- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Maioris ist ein älteres Hotel. Das merkt man dem Gebäude an. Der Komplex liegt einsam in einer Wohnanlage etwa 800 Meter von der Steilküste entfernt. Zur Playa de Palma sind es ca. 10 km. Diese Fakten waren uns bekannt und stellten kein Hinderungsgrund dar. Wir nutzten den täglichen kostenlosen Hotelshuttlebus (Anmeldung muss ein Tag vorher erfolgen) zur Playa de Palma (Haltepunkt zwischen Ballermann 6 und 7) Das Hotel war zu unserem Urlaubszeitpunkt (8.- 15. Oktober) zu ca. 40 Prozent belegt. Trotzdem waren beide Busfuhren ausgelastet. Trotz der geringeren Auslastung herrschte abends guter Andrang an den (nur) zwei Theken. Da verstehe ich die Beschwerden aus der Hochsaison (eine halbe Stunde Wartezeit an der Bar), denn mehr als zwei Bars gibt es nicht. Selbst während unseres Aufenthaltes reichte das Sitzplatzangebot kaum aus. Wie soll das erst bei voller Auslastung funktionieren? Die Animation fand fast ausschließlich auf englisch statt und war größtenteils grausig! Augenfällig ist die große Enge in der Anlage. Ohne jeglichen Zwischenraum steht Liege an Liege, kleine Tischchen oder sonstige Ablagemöglichkeiten gab es nicht! Wer eine Liege benutzen wollte, musste in der Regel vom Fußende her auf die Liege hinauf robben. In einem Geländebereich standen bereits 100 gestapelte Liegen. Ich frage mich, wo die noch gestanden haben könnten. Wie gesagt, wir waren jeden Tag unterwegs, denn den täglichen Strandfahrten (Playa de Oalma) fuhr der kostenlose Hotelbus einmal wöchentlich nach Palma de Mallorca und einmal an den Naturstrand „Es Trenc“. Achtung! Obwohl die gebuchte Verpflegung AI ist, gibt es bei ganztägiger Abwesenheit kein Lunchpaket. Selbst bei gebuchten Ganztagesausflügen wird kein Lunchpaket zur Verfügung gestellt. Das Personal war durchweg freundlich. Wer anders behauptet, sollte sein eigenes Verhalten überdenken. Gute Linienbusverbindung (Linie 520 / Haltestelle direkt vorm Hotel) an die Playa de Palma, hält in Arenal am Strandanfang in Höhe des Yachthafens (1,10 €) oder nach Palma de Mallorca (2,50 €). Fahrtzeit in die Inselhauptstatdt ca. eine halbe Stunde, bis Arenal ca 10 bis 15 Minuten. Weiteres in Kürze: Raumangebot im Zimmer ok, 3 deutschsprachige Fernsehprogramme, Die Musikanlage ein Witz, weil defekt, Klimaanlage funktionsunfähig, Essen, qualitativ und mehrheitlich in Ordnung aber in etwas variierender Form immer dasselbe, Informationen im Hotel fließen spärlich, also immer an der Reception fragen. Dann gibt es u. a. sogar kopierte Linienbusfahrpläne. Gästeverteilung: ca. 15 - 20 Prozent deutschsprachige Gäste, der Rest mehrheitlich englischsprachige Urlauber. Fazit: Wer die Abgeschiedenheit mag, für den ist das Hotel in der Vor- und Nebensaison zumindest in Erwägung zu ziehen. Aber er sollte sich auf 3 Sterne Standard einstellen, 4 Sterne Komfort sieht anders aus. Siehe oben.
Möbel und Ausstattung sind merklich in die Jahre gekommen.
Qualitativ größtenteils in Ordnung. Mehr Abwechslung hätte aber nicht geschadet.
Personal nett und zuvorkommend. Kein Grund zur Klage.
Ruhig und abgeschieden, zwei Supermärkte, einige Gaststätten ein großes Fitnesscenter in 200 bis 400 Meter Entfernung. An der Steilküste liegt vom Nachbarhotel Delta ein wunderschöner Beachclub mit Poolanlage (10,- € Eintritt). Nur zu Fuß(über eine steile schweißtreibende Zu-, bzw Abfahrt zu erreichen) zu erreichen. Der kostenlose Bustransfer wird nur für Urlauber aus dem Delta angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schlecht und wenn (was verständlich ist) auf die überwiegende Mehrheit der englischsprachigen Gäste abgestellt. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, sollte zumindest englisch beherrschen. Sonst "versteht man nur Bahnhof von Koffer klauen".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 26 |