- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Die wenigen Nachteile des Hotels sind schnell erzählt. Wer sein Zimmer zur der der Straße abgekehrten Seite hat, der muss damit leben, dass ein großes Lüftungsagregat Tag und Nacht Lärm macht. Wir waren im 4. Stock und nahmen ein noch erträgliches Rauschen wahr. In tieferen Stockwerken dürfte das permanente Geräusch störend sein. Am Essen könnte man sich daran stören, dass der Kuchen und der Nachtisch ein wenig zu süß, der Kaffee hingegen zu bitter ist. Aber das ist landesüblich und sollte gemäß des Mottos „Andere Länder, andere Sitten“ akzeptiert werden. Das war’s aber auch schon mit den Nachteilen. Das Hotel machte einen freundlichen, gepflegten Eindruck. Das Personal war stets freundlich, umsichtig und hilfsbereit. Die Zimmer ware geräumiger als üblich und gemütlich eingerichtet. An den kühlen Regentagen, die wir hatten, sorgte die Klimaanlage für behagliche Wärme. Der etwas kleine Fernseher im Zimmer bot immerhin 5 deutsche Sender an. Besonders Lob verdiente das Essen. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücks-Büffet war mehr als reichhaltig: Verschiedene frische Brötchen, Kuchen, Müsli, Zerialien, Joghurt, Wurst, Käse, Rührei mit Schinken und Bratwurst, gekochte Eier, Spiegeleier, Eieromlet, natürlich Obst, Kaffee, auch entkoffeiniert, Kakao, Milch, 3 Sorten Obstsäfte usw. Das Abend-Büffee war noch umfangreicher: Eine riesige Salatbar, Krabbensalat, Fleisch (Schwein, Rind, Geflügel) sowie Fisch (Seehecht, Sardinen, Scholle, sogar Lachs und Forelle) zu wechselnden, schmackhaften Beilagen. Auch das Gemüseangebot konnte sich sehen lassen. Zum Nachtisch konnte man wählen zwischen Obst in eingelegter und frischer Form (Ananas, alle Arten Melonen, Zitrusfrüchte), Puddings, Kuchen und mehrere Speiseeis-Sorten. Insgesamt kann man sagen: Das Essen war weit besser, als es in Deutschland selbst teure Hotels anbieten. Wer abends nicht noch ausgehen wollte, der fand im Hotel jede Menge Zerstreuung. Hauseigene Animateure veranstalteten von 21. 00 –22. 00 Uhr nette Quizabende oder auch mal Tanzvorführungen zu Hollywood-Melodien. Einmal in der Woche kam ein Tanzmusikduo, eine kleine Akrobaten-Gruppe sowie ein Flamenco-Ensemble. Ab 22. 00 Uhr war dann Disco angesagt. Bei den Getränken gab es eine große Auswahl, z. B. allerlei verschiedene Cocktails. Mit einem Standardpreis von 4, 30 € waren die nicht nur deutlich billiger als in Deutschland, sondern auch doppelt so groß. So gesehen war der Urlaub im Hotel Pionero durchweg gelungen! Man sollte allerdings beherzigen, was uns unsere spanische Reiseleiterin verriet: „Im März ist Mallorca viel feuchtiger.“ ;-)
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |