Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Ernst-Werner (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2006 • 3 Wochen • Strand
Trotz WM- und Superfrühbucherrabatt lieber nicht
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Eigentlich bin ich von Natur aus faul und schreibe nicht gern, aber wie dieses Hotel bei einigen Bewertern auf über 90 Durchschnittspunkte kommt, kann ich nicht nachvollziehen. Entweder handelt es sich bei den Bewertern um Mitarbeiter der Fa. Alltours, deren Bekannte oder um von der Fa. Alltours erfundene Personen - eine andere Erklärung habe ich dafür nicht. Nach einigen Besuchen spanischer Ferieninseln glaube ich ausreichend Vergleichsmöglichkeiten zu haben und möchte meine Sicht der Dinge hier einmal darstellen: Das Hotel "Appartementos Millor Garden" ist ein langgestreckter, leicht gewinkelter, viergeschossiger Bau ungefähr im Zentrum Cala Bonas (wenn man hier von Zentrum sprechen kann). Die Balkone der Appartements sind alle zum Pool/zur Außenbühne ausgerichtet, was Vor- und Nachteile mit sich bringt - doch dazu später. Zum s.g. "Strand" sind es weniger als 5 Gehminuten, die auch mit Luftmatratzen und anderen Strandutensilien leicht bewältigt werden können. Die Appartements selbst bestehen aus zwei großen, hellen Zimmern, die zweckmäßig eingerichtet sind. Auch das Bad wies nicht die in anderen spanischen Hotels üblichen "Schwächen", wie z.B. schief hängende Lampen und Spiegel, geflickte Fliesen oder verstopfte Abflüsse auf. Es fehlte allerdings an Aufhängemöglichkeiten für Handtücher oder Waschlappen. Ein Problem, das wir aber durch aus Deutschland mitgebrachte Gummisauger schnell lösen konnten. Zum Appartement gehört eine kleine Kochecke mit zwei Elektroplatten, einem Kühlschrank und einer Spüle. Die Kochplatten habe ich nicht geprüft, die Funktion erschien mir aber unsicher, da die Kontrolllampen bereits verschwunden waren. Aber wozu braucht man schon eine Kochplatte in einem "Alles inklusive" - Hotel? Eigentlich nur zum Aufwärmen von Babykost. Zur Einrichtung gehören noch einige Gläser, Töpfe, Teller und Besteck aus gepresstem Blech. Auf dem Balkon befanden sich noch ein Tisch und zwei(?) Stühle. Warum es in einem Appartement für vier Personen nur zwei Balkonstühle gibt wird wohl auf ewig das Geheimnis der spanischen Hotelbetreiber bleiben. Ich habe dieses Hotel auf Grund seiner guten Bewertungen gebucht und wir (ich (43), meine Frau (37) und unsere Töchter (6) und (2)) haben dort im Juni 2006 drei Wochen Urlaub verbracht. Ich werde nie wieder Hotelbewertungen lesen. Hätte ich die Bewertungen nämlich nicht gelesen, hätten wir wieder das uns bekannte, nicht weit entfernte "Tropicana" (ebenfalls von Alltours) gebucht - wir wären sicherlich besser gefahren. Die erste Überraschung erwartete uns bereits bei der Ankunft im Hotel. Das bestellte Kinderbett sollte 3 Euro pro Tag kosten - ein Umstand, den ich bisher in keinem spanischen Hotel erlebt habe. Bitte rechnen Sie jetzt mit: 21 Tage Kinderbett zu 3 Euro = 63 Euro. 3 Wochen Safe zu 15 Euro = 45 Euro. Pfand für Safeschlüssel: 5 Euro. Pfand für Fernbedienung des Fernsehers: 10 Euro. So waren wir gleich bei der Ankunft 123 Euro los. Das Pfand gab es zwar am letzten Tag zurück, aber zunächst fehlt das Geld in der Urlaubskasse. Ein besonderes Highlight bot sich jeden Tag um punkt acht Uhr, das ich mir auf dem Balkon stehend nur selten habe entgehen lassen: 7Uhr 55: der Pool liegt verlassen dar, das Wasser ist ruhig, die Liegestühle sind durch das Hotelpersonal akkurat ausgerichtet, die Sonnenschirme eingeklappt. 8Uhr 00: das Hotelpersonal öffnet die Türen zum Pool, Menschentrauben jeglichen Alters und Geschlechts ergießen sich in den Poolbereich, alle bewaffnet mit einem oder mehreren Handtüchern, Liegestühle (am besten die mit Sonnenschirm) werden in Beschlag genommen was die Handtücher hergeben, man sieht Siegeszeichen, 3 Liegestühle nebeneinander entlocken ein breites Grinsen... 8Uhr 05: der Pool liegt verlassen dar, das Wasser ist ruhig, alle Liegestühle sind reserviert, die Sonnenschirme eingeklappt... soll ich mich schämen, Deutscher zu sein? Wo liegt die Ursache für dieses Verhalten? Sicherlich auch darin, dass es am Pool nach meiner Zählung ca. 90 Liegestühle gibt. Das Hotel hat 86 Appartements - bei einer durchschnittlichen Belegung von 3 Personen pro Appartement macht das 258 Personen. 90 Liegestühle für 258 Personen? Über das Essen kann man natürlich vortrefflich streiten, die Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden. Daher hier meine ganz subjektive Meinung: Der Speiseplan ist nur auf zweiwöchigen Aufenthalt ausgelegt, in der dritten Woche gab es die Wiederholung der Ersten. Für meinen Geschmack gab es zu viel Frittiertes (Pommes, Tintenfischringe, Schnitzel...) und eine zu große Ausrichtung auf die gute deutsche Küche. Ich brauche in Spanien jedenfalls keine Kohlroulade, Bratwürstchen und Hamburger. Paella schien besonders kostbar zu sein. Sie gab es nur einmal in drei Wochen und wurde vom Chef persönlich den Gästen auf dem Teller portioniert. Aufgewertet wurde die Küche durch hervorragenden Fisch, den ich während des gesamten Aufenthalts genossen habe (es sei denn, er kam mal wieder aus der Friteuse). Die Spülqualität des Geschirrs war schlecht, die Teller oftmals so heiß, dass man sie nicht in der Hand halten konnte. Getränke können nur beim Essen von den Gästen selbst gezapft werden, ansonsten muss man sich an der Bar bedienen lassen. Für den Außenbereich werden nur Plastikbecher ausgegeben, was auch vernünftig ist. Diese sind allerdings sehr klein (0,2l), was häufige Gänge zur Bar nötig macht. Mixgetränke aus Plastikbechern hatten einen ekeligen Geschmack, so dass ich nach einmaligem Test weitere Versuche in dieser Richtung aufgegeben habe. Das Personal ist nicht unfreundlich, aber im Vergleich mit anderen spanischen Hotels würde ich es als gleichgültig bis "ein wenig" freundlich bezeichnen. Eine rühmliche Ausnahme bildeten der Chef des Speisesaals und die Rezeption. Kommen wir nun zu unserem Balkon und den abendlichen Aktivitäten: An sechs Tagen in der Woche werden von den Animateuren Shows und Spiele dargeboten, um bei den Gästen das richtige Urlaubsfeeling aufkommen zu lassen. Leider verfügt das Millor Garden über keine Bühne im Innenraum, so dass sich das gesamte Treiben auf die "Außenbühne" (Podest 3x3m) am Pool konzentriert. Wie bereits beschrieben sind alle Balkone zum Pool hin ausgerichtet und wir im Appartement 210 hatten eine direkte Sicht auf die Bühne. Das hatte Vorteile: Man konnte die Show vom Balkon aus verfolgen, ohne sich mit vielen Anderen um Sitzplätze streiten zu müssen (die teilweise schon direkt nach dem Abendessen eingenommen wurden). Das hatte aber auch Nachteile: Schaute man doch direkt in den Lautsprecher, der zur Musikbegleitung der Show bzw. zur Verstärkung der Durchsagelautstärke bei den Spielen diente. Dieses Getöse übertrug sich praktisch ungedämpft durch die Scheiben des Balkons in den Wohnraum unseres Appartements in dem unsere große Tochter schlafen sollte (das Kinderbett der Kleinen war freundlicherweise bereits im leiseren Schlafzimmer aufgebaut worden). Wir sind der Meinung, Kinder in diesem Alter sollten auch im Urlaub nicht erst um 24Uhr schlafen gehen, aber durch die permanente Beschallung aus dem Außenbereich war an Schlaf vor Mitternacht nicht zu denken. Die Kinderanimation war freundlich und o.k. Mit den Kindern wurde auch einiges außerhalb des Hotels unternommen (Minigolf, Nachwanderung oder Strandausflug). Leider reichte der Ideenvorrat der Animateure auch nur für zwei Wochen, so dass es in der dritten Woche zu Wiederholungen kam. Außerdem scheint man der Meinung zu sein, die Eltern der Clubkinder müssten sich immer in der Nähe aufhalten, denn einige Male kam die Aufforderung an die Kinder: "Ihr geht jetzt zu eueren Eltern und zieht die Badesachen an. Wir gehen jetzt in den Pool." Wir haben uns jedenfalls nicht verpflichtet gefühlt, uns während der Clubstunden immer in der Nähe aufzuhalten. Ich könnte noch mehr berichten, z.B. über die Zimmernummern, bei denen es die Endziffern "13" nicht gibt, über den Aufzug, der Sie gnadenlos in der Tür einklemmt, wenn Sie nicht aufpassen..., aber das würde den Rahmen wohl sprengen. Ich weiß jedenfalls, warum dieses Hotel nach dem spanischen Bewertungssystem nur zwei Schlüssel bekommen hat. Was ich nicht weiß - wem ich dieses Hotel empfehlen soll. Vielleicht einem durchsetzungsfähigen Frühaufsteher, dessen Kinder schon groß sind oder einen Gehörschaden haben. Für uns jedenfalls war es das erste und das letzte Mal Millor Garden.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ernst-Werner
    Alter:41-45
    Bewertungen:3