- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als wir die sehr kleinen Familienzimmer betraten, wurden wir bereits überall von schwaren Haaren im Bad und Betten begrüßt. Auf den Teppichböden befanden sich überall dunkle Flecken, die sehr unappetittlich aussahen. Im Speiseraum waren die Teller und das Besteck sehr dreckig. Wir hatten abends das Rührei vom Morgen noch am Teller kleben. Die Gläser waren so verdreckt, dass wir direkt aus den Flaschen tranken, wenn wir überhaupt was zu Trinken bekamen, oft hatten wir das Essen schon auf, wenn die Getränke nach mehrmaligem Nachfragen kamen. Das Essen war eher schlecht, eintönig und anscheinenn Fisch und Fleisch mit demselben Gewürz gewürzt. Da die Gäste aus den Nachbarhotel auch bei uns das Essen und die Getränke bei uns im Hotel einnahmen, war es besonders abends sehr voll. Wir mussten mit den Kindern schon um 19 Uhr einen Platz freihalten, damit wir für 20.30 Uhr bei der Kinderanimation sitzen konnten. Mit den Getränken lief es gar nicht. Es waren teilweise nur 2 Kellner an der Theke, die Gäste von 2 Hotels bedienten. Das geht für All-inclusive überhaupt nicht. Ansonsten waren die Zimmer sehr hellhörig. Die Gäste waren hauptsächlich Engländer, was aber nicht störte.
Die Familienzimmer waren sehr eng, Es waren 3 Betten, die wir aneinander schieben mussten, damit wir an der einen Seite an den Schrank und an der anderen Seite auf den Balkon kamen. Die Badezimmer waren schmutzig. Es lagen Haare vom Vorgänger im Bad, unter der Klobrille befanden sich Urinspritzer und die Handtücher haten bereits Flecken. Die Möbel waren alt und abgewohnt. Die Teppicher voller dunkler Flecken. Da wir zum Glück gutes Wetter hatten, waren wir nur zum Schlafen in den Zimmern.
Das Essen war fade, alles aus dem selben Gewürztopf. Nirgendwo befanden sich Schilder am Essen, dass man wusste, was sich in den Töpfen befand. Man konnte es optisch oft nicht von Fleisch oder Fisch unterscheiden. Wir haben uns dann zwangsläufig die ganze Woche von Nudeln, Pommes und Eis ernährt, was eigentlich nicht Sinn der Sache war. Morgens durfte man sich am Kaffee- und Saftautomaten selbst bedienen. Leider waren dort nie Gläser oder Tassen und man musste immer den Kellnern hinterherlaufen. Der Kaffee schmeckte säuerlich, so dass wir morgens schon Wasser tranken, aber aus der Flasche, weil die Gläser sehr dreckig waren, wie auch das Geschirr und Besteck.
Der Service und die Freundlichkeit des Personals ließen mehr als zu wünschen übrig. Das Personal war total überfordert und es wurde unfreundlich, wenn man beim Abendessen nach einer halben Stunde noch mal vorsichtig nachfragte, ob man denn jetzt doch mal ein Wasser bekommen könnte. Für die Gästeanzahl war auf jeden Fall viel zu wenig Personal vorhanden. All-inclusive-Gäste kommen dort auf keinen Fall auf ihre Kosten. Man konnte sich lediglich in englisch verständigen. Deutsch wurde gar nicht gesprochen.
Das Hotel lag relativ nah am schönen Sandstrand, der leider nach dem Regen nicht mehr gereinigt wurde. Die Lage von Santa Ponsa ist gut. Der Transfer ist kurz und wir waren schnell in Palma im Aquarium oder in der Stadt selber. Wir haben die Tour zum Aquarium über den Reiseveranstalter gebucht, da das billiger war und auf dem direkten Wege, ansonsten hätten wir bis Palma fahren müssen und dann wieder umsteigen Richtung Cann Pastilla.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nur die Kinderanimation genutzt, die die Kinder . dank Anne - ganz klasse fanden. Ansonsten sind wir eher aus der Anlage geflüchtet zum Strand oder zu Ausflügen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |