- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das erstaunlichste Gipfelhaus, das ich kenne. Man fährt mit dem Auto dorthin, daneben steht eine gotische Kirche. Für ein Hotel ist es hier zu urig, für ein Gipfelhaus zu komfortabel. Wer Halbpension bucht, ist selber schuld - wir gustieren lieber in der Speisekarte, der Kudelmudelnudelteller (= verschieden gefüllte Kärntner Nudel) ist jedenfalls einen Versuch wert. Das Frühstück ist mehr als ausgiebig, und es gibt immer frisch gebackenes Süßes dazu. Kein Ort zum Abnehmen ! Es gibt definitiv kein Empfangsproblem für Handys, von Klagenfurt aus braucht man ca. 30 Minuten bis zum Gipfelhaus (Richtung St. Veit) und ist sehr gut beschildert. Bitte nicht zuviel Gas geben, es gibt 4 180°-Kehren, die man relativ spät sieht, was beim Erstbesuch zu aprupten Bremsmanövern führen kann. Wir haben jetzt dieses Wochenende (08.11.13 - 10.11.13) zum ersten Mal Schneefall gehabt (10 cm Neuschnee über Nacht), und Kompliment an wen auch immer - die Straße war in der Früh frei.
Wir haben schon in fast jedem Zimmer übernachtet, überall ist es sehr rustikal-heimelig und urig, die Größen sind unterschiedlich, es gibt auch Zimmer mit 4 Betten auf 2 Etagen. Ein weiterer Unterschied ist die Badausstattung, manchmal gibt es eine Badewanne, manchmal auch nur Dusche. Fernseher gab es in jedem Zimmer, die Sauberkeit war in allen Zimmern 1A (und meine Frau ist da äußerst kritisch und putzt normalerweise selber nochmals nach). In jedem Zimmer ist eine kleine Küche mit Kühlschrank. Wir haben die Küche aber noch nie benützt, weil im Restaurant viel zu gut gekocht wird.
Das Restaurant hat mehrere Stuben, jede für sich aber kuschelig und mit Kachelofen. Die Spesiekarte ist nicht groß, aber sehr gediegen, von der Marmelade über Speck/würste/Salami bis zu Säften und Schnäpsen ist vieles hausgemacht, und das schmeckt man eben. Eine buntere Vielfalt an Kärtner Nudeln haben wir auch noch nirgendwo gesehen.
Am Service gibt es nicht herumzumeckern - man hat einfach das Gefühl, daß man willkommen ist und daß sich alle bemühen, und das mit Erfolg. Wir fahren jetzt seit ca. 15 Jahren fast jedes Jahr ins Gipfelhaus, und wir hatten noch nie (!) Anlaß zur Klage. Wenn etwas nicht paßt, dann wird es ruckzuck abgestellt. Sonderwünsche werden auch erfüllt - z. B. mag meine Frau keine Daunendecken, kein Problem.
Ganz Kärnten liegt einem zu Füßen, die Aussicht ist unglaublich (z. B. sieht man die Burg Hochosterwitz von oben !). Die keltisch-römischen Ausgrabungen sind auch zu Fuß erreichbar. Zum Shoppen bietet sich St. Veit an, dort findet man am und um den Hauptplatz eine bunte Vielzahl von Geschäften, und während die Damen shoppen, können sich die Herren im Bieradies stärken.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Gipfelhaus hat eine Ausgedehnte Terrasse und Spielmöglichkeiten für Kinder, sonst gibt es Gott sei Dank weder Disco noch Animation. Das ist auch gar nicht nötig, weil es so viele Wandermöglichkeiten gibt. Hot Spot ist hier keiner, und wir hoffen, das bleibt auch so.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |