Mischung der Gäste sehr angenehm. Alle Altersklassen waren vertreten. Wir würden das nächste Mal lieber ein Hotel mit erreichbaren Korallenriffen zum Schnorcheln wählen. Für eine Woche Badeurlaub war das Hotel eine gute Wahl und es bietet im Vergleich zu anderen ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Bootsausflüge zum Schnorcheln würden wir im Aqua-Center im Hotel buchen und nicht beim Reiseveranstalter (teurer und Massenveranstaltung).
Begehrt sind die Zimmer im T-Block. Nicht gefallen hat uns, dass man in den Bungalows nur eine Tür hat, nämlich die Terassentür. Lüften funktioniert nur, wenn gerade keine Katze in der Nähe ist oder man vollständig bekleidet ist (da jeder reingucken kann). Die Bungalowzimmer liegen alle an Durchgangswegen. Unser Zimmer war recht geräumig und wir konnten alle gängigen deutschen Sender dort empfangen. Das Badezimmer war zweckmäßig eingerichtet, hätte unserer Meinung nach mal einer Renovierung bedurft. Ein Fenster gibt es nicht wirklich. Nur einen kleinen Abzug.
Ist man eine Woche im Giftun ist die Auswahl des Essens noch ok, eine zweite Woche ist unserer Meinung nach hart an der Grenze. Die Qualität des Essens stimmt und man kann alles bedenkenlos essen (auch die Salate). Allerdings gibt es jeden Abend Reis, Kartoffeln, Nudeln mit Soße, Hühnchen und Rindfleisch. Zwar immer ein bißchen anders zubereitet, aber trotzdem der gleiche Geschmack. Abwechselung findet man in der Pizzeria (sehr zu empfehlen) oder im Orientalischen Restaurant. Nachspeisen waren immer sehr lecker! Frühstück ist auch schnell eintönig und der Kaffee schmeckt so gar nicht. Tipp: Cappuchino o.ä. mitnehmen. Die Getränkeauswahl ist für diesen Standard gut: neben gängigen Softdrinks hatte man die Wahl zwischen verschiedenen Säften, leckeren Wein, Bier und mehreren Cocktails (nicht zu vergleichen mit einer Cocktailbar, aber trotzdem lecker). Die Getränke werden ausschließlich in sauberen Gläsern serviert. Sehr angenehm!
Man wird im ganzen Hotel bedient. Manchmal kommen vor lauter Gästen allerdings die Kellner nicht hinterher oder vergessen Bestellungen ganz einfach. Dann hat man auch die Möglichkeit direkt an die Theke zu gehen. Fast alle Kellner sind freundlich und sprechen deutsch. Die Zimmer waren nach der Reinigung mit wenigen Außnahmen sauber. Gab man Trinkgeld, fand man auch mal einen Schwan auf dem Bett vor. Bei manchen Angestellten hatte man allerdings das Gefühl, dass diese nur gegen Bezahlung freundlich und hilfsbereit wurden. Insbesondere der Angestellte, der die Handtücher für die Strandliegen austeilte, konnte mit Trinkgeld auf einmal neuere und schönere Handtücher hervorzaubern und Strandplätze belegen.
Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 15 Minuten. Man ist schnell im Hotel und fährt in der Regel keine anderen Hotels vorher an. Trotz der Nähe zum Flughafen hatten wir fast keinen Fluglärm. Man hört ab und zu mal ein Flugzeug, aber das ist wirklich nicht störend. Der Strand ist zum Baden ideal. Uns hat allerdings ein Korallenriff in der Nähe gefehlt. Viele Hotels verfügen über Riffe ganz in der Nähe, aber in der Nähe des Giftuns konnten wir keines entdecken. In der Nähe des Hotels findet man ein paar Geschäfte, viele Schmuckläden und Apotheken. Allerdings lohnt sich das Schlendern nicht wirklich, da das meiste von den angebotenen Dingen Ramsch war. In den Stadtkern von Hurghada kommt man für wenig Geld mit dem Kleinbus, der fast alle paar Minuten vorbeikommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool und Sport haben wir nicht genutzt. Man kann sich im Giftun aber häufig am Tag sportlich betätigen. Beachvolleyball, Wasserball, Fussball...
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke & Lasse |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank