Die Sauberkeit dieses Hotels ließ sehr zu wünschen übrig. Nicht nur, dass der Tisch im Zimmer verstaubt und der Boden sandig war, spätestens in drei Wochen fängt der Schimmel im Bad an zu reden. Die Matatzen sind so durchgelegen, dass sich die Federn dermaßen in die Hüfte bohren, dass man relativ schnell über Schmerzen klagen kann. Die ,,Klimaanlage" geht an wenn sie will, z.B. mitten in der Nacht oder wenn man gerade duscht´und lässt sich nicht mehr abschalten. Der Fahrstuhl ist ein Witz. Eigentlich sind es ja zwei, aber es passen maximal 4 Leute hinein. Falls jemand übergewichtig ist sind es nur 3 Leute. Für ein Hotel mit neun Stockwerken sind sie definitiv zu klein. Außerdem war der TÜV vom Fahrstuhl schon seit drei Monaten abgelaufen. Die Gäste des Hotels sind zu 97% Engländer. Falls ihr also eure Englischkenntnisse auffrischen wollt, bietet sich hier die beste Gelegenheit dazu.
Die Zimmer sind relativ klein. Die Betten rutschen nachts immer auseinander und so besteht die Gefahr dass man nachts zwischen des Betten aufwacht. Es gab nur RTL als deutschsprachiges TV-Programm und sonst gab es nur spanische Programme und Eusoport auf englisch. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, doch sie waren meist dreckig. Wenn man sich im Bad aufhielt, konnte man den Nachbarn wunderbar beim Reden zuhören. Die Vögel vom Nachbarhotel fingen jeden Morgen pünktlich um sieben Uhr mit ihrem Konzert an.
Wo soll ich nur anfangen? Das Essen war meistens kalt.Am besten war man bei den ersten Leuten, dann konnte man noch mit warmem Essen rechnen. Auch war das Essen nicht sonderlich abwechslungsreich und lecker. Wir haben uns fast nur von Pommes ernährt. Der Karottensalat hat nach Chlor geschmeckt und gerochen und aus dem ständig braunen Eisbergsalat kam uns auch irgendwann eine Fliege entgegen. Am Getränkeautomat kam bei Fanta öfter mal eine farblose Brühe raus. An der Bar des Hotels musste man sich erst eine Ewigkeit anstellen bevor man einen ,,leckeren" Cocktail aus dem Automaten bekam. Wenn ihr an der Bar sitzt solltet ihr ab und zu einen Blick auf die Uhr werfen, da die Bar Punkt 0.00 Uhr schließt, egal ob noch Leute da sitzen.
Fremdsprachen sind in diesem Hotel ein Fremdwort. Das Rezeptionspersonal kann weder Deutsch noch Englisch, obwohl die meisten Gäste aus England kommen. Am besten macht ihr vor eurem Urlaub noch einen Spanisch Crash-Kurs. Damit seid ihr auch bestens gerüstet um dem Personal bei Beschwerden das Problem richtig erklären zu können. Für das Check-In hat das Rezeptionspersonal einen kleinen Text auswendig gelernt, den es auch schön monoton herunterleiern kann.
Über die Lage des Hotels kann man sich eigentlich nicht beschweren. Zum Strand waren es gerade einmal drei Minuten. Es gab viele Einkaufsmöglichkeiten und genügend Bars in der Umgebung. Die Bushaltestellen sind auch nur zwei Minuten entfernt und die Fahrkartenpreise sind angemessen. Zum Hafen ist man schnell gelaufen. Falls ihr ein Zimmer ohne Meerblick habt, macht euch schon mal auf ein ,,Konzert" der Vögel aus dem Nachbarhotel gefasst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist ein genauso großer Witz wie die Fahrstühle. Er ist so klein, dass man sich fast nicht darin bewegen kann. Die beiden Animateure des Hotels sind auch nicht der Hit. Vormittags war das Animationsprogramm fast immer unterschiedlich, aber jeden Abend gabs Bingospiele für die Engländer und danach eine ,,tolle" Show.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |