- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
wenn man das hotel betritt wird man im regelfall von einem mann(ich entsfchuldige mich für diesen ausdruck) mit einem stock im ar... empfangen... dieser kerl hat uns schon gleich zu beginn unseres "urlaubs" darauf eingestimmt, welche kuriositäten in den nächsten 7 tagen passieren sollten- essen teilw. ungenießbar, "service"personal unfreundlich, publikum sehr durchwachsen (viele dicke (engländer)menschen, tätowiert und ungepflegt)... zudem war das hotel gnadenlos überbucht, sodass wir wie viele andere gäste bei unserer ankunft erstmal in ein taxi gesteckt wurden und in ein anderes hotel gekarrt wurden-leider hatte dabei nicht jeder so ein glück wie wir, die für 3 tage in einem 4-sterne-hotel unterkommen durften!! bei vielen sah das, was sie erwartete noch schlechter aus als das condes de alcudia... ein special an dem hotel war der fahrstuhl-vom ersten bis in den neunten stock-immer rauf und runter, es konnte also schonmal vorkommen dass man 20minuten länger einplanen musste, wenn man vom 9.stock bis ins erdgeschoss gelangen wollte - wir haben uns schon gefragt ob das ein teil des animationsprogramms darstellen sollte (ähnlich auch das essen-sehr lustig immer wieder festzustellen welches von den gerichten nach chlor schmeckt und welches genießbar ist) wir haben durch unseren aufenthalt in 2hotels während der woche festgestellt, dass es sich definitiv lohnt 100€ mehr auszugeben und dafür in einem super 4-sterne-hotel (wie wir es im Alcudia Park genossen haben) zu nächtigen, als das geld zu sparen und sich in dem condes de alcudia über seinen urlaub zu ärgern. auch wir haben vor der abreise diverse hotelbewertungen gelesen, dachten, so schlimm könne es ja nich werden, aber es war wirklich nicht auf dem niveau eines 3+-Hotels. als wir diese meinung auch unserer reiseleitung von neckermann unterbreiteten, kam eine abgeneigte bis gar keine reaktion, man kann also davon ausgehen, dass dieses hotel auch in der kommenden saison den status 3+ behalten wird. Empfehlenswert ist das Condes de Alcudia jedoch ganz und gar nicht.
die unterbringung war für ein 3-sterne-hotel okay. die zimmer bestanden aus einem raum mit bett, tv, klimaanlage und einem badezimmer mit badewanne(etwas mehr wasser aus dem duschkopf wäre jedoch nicht schlecht gewesen), etc... zur größe ist nichts zu sagen, nur wenn man das zimmer mit 3 leuten belegte konntes eng werden. die sauberkeit ließ jedoch etwas zu wünschen übrig (wie allgemein im hotel-wenn man beim essen ein glas erwischte an dem nur 4 verschiedene fingerabdrücke waren, durfte man sich glücklich schätzen). gereinigt wurde jeden tag, aber nur oberflächlich. handtücher gab es jeden tag neue. diese waren jedoch meist befleckt, genauso wie die bettlaken bei unserer ankunft. der blick aus den oberen stockwerken war traumhaft, man hatte einen schönen überlbick über die bucht von mallorca sowie dem geschehen rund um das hotel.
wie schon anfangs erwähnt-lustig wars, die gastronomie im hotel... frühstück von 08h-10h, mittagessen von 13h-15h und abendessn von 18.30h-2h waren in ordnung, abends wurde jedoch eigentich darauf hingeiwesen, dass die etagen 1-5 von 18.30h-19.30h speisen sollten, während alle anderen stockwerke (von6-9) das buffet in der zeit von 20h-21h "genießen" sollten...da wir mit sieben leuten in 3 zimmern auf den etagen 4,6 und 7 verteilt waren, war uns diese regelung jedoch egal... hatte man sich dann endlich zum essen eingefunden, seinen tisch gedeckt und die konzentrat-cola ohne kohlensäure auf dem automaten gezogen, ging es daran, das überschaubare buffet zu testen...jedesmal wieder ein spaß, ob der salat vergammelt war, die paprika geputzt oder ob man nun gerade die kartoffeln mit chlorgeschmak oder ohne erwischt hatte...zudem war alles sehr fettig, die pommes trieften schon fast...die reichhaltigkeit ließ auch zu wünschen übrig, morgens gab es weder salat noch sonstige feinheiten (wie nutella oder honig), sondern lediglich speck, eier, bohnen und würstchen; mittags und abends sah es dann mit der salatauswahl schon etwas besser aus, das dressing konnte man hier jedoch vergessen-wir habens dann mit essig&öl probiert, dafür musste man sich jedoch meist in einer schlange von engländern einreihen, welche sich den essig über ihre pommes gossen... das all-inclusive-programm hätte man sich sparen könne, da die meisten getränke eh nicht schmeckten oder man für sie trotz AllIn noch etwas bezahlen musste...wir haben uns dann mit fanta lemon, sekt und bier durchgeschlagen, die 3 getränke, von denen man behaupten konnte, dass sie noch etwas geschmack besaßen-sangria und cocktails aus dem automaten zum beispiel waren nicht sehr schmackhaft...die angepriesenen snacks für zwischendurch haben wir auch vermisst, zwar konnte man sich nach mittag- und abendessen im speisesaal bedienen-es gab trockenes brot und vllt noch etwas kaltes vom menü, was übrig geblieben war-aber darüberhinaus war AllIn fehlanzeige...wir wollten uns beispielsweise ein eis genehmigen und sind dazu-wie blöd von uns-an die prall gefüllte truhe gegangen. als wir uns dort bedienen wollten, kam ein kellner an und hat irgendwas dahergeredet (kein wort verstanden, da alles auf spanisch), er hat uns aber dann doch deutlich zu verstehen gegeben, dass das eis zu einem selbstkostenpreis von 2,45€ käuflich zu erwerben ist-von wegen AllIn... genießbar in dem hotel war aber der cappucchino (irgendwo muss man sich ja mit betrinken ;)). dieser war sogar im preis inbegriffen ;)!!!
service-was ist das?? das personal in dem hotel hatte wohl noch nie etwas von "dienstleistungs"-gesellschaft mitbekommen, so sah zumindest das verhalten der angestellten dort aus...beginnen wir beim mann von der rezeption (der mit dem stock im ar...), der zwar sowohl englisch, deutsch als auch spanisch sprach, seine gäste aber behandelte als hätte man nen IQ von -1...die putzfrauen zugegebenermaßen waren sehr freundlich, sprachen zwar nur spanisch, hatten aber immer ein lächeln auf den lippen!!! die kellner, welche uns die gebuchten all-inclusive-leistungen darbieten sollten, waren unfähig. deutsch war mehr fremdsprache als sonstwas, die angestellten im bereich "mahlzeiten" haben es wenn überhaupt gerade einmal hinbekommen, die dreckigen teller abzuräumen, wir als gruppe von 7 personen durften uns unseren tisch immer selber zusammendecken, und jeder andere gast, der nicht pünklich zu beginn der mahlzeiten auf der matte stand, hatte das selbe problem... im außenbereich gab es eine weitere bar, wenn man da jedoch 7 getränke auf einmal bestellte, verzogen sich die mundwinkel der kellner bis unters kinn und die augen drehten sich zusammen...wir hatten auch das gefühl dass auf spanisch über uns gelästert wurde-zumindest wurden uns dementsprechend blicke zugeworfen... eine weitere bar befand sich im inneren des hotels, als wir da jedoch am ersten abend einen drink zu uns nehmen wollten, war kein kellner vorhanden, auf nachfrage bei der rezeption hin sagte man uns dann das hotel besäße nur 6 kellner, daher könnte man in der bar nichts zu trinken bekommen... kellner im sinne von bestellung aufnehmen und getränke bringen gab es aber auch nicht, nur menschen, die leere gläser einsammelten, um nachschub zu bekommen durfte man sich als 20igster in die reihe anderer wartender gäste an der bar einreihen... achja, fast vergessen: das highlicht an personal war noch der lifeguard, also der bademeister des hotels:so groß war der pool nicht, dass man ihn überwachen musste, dementsprechend saß der lifeguard in seiner arbeitszeit (von 9h-19h war der pool geöffnet) die meiste zeit am rand und tat gar nichts-außer sich ab und zu mal einen drink zu genehmigen, sowie die toilette ohne anschließendes abspülen der hände zu besuchen...man muss dazu sagen dass die bademeisterin ziemlich jung war, etwa 20(?), somit keine autorität besaß und sich nicht traute, die gäste auf ihre fehler hinzuweisen (beispielsweise schipperten einen tag lang zwei mädels mit ihrer luftmatratze auf der wasseroberfläche herum, obwohl jegliches wasserspielzeug im pool eigentlich verboten war). um halb5 begann der lifeguard dann langsam seine schicht zu beenden, indem er alle liegen aufeinanderstellte und mitten am nachmittag bei schönstem wetter das sonnen am pool zu einer unruhigen und ungemütlichen angelegenheit werden ließ... letzer punkt: die animateure: sehr freundlich, immer am strahlen, immer gute laune - ein positiv-punkt!!!
Gegen die Lage des Hotels ist nichts einzuwenden: es liegt sehr zentral und dicht am hafen von alcudia. geschäfte, bars und kneipen bieten sich dem besucher, sobald er einen schritt vor die tür des hotels setzt. das hotel liegt in zweiter reihe zum strand, das heißt 100m über die hauptstraße und vorbei an anderen hotels und schon gelangt man zum feinen sandstrand. während unseres urlaubs hat der strand/das meer allerdings sehr gestunken,so wie wir das mitbekommen haben soll sich in der näge ein klärwerk befinden(?)...aber strand auf jeden fall trotzdem empfehlenswerter als der pool
Beliebte Aktivitäten
- Strand
das animationsprogramm haben wir tagsüber nicht genossen. wenn man abens mal ein paar minuten von der minidisco mitbekommen hat, sah man strahlende animateure und kinderaugen. danach wurde jeden abend bingo gespielt (um noch etwas geld in die kasse zu bringen) und hinterher gabs eine große showeinlage(mal flamenco oder eine soul-sängerin). diese war eigentlich sehr schön, haben uns aber gefragt wieso man die gage der akteure nicht besser in den einkauf von genießbaren lebensmitteln gesteckt hat... ansonsten war wie bereits erwähnt eigentlich alles in dem hotel animation: das essen, der lift, der lifeguard, der mann von der rezeption mit dem stock im ar...man konnte sich über viele dinge amüsieren!! zum pool noch ein satz: ein witz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |