- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Bungalows waren o.k. und geräumig. Zwei Doppelzimmer mit Bad und WC. Sauber waren die Teile auch.
Die Zimmer in den Bungalows sind sauber und gut ausgestattet.
Pizza, Fisch und ein wenig Pasta - o.k.
Das Personal vermittelt teilweise den Eindruck, das dieses Stückchen Land eher für Italiener gemacht wurde und egal wie jung, vergißt man schlagartig, daß man in der Schule ja auch mal Englischunterricht hatte. Ich erwarte nun wirklich nicht, daß eine fließende Konversation vom Zaun bricht, aber sowas von Sprachfaul habe ich in ganz Europa noch nicht erlebt. Also lernt italienisch, nehmt viel Oropax mit, vergeßt alles was Ihr je an guter Musik gehört habt und fahrt am Besten auf einen anderen Platz/Hotel/Pension. Ach übrigens: Auf die Frage nach dem Passwort für das W-LAN an dem tollen Interntpoint bekam ich die Antwort: Wenn ich keine italienische Telefonnummer besäße, könne ich auch nicht das Internet benutzen ??!!?? Eine Frechheit dies aber im Katalog anzupreisen. Es gibt dort kein Internet für Ausländer!
Die Lage aúnter einem 100-jährigem Pinienwald ist sehr schön, aber hätten wir vorher ein akustisches Bild bekommen, wären wir wohl wo anders hingefahren. Zikaden sind mir in ganz Europa begegnet, jedoch noch nie zu Tausenden als Dauerbeschallung. Erst wenn abends die Laternen angehen, hören diese kreischenden Trommelfellquäler auf damit. Nach einer Weile fängt man tagsüber das Brüllen an, da das Gehör durch das Ratschen der Zikaden betäubt wird. Also von einem ruhigen Ort kann nicht die Rede sein. Es wurden darüber hinaus noch jeden Tag wie eine Art "Beten gen Mekka" - Animationstänzchen zum Nachäffen geboten. Das war keine Option, denn die Lautstärke der Boxen wurde so aufgedreht, dass der nicht ganz kleine Campinplatz, komplett zuhören mußte. Es begann immer mit dem gleichen bescheidenen Song zum Formationstänzchen. Die Kiddies (ca. 14 - 16 Jahre alt) die dort als Animationspüppchen in Pink vortanzten waren i.d.R. alleine. Niemand hat der pubertierende Ausdruckstanz interessiert. Warum machen die das? Leider ist das noch nicht alles in Punkto Lärm. In Grosseto gibt es einen Militärflughafen, der am Tage merhmals Düsenjets zum Rundflug über den Küstenstreifen schickt und hierbei natürlich keine Schalldämpfer über einem Urlaubsgebiet anlegt. Wir waren wirklich froh ein Auto für Ausflüge dabei zu haben, sonst wird man dort wirklich "malade".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem Gelände ein Kletterpark (15 € pro Kind), ein Trampolin (5 Minuten - 3€ pro Kind) und ein Retropool für Gäste des Platzes. Den Pool darf man, obwohl er aus einer Gummimatte besteht und ständig Piniennadeln hineinfallen, nur mit einer Badehaube beschwimmen. Abgefahren!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |