- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Kurz vorab....wir besuchten im August 2015 das Giftun bereits zum 10. Mal. Wir haben uns vorher immer sehr wohl gefühlt. Wir haben uns immer mit allem arrangiert, auch wenn man manchmal alle Augen zudrücken musste, und wir über viele Dinge hinweg sahen. Diesmal leider nicht, und für uns...hat es leider seinen traurigsten Höhepunkt erreicht. Das Giftun ist nicht mehr das Giftun....es hat in fast jedem Bereich unwahrscheinlich nachgelassen! Zuerst einmal möchten wir uns aber recht Herzlich bei Ahmed Assem von der Rezeption bedanken. Ohne ihn, wäre unser Zimmerwunsch Anliegen nicht erfüllt wurden. Ein ganz herzliches Dankeschön an ihn. Wir bekamen einen renovierten Bungalow, und waren mit dem Schlafbereich überaus zufrieden. Das Badezimmer allerdings.....alle Armaturen waren verrostet und eklig. Wir hatten eine ebenerdige Dusche,Waschbecken, Badewanne und Klo. Wir mussten in den Vorrichtungen Waschbecken, Badewanne und Dusche ALLE Stöpsel immer einstöpseln, ansonsten stank es erbärmlich nach Gülle. Nur so, war es erträglich. Zum Essen.... Die Geschmäcker gehen natürlich auch immer weit auseinander. Mittags war es meist immer gleich schlecht. Es gibt 6 Warmhaltebehälter, die täglich das gleiche beinhalten. Reis, Kartoffeln, Nudeln , Kebab Hala ( Rindergulasch) , eine Gemüsesorte, und halbrohen Fisch. Der Rindergulasch wechselte aller zwei Tage mit Huhn. Und das Gemüse wechselte auch ab und zu. Es gab ausserdem Salate, Suppe und verschiedene Brotsorten. Weiter hinten wurde Pizza gebacken, und auf dem Grill entweder wieder...halbroher Fisch, oder Köfte. ( auch mal ne Fischpfanne) Zu erwähnen ist, dass man sich bei der Pizza knapp eine Stunde vorher einreihen sollte, um um 12.30 Uhr ( Buffeteröffnung ) eine Pizza auf dem Teller hat. Auch wurde erst punkt halb eins, angefangen...den Fisch zu braten. Obwohl die Schlange der Leute, oft schon gegen viertel vor zwölf nicht zu übersehen war! Die Folge war.....Halbroher Fisch! Unzumutbar, und gefährlich! Wenn man auf Salate oder Suppe umswitcht...kann man sich mit dem Essen eventuell noch arrangieren! Das einzige Obst waren mittags, Weintrauben. Nachmittags leider ähnlich! Die Kuchentheke war meist leer, ab und zu waren mal 2 Sorten zu sehen. Die waren dann gleich vergriffen, und bis halb vier am Nachmittag war alles weg. Gab es aber grundsätzlich nicht täglich. ( die Katalogbeschreibung verspricht etwas anderes! ) Auch gab es sogenannte Nachmittags Snacks. Die allerdings beschränkten sich fast ausschliesslich auf ekelhafte Würstchen ohne jeglichen Geschmack, dazu gab es Brötchen und manchmal Gurkenscheiben. Ab und an, gab es Nachmittags mal Backfisch, oder Köfte. Aber es beschränkte sich zum Grossteil auf diese furchtbaren Würste. ....gab es mal etwas anderes...reichte die Schlange der Leute oft bis zum Ende des Restaurants. Auch gab es Crepe Suzette,welches in undefinierbarer Sosse nur schwamm oder diese frittierten Teigbällchen. Crepe Suzette war wenig beliebt, denn das Auge isst bekanntlich mit. Diese frittierten Teigbällchen umso beliebter...auch da reichte die Schlange oft bis zum Ende des Restaurants. Man bekam eine ordentliche Organisation nie hin. Viele Ausfälligkeiten, der russischen Gäste waren gerade beim Essen an der Tagesordnung! Das Abendessen... ...war ähnlich dem Mittagessen. Themenabende wurden abgeschafft. Auch im Aussenbereich des Hauptrestaurants wurde nicht mehr, wie wir es alle kennen, täglich..gegrillt. Tomatennudeln gab es draussen immer mal, ab und zu auch ne Fischpfanne. Wer draussen gegrilltes Fleisch suchte, wurde nicht mehr fündig. Melone als einzigstes Obst, gab es fast jeden Abend. Auch zweierlei Suppen, Käse, Brot und undefinierbare Wurst! Auch hier das gleiche, man kann sich eventuell arrangieren. Akzeptabel war es aber genausowenig wie das Mittagsbuffet. Es war zwar schöner angerichtet, schmecken sollte es aber bekanntlich auch.... Mittwochs wurde auf der Aussenterasse des Hauprestaurants chinesisch angeboten. Sushi, gebratene Nudeln und Frühlingsrollen. Fazit : durch das wirklich eintönige und qualitativ schlechte Essen, füllen sich allabendlich die bereits 2 eröffneten Bezahlrestaurants! Ein drittes, ein Asiate....wird in Kürze eröffnet! Am Strand befinden sich mittlerweile ein Fischrestaurant ----gegen Bezahlung ...und ein mexikanisch- brasilanisches Restaurant----ebenfalls gegen Bezahlung! Ein drittes, der Asiate...steht kurz vor der Eröffnung! Ein absolutes No Go, für ein All inclusive Hotel! Zumal in keiner Hotelbeschreibung darauf hingewiesen wird! Fazit: Alles was schmeckt, KOSTET!!!! Dazu kommen noch diverse Eistruhen, an der Poolbar und in der Lobby mit kostenpflichtigen Eis. Sowie, frisch gepresster Orangensaft zum Frühstück...ebenfalls kostenpflichtig. Und etwas bessere trinkbare Cocktails die ebenfalls mit 7 Pfund Zuzahl---und somit kostenpflichtig sind. Nochmal Fazit: Alles was schmeckt, kostet! Die Getränke...mit einem Wort : KATASTROPHAL!!! Ab Mittag waren in der sogenannten neuen " Beachbar " die Getränke ,warm und abgestanden. Kaum Kohlensäure. Insofern überhaupt alle Getränke verfügbar waren...eine Seltenheit!! Vormittags konnte man seinen Becher unter jeden Zapfhahn halten....es kam nur Wasser. Über Stunden hinweg, und dass tagelang. Man bekam es nichtmal hin, die Geschmacksrichtungen einzufüllen. ( auch hier....hingegen JEDER Katalogbeschreibung) Mirinda, Pepsi, Pepsi light, Seven up.....Fehlanzeige! Wenn man Glück hatte....bekam man es an der Poolbar! Aber auch da, oft stundenlang nur Wasser aus den Hähnen. Ab Mittags zwar kalt...aber eben oft nur Wasser. An der neuen Beachbar waren die Getränke ab mittags lauwarm, ohne Kohlensäure und abgestanden. Ein weiteres No Go....eines All inclusive Hotels mit entsprechender Beschreibung! Die Trinkbecher an der Beach und Poolbar stinken entsetzlich, sind alt und abgeranzt! Und standen in der Vergangenheit oft in der Kritik. Oft auch aufgrund mangelnder Hygiene! Wir hatten eigene dabei, das ist jedem nur zu empfehlen! Die gesamte Hygiene wird unserer Meinung nach, im Giftun grundsätzlich nicht mehr Gross geschrieben. Der Pool..... dreckig, schmierig, siffig. Sämtliche Aussenfliesen sind kaputt und wackelig, die Handläufe sind wackelig und keine wirkliche Hilfe, sich festzuhalten. Aus der Dusche am Pool kommt nur spärlich in Tropfenform Wasser. Der Strand...noch das schönste und erwähnenswerteste am Giftun überhaupt. Aber auch dort, Defizite.... Es wird nicht mehr täglich gesäubert, Pampers und ähnliches lag oft tagelang am Strand, und in den Mülltonnen. Die Pampers ( Hinterlassenschaft einer arabischen Familie ) lag 2 Tage an einer unserer Liege! Zum allabendlichen Zusammensitzen.... Die Sitzgelegenheiten rund ums und im " Shisha Zelt " reichen keinesfalls aus! Um sich dort für Abends einen Platz zu sichern....muss man entweder nachmittags dort schon sitzen, oder ein Teil der Familie kann halt nicht mit zum Abendessen, um dort ggf. Plätze zu sichern. Zu den Bars.... völlig unorganisiert! Es steht EIN!! Mitarbeiter allabendlich ALLEIN in der Roxy Bar...um die Getränke und auch Cocktails für ALLE SÄMTLICHEN Bereiche zuzubereiten. Er war trotz allem, immer freundlich und sehr schnell. An ZWEI Abenden unseres Aufenthaltes gab es ab 22.30 Uhr kein Bier mehr. In keiner der Bars, und auch nicht in der Lobby. Auch hier...hingegen JEDER Katalogbeschreibung! Ausgewiesen sind: Lokale Alkoholische Getränke bis 0.00 Uhr an den Bars, und bis 2.00 Uhr in der Lobby. Es gab ab 22.30 uhr bereits kein Bier mehr. Welches auch, während unseres gesamten Aufenthaltes..warm, abgestanden und ohne Kohlensäure war. Zur Hygiene der einzelnen Bereiche.... Absolut mangelhaft! ....die öffentlichen Toiletten sind katastrophal. Theken werden nur notdürftig abgewischt. Die Trinkbecher stinken bestialisch. Lappen kennen kein frisches Wasser.... ( dies aber alles zurückzuführen auf Unterbesetzung des Personals, und schlechte Führung und Organisation des Managements) Hervorheben möchten wir dennoch, sämtliche Kellner, Putzmänner der Bungalows und Gärtner! Sie leisten einen hervorragenden Job! Und an ihnen sollte man bitte niemals diese unmögliche Organisation des Managements auslassen! Und bei diesem Thema.... ich hatte mich zweimal bei der deutschen Gästebetreuerin zu diesen Zuständen geäussert! Einmal persönlich, und einmal in längerer Schriftform, da ich sie nicht antraf. Da sie im Managermeeting sass. Beide Male, ohne Erfolg, geändert hat sich während unserem zweiwöchigem Aufenthaltes leider nichts! Und wir waren bei weitem, nicht die einzigen! Die gesamte Qualität, der Speisen und Getränke war unter aller Kanone! Wir waren wie immer, zur Ferien - Hauptreisezeit zu Gast im Giftun, es war zu 100 Prozent ausgelastet. Was aber insgesamt kein Grund zu solchen erheblichen Qualitätsmängeln sein darf! Im Gegenteil! Wir haben dafür ein vielfaches mehr an Geld hingelegt, als manch ein " Billigheimer " ...die in den Monaten Januar, Februar oder März ins Giftun reisen. Für diese hohen Preise, gerade in der Hauptreisezeit darf man erst Recht Qualität erwarten! Leider weit gefehlt... und somit absolut nicht mehr empfehlenswert!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |
Vielen Dank für Ihren Bericht hier auf Holiday Check.