- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Überall zu bemerken - es wird gründlich? gespart..... in jedem Falle - LEIDER Das erscheint durchaus kontraproduktiv, wenn man sieht, daß über 60% der Gäste Stammgäste sind, überwiegend 60 Jahre und älter, die es geworden sind, weil ihnen die Gesamtheit der Leistungen und der Strand gefiel! Diesen Gästen jetzt Leistung zu entziehen, erscheint unklug......
Für ältere oder bewegungseingeschränkte Menschen stehen die Toilettenbecken im T-Block zu weit in der baulich bedingten Ecke, und sind sehr schwer und unbequem zu benutzen..... Mit weigem Aufwand, etwa 1 oder 2 Winkelrohren könnten diese Objekte etwas aus der Ecke heraus gewinkelt werden, ohne zusätzliche Nachteile. Im Übrigen sehen manche Rohrabdichtungen sehr unappetitlich aus, in keinster Weise jeglicher Gästebewwirtung, egal welcher Klassifizierung, würdig
Wenn im Hauptrestaurant Umfragen durchgeführt wurden, war das Buffet auffallend schöner und abwechselungsreicher gestaltet. z.B. war auch jeweils die erste Ausgabe von Fleischspeisen gut zubereitet, während die "nachgelegten" Speisen schlechter - sogar bis ungenießbar waren. Oft waren Kartoffeln nicht durchgegart, sowie auch im Kartoffelsalat oft "al dente". Das wundert kaum, wenn man den Küchenchef (die Chefs) oft außerhalb seines Wirkungskreises, meist bei allein anwesenden Damen beobachten kann.... Zumindest sollte dann für eine geeignete Vertretungsaufsicht gesorgt sein. Nicht durchgegarte Kartoffeln sind durchaus gesundheitsschädlich. Kartoffeln ausreichend zu garen sollte schon jeder Küchenlehrling, auch in einfachster Beherbergung, beherrschen!
Leistungsentzug auch hier, wenn auch nur mittelbar. Badebereich deutlich eingeschnürt, weil sich durch versch. Netztabgrenzungen des Nachbarhotels eine zunehmende Verschlickung, sogar schon mit Algenbewuchs, gebildet hat. Das Wasser strömte seit Jahrzehnten ungehindert durch die Bucht und schuf so den schönen Strand und hielt ihn sauber. Jetzt sinken Schwebstoffe im Wasser, durch vorhandene Netzte, zu Boden und bilden den unangenehmen Schlick. Eine Argumentation, daß die Netze nich ganz runter reichen, ist total unsinnig, denn es ist ein Tidengewässe, mit etwa 80 cm Tidenhub. Es wurden sogar noch deutlich kleinere Maschen gewählt, sowie die unteren Enden mit Ziegelsteinen beschwert, damit sie nur ja möglichst senkrecht gegen die Strömung stehen bleiben.... Das wäre doch mal eine Aufgabe für einen Konzernjuristen...., denn schließlich ist es ein unzulässiger Eingriff in die Natur, und auch Fische verfingen sich darin --- noch dazu gehört das Wasser nicht zum Hoteleigentum.... Wo bleibt denn da der Naturschutz?? Wie weit soll diese neuerliche Einschnürung, die niemand braucht, denn noch erweitert werden??
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |
Sehr geehrter Herr Fredi, wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Bewertung bei Holidaycheck abzugeben. Ihre wertvolle Rückmeldungen helfen uns, die Qualität unserer Dienstleistungen stets zu verbessern. Ihren Kommentar über die Toilettenbecken im T-Block haben wir zur Kenntniss genommen und an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Das gilt auch für den Kommentar über den Strandzustand. Ihren Kommentar bezüglich des Auffüllens der Behälter des Buffets, der Qualität der Kartoffelnzubereitung und des Benehmens von den Chefs bedauern wir sehr. Wir haben die zuständige Abteilung darüber informiert. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Kommentare in Betracht gezogen werden um Korrekturmaßnahmen durchzuführen. In der Hoffnung, Sie bald wieder zu sehen im Giftun Azur Resort. Mit freundlichen Grüßen, Hotel Management