Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Bärbel (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schöner ruhiger Ort
4,9 / 6

Allgemein
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir hatten ursprünglich für das Nebenhotel Simar gebucht und sind ins Don Pedro umgebucht worden. Es ist eine Firma. Untergebracht in Zimmern des Simar (100% ok)mit Meerblick und schön ruhig ging es uns gut. Über der Terrasse und der Hotelbar des Don Pedro hätte es uns nicht gefallen, es war dort sehr laut. Das Hotel hatte mindestens 85% Engländer als Gäste, auf diese war auch alles ausgerichtet(Sprache, Hinweise, Animation, Frühstück usw.)Den innigen Bezug zu den Liegen auf der Terrasse, schon sehr zeitig, haben wir aus Desinteresse beschmunzelt. Wir waren den ganzen Tag unterwegs, haben aber abends den wunderschönen Ausblick bei einem Bier oder Sangria auf der abendlichen Terrasse genossen. Das Essen abends war gut und abwechslungsreich, man konnte nach seinem Geschmack immer etwas finden. Mittags haben wir die Möglichkeit nur am Anreisetag genutzt. Zum Frühstück ging es eher eintönig und "englisch" zu. Da es jeden Tag das Gleiche gab, versuchte ich mich mal an der englischen Variante und war erstaunt, wie gut es schmeckte, trotz seltsamen Aussehens mit den weißen Bohnen über dem gut belegtem Toastbrot. Das habe ich dann die nächsten Tage fortsetzt. Für schnelle Ordnung und freundliche Sauberkeit im Restaurant war durch die netten Kellner gesorgt. Draußen sah das anders aus. Bei Selbstbedienung und den komischer Weise rege benutzten Plastikbechern von den Engländern( Wir haben Gläser bevorzugt) setze ich voraus, dass ich mich um leere Plastebecher bei Wind auf dem Tisch selber sorge. Leider war dem bei anderen Gästen nicht so. Es kullerten oft leere Becher durch die Gegend und der zuständige Service hatte mit "Becherfangen " mehr zu tun, als sich um die Sauberkeit der Tische zu kümmern. Da ich mich vorher bei den Hotelbewertungen informiert hatte, wussten wir von den täglich kostenlos angebotenen Busfahrten des Hotels. Den Hinweis bekamen wir als Deutsche leider weder von der Rezeption noch von wo anders her. Auf einem Aufsteller entdeckten wir dann die Abfahrtszeiten, doch nicht die notwendige Voranmelungspflicht einen Tag Vorher. °Sonntag nach Alculdia 9. 45/10. 30 hin und zurück 14 0der 15 Uhr- Tipp dort ist die Möglichkeit- zumal mit Kindern an einem schönem langen flachen Sandstrand zu baden °Montag nach Pollensa 9. 45/10. 30 hin und 14/15 Uhr zurück- Tipp schöne Altstadt( Sonntags zum Markt mit dem Linienbus auch gut zu erreichen- es war der ursprünglich und schönste Markt der Umgebung), gute Aussicht von der 365 Stufe(waren etwas mehr) auf Stadt, Port Pollensa, Alkuldia dem Berg gegenüber mit der Kirche Santa Maria, von oben 10 min zur römischen Brücke- geschildert °Dienstag nach Alculdia 9. 45/10. 30 hin und zurück 14 0der 15 Uhr- Tipp dort ist die Möglichkeit- zumal mit Kindern an einem schönem langen flachen Sandstrand zu baden und/oder mit einem 20 minütigem Marsch die Altstadt und den Wochenmarkt zu besuchen °Mittwoch 10 Uhr nach Sineu und 13. 30 zurück zum Wochenmarkt auf dem auch noch lebendige Tiere (taten uns bei der Hitze und der Behandlung leid)verkauft werden °Donnerstag nach Inca 10 Uhr bis 13. 30 zum Markt, waren wir nicht, kannten wir vom vorigen Jahr und es war schon genug "Markt" °Freitag 10 bis 13. 30 Uhr nach Formentor ° Samstag ohne Fahrtangebot Jedes Mal dachten wir, die Zeit ist aber knapp, war sie dann aber nicht, war genau richtig. So konnten wir am späten Nachmittag auch noch in Cala san Vincent mehrere Wanderwege nutzen(Infos dazu gibt es in der Touristeninfo im Ort), teilweise mit traumhafter Aussicht oder die Höhlen mitten im Ort in einem kleinem Park versteckt. Lasst Euch nicht von verschlossenen Toren entmutigen, die dienen wie in Österreich oft nur zum abgrenzen der Weidetiere. Ein Leihwagen im Ort gemietet für 3 Tage kostet in der 2. Kategorie mit Versicherung um die 90€. Für Wochenendnähe zeitig mieten, da ist sonst die preiswerte Kategorie A (65€)schon ausgebucht ist. Wenn man übrigens keine Kreditkarte vorweisen kann, gibt es kein Auto. Für das noch im Auto befindliche Benzin bezahlt man Kaution, die man anstandslos zurückbekommt, auch wenn das Auto am Wochenende über das Hotel zurückgenommen wird. Nach Palma kann man übrigens jeden Tag um 10 Uhr mit dem Linienbus fahren und von dort um 16 Uhr zurück(ca 1h Fahrzeit). Umsteigen muss man dabei problemlos in Pollensa. Der Fahrpreis ist 10, 50€ hin und zurück. Nach Cala san Vincent fahren wir bestimmt wieder, ein wunderschöner ruhiger Ort! Neugierig wäre ich allerdings auf das noch nicht offene, besser bewertete Hotel Simar. Ach Badeschuhe wären für die Bucht empfehlenswert! Unsere standen wie immer zu Hause!


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bärbel
    Alter:46-50
    Bewertungen:11