- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei der Ankunft am Hotel waren angenehm überrascht. Für ein drei Sterne Hotel auf Mallorca war das alles sehr in Ordnung. Empfangshalle, Umfeld alles sehr sauber und gepflegt. An der Architektur merkt man zwar, dass das Pionero nicht mehr taufrisch ist (ich tippe mal auf 70´er Jahre, aber da ist doch hin und wieder was modernisiert worden. Mit sicherlich um die 300 Zimmern ist es nicht unbedingt etwa für Individualisten. Angeboten wird dort sowohl nur Ü,ÜF,HP als auch AI, wobei wir letzteres gebucht hatten. Gäste sind -wie allgemein in Santa Ponsa überwiegend Engländer. In der Reihenfolge der Anzahl folgen Deutsche, Osteuropäer, Spanier und Italiener.
Ein Lichtblick. Die Zimmer waren von der Größe und Ausstattung so wie man es von einem drei-Sterne-Hotel erwarten kann. Klimaanlage (brauchten wir nicht), Fernseher mit sechs deutschen Programmen (brauchten wir kaum) Telefon (brauchten wir nicht), Kühlschrank (auch nicht genutzt, Safe (ich glaube € 4,50/Tag) und ein Balkon mit zwei Stühlen, Tischchen und Trocknungsmöglichkeit. Die Aussicht auf die Technik (Klimaanlagen) des Nachbarhotels und der damit verbundene Geräuchpegel war zwar nicht so toll aber das war nicht so dramatisch.Der Schrank war geräumig, lediglich die Betten waren schon etwas durchgelegen und das Doppelbett bestand aus zwei nebeneinander gestellten, feldbettähnlichen Gestellen, aber es war noch in Ordnung. Das Bad ist nicht mehr das neueste aber durchaus noch alles gebrauchsfähig. Die Sauberkeit kann man durchaus als sehr gut bezeichnen. Täglich wurden die Zimmer und das Bad gereinigt und während unseres nur viertägigen Aufenthalts wurden dreimal die Handtücher und einmal die Bettwäsche gewechselt.
Wie schon geschrieben: wir hatten AI gebucht. So wie es jedoch hier organisiert war, empfand ich es als Katastrophe. Ein vollbelegtes Hotel mit über 300 Zimmern und am Abend bedienten zwei bzw. maximal drei Mann an der Bar. Das führte dazu, dass man sich bis zu eine halbe Stunde in einer Schlange anstellen musste. Das nicht bedient wird bei AI kann ich ja nachvollziehen aber das war Schikane. Umso schlimmer für die HP Gäste, die ebenfalls diese Tortour auf sich nehmen mussten und dann auch noch bezahlen durften. Das Buffet sah immer sehr gut aus, hielt bis auf Salate und Nachspeisen nicht das was es versprach. Es war zwar immer etwas landestypische dabei, aber das Fleisch oder der Fisch waren doch meist etwas zäh. Mehr gestört hat das Geschirr, welches zwar noch warm aus der Spülmaschiene kam jedoch dabei nicht sauber geworden war. Das war teilweise schon eklig. Das beste war eigentlich das Frühstücksbuffet. Na gut Kaffee und Saft kamen aus Automaten, waren aber durchaus trinkbar und das Angebot war wirklich reichhaltig.
Das ist noch so gerade im Rahmen. Die Sauberkeit der Zimmer war absolut in Ordnung. Die Sprachkenntnisse an der Rezeption waren aber sehr unterschiedlich. Wenn man aber ein paar Brocken Englisch kann, kommt man schon zurecht. Dort war man zumindest freundlich. An der Bar und im Restaurant sah das schon mal hin und wieder anders aus. Eine Situation wäre da beinahe sogar eskaliert, als ein Barkeeper Versrtändigungsprobleme mit einem weiblichen Gast aus Rußland hatte und einfach die Bedienung verweigerte.
Santa Ponsa ist nicht unbedingt der Ort, an dem ich meinen Urlaub noch einmal verbringen möchte. Pluspunkte sind der Strand und der Yachthafen. Zum Strand läuft man ca. 5 Minuten, zum Yachthafen läuft man etwas länger, aber der Weg lohnt sich. Der Ort Santa Ponsa ist hingegen nur eine Ansammlung von Bars und Tourigeschäften. Hier gibt es natürlich die Möglichkeit sich mit einem großen Flatscreen unterhalten zu lassen. Die Läden machen aber fast alle einen etwas heruntergekommenen Eindruck.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir wollen eigentlich im Urlaub nicht unbedingt animiert werden, von daher war ich schon froh, dass die Animatuere nicht sonderlich aktiv waren. Der Kinderclub war außer Betrieb (war ja auch Schulzeit). Leider gab es rund um den etwas kleinen Pool etwas wenig Liegen; hat aber auch damit zu tun dass die Herrschaften von der Insel die deutsche Untugend der Liegenreservierung mit Handtüchern schon sehr gut verinnerlicht haben. Der Strand war hingegen sehr schön und auch sauber. Da aber während unserer Reisezeit hin und wieder ein paar Schauer vorbeizogen, haben wir trotzdem den Pool bevorzugt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 53 |