- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren Wohnblöcken; insgesamt gibt es elf Häuser; wir waren im Golden Sands 3 untergebracht. Ich habe in früheren Bewertungen gelesen, dass einige Gäste bis zu ihrer Ankunft vor Ort nicht wussten, in welchem Gebäude sie letztendlich untergebracht sein sollten. Das war bei uns nicht der Fall. Die Lobby des Golden Sands 3 ist stilvoll und gemütlich. Es gibt zwei Sitzecken, die eine orientalisch und die andere europäisch eingerichtet. Außerdem gibt es ein Aquarium, einen kleinen Raum mit zwei PCs, wo man kostenlos das Internet benutzen kann, und Toiletten, die sehr geräumig und vorbildlich sauber sind. Während unseres Aufenthaltes haben wir beobachten können, dass überwiegend Europäer (besonders Deutsche, Briten und Franzosen) mittleren Alters da waren. Allerdings gab es auch Familien mit kleinen Kindern, was dann schon mal zu lautem Geschrei geführt hat. Wir hatten mit Frühstück gebucht, deswegen durften wir uns am Frühstücksbüffet bedienen. Dieses ist für ein 3-Sterne Hotel wirklich sehr gut: Es gab eine Auswahl an Obst (Wassermelone, Apfel, Ananas; leider alles gesüßt) und Gemüse (Tomaten, Blattsalat, Gurken), dazu typisch arabische Speisen wie Fladenbrot und Hoummus (Kichererbsenbrei), aber auch Brot (Weiß- und Körnerbrot) mit Butter, verschiedenen Marmeladensorten und Honig (alles einzeln verpackt) und zwei Sorten Cornflakes mit ebenfalls zwei Sorten Milch. Außerdem gab es wechselnde warme Speisen, z.B. Minipizza, Bruschetta, Pancakes, French Toast. Getränke sind Kaffee, Schwarzer Tee, Wasser und wechselnde Obstsäfte (Apfel- und Orangensaft, leider beides sehr süß). Es gibt in Dubai unglaublich viele Shoppingmalls, und einige davon muss man einfach gesehen haben: 1. Die Dubai Mall: Diese ist die größte der Welt und liegt direkt am Fuß des größten Gebäudes der Welt. Abends kann man vor der Mall die Wasserspiele bewundern, die ab 18 Uhr alle 20 Minuten stattfinden und durch Musik und Licht zu einem einzigartigen Erlebnissen werden. 2. Die Ibn Battuta Mall: Diese ist zwar sehr weit vom Hotel entfernt, aber auch die schönste. Sie ist nach dem Forschungsreisenden Ibn Battuta benannt, der im 14. Jahrhundert über 30 Jahre die Welt bereiste. Die eizelnen Courts der Mall stellen einige der wichtigsten Reiseziele Ibn Battutas dar. Überall kann man auch etwas über den Namensgeber erfahren und die Zeit, in der er lebte. Man kann dort mit der Metro hinfahren; die Metrostation befindet sich direkt gegenüber dem Haupteingang der Mall. 3. Die Outlet Mall: Das Paradies für Schnäppchenjäger. Egal ob Esprit oder Tchibo Outlet, hier ist für jeden etwas dabei. Diese Mall ist noch weiter vom Hotel entfernt als die Ibn Battuta Mall, aber das ist kein Problem, da auch dort ein kostenloser Shuttlebus hinfährt. Dafür muss man sich nicht anmelden. Noch ein dringender Tipp: Wir waren im April in Dubai und es war an manchen Tagen schon extrem heiß, was in Verbindung mit der großen Trockenheit (für uns) nicht mehr angenehm ist. Es sollte also im Sommer nur derjenige hinfahren, dem diese extreme Hitze nichts ausmacht.
Unser Zimmer war ausgestattet mit einer kleinen Küchenzeile (Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Waschmaschine und Küchenutensilien), Bügeleisen und -brett, Klimaanlage, Fernseher, zwei Sofas, Bett und einem großen Kleiderschrank in dem sich auch der Safe befindet. Leider gab es nur genau vier Kleiderbügel. Dafür gibt es relativ viele Mülleimer, die im Zimmer verteilt stehen, was natürlich positiv aufgefallen ist. Einen Balkon gibt es auch, der allerdings nicht zum draußen sitzen vorgesehen ist. Es gibt dort keine Möbel, er ist sehr klein und er wird nicht sauber gemacht, sodass man dort besser nicht das Geländer anfasst, denn das ist sehr verdreckt. Das Badezimmer ist sehr klein und könnte sauberer sein. Die Dusche hat einen Duschvorhang. Es gibt ein Milchglasfenster, was an sich ja schon mal gut ist, aber nicht, wenn man so beim Duschen beobachtet werden kann. Beim Blick auf andere Zimmer konnten wir relativ viel sehen, wenn die Leute geduscht haben.
Es gibt ein Restaurant und einen 24-Stunden-RoomService. Im Restaurant waren wir nicht essen, aber wir haben einmal relativ spät abends den RoomService in Anspruch genommen. Das Essen hat geschmeckt und es war trotz der späten Uhrzeit recht schnell da. Zu den Preisen muss man noch zehn Prozent Trinkgeld geben. Das ist nicht nur eine nette Geste, sondern wird so verlangt. Die Preise sind akzeptabel.
Wir wurden sehr freundlich begrüßt, obwohl es mitten in der Nacht war, als wir ankamen. Um sofort ein Zimmer beziehen zu können, mussten wir eine relativ hohe Gebühr bezahlen, ansonsten hätten wir noch weitere neun Stunden auf unser Zimmer warten müssen. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals sind gut, alle sprechen Englisch, einer sogar ein wenig Deutsch. Mit der Zimmerreinigung waren wir auch zufrieden. Jeden Tag werden die Betten gemacht, Handtücher gewechselt, Mülleimer geleert und das benutzte Geschirr gespült, allerdings muss man das Schild "Please make up the room" raushängen, damit das Bad wirklich geputzt wird und die Tische abgewischt werden. Es gibt eine Wäscherei und einen Arzt, was wir aber beides nicht in Anspruch genommen haben.
Das Golden Sands ist ungefähr zehn Autominuten vom Flughafen und ungefähr genauso weit vom Strand entfernt. In unmittelbarer Nähe ist ein kleiner Supermarkt; etwas weiter, aber immer noch fußläufig ist der sehr große Supermarkt Spinneys, wo man wirklich alles bekommt: von Lebensmitteln über Bücher bis hin zu Arzneimitteln. Ungefähr zehn Minuten läuft man zur nächsten Metrostation, von wo aus man sehr günstig und bequem einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten erreicht: Emirates Mall, Ibn Battuta Mall, Dubai Mall/Burj Khalifa und mehr. Diese Metrostation befindet sich direkt neben dem Einkaufscenter BurJuman, wo man neben shoppen (was dort allerdings estwas teurer ist) sehr gut essen gehen kann. Generell kann man sagen, dass sich das Golden Sands gut als Ausgangspunkt eignet, aber da Dubai so weitläufig ist, hat man trotzdem noch sehr weite Strecken zurückzulegen, wenn man die Stadt erkunden möchte. In anderen Bewertungen ist zu lesen, dass Urlauber sogar bis zum Creek gelaufen sind. Das ist unserer Meinung nach nicht zu schaffen, obwohl wir sonst sehr gut zu Fuß unterwegs sind. Aber da Taxi fahren in Dubai wirklich unglaublich günstig ist, kann man sich zu solchen Orten auch einfach bringen lassen (z.B. vom Hotel zum Creek: umgerechnet ca. 2 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen kleinen Pool, einen Fitnessraum und eine Sauna, was wir aber alles nicht in Anspruch genommen haben. Zum Strand fährt täglich ein kostenloser Shuttlebus, bei dem man sich rechtzeitig anmelden muss (mind. zwei Tage vorher). Dieser hält am Tourist Beach und am Jumeirah Beach Park. Dort muss man Eintritt bezahlen (umgerechnet ca. 1 Euro p.P.). Dafür bekommt man aber auch einiges geboten: Kiosk, gepflegte Parkanlage mit vielen bunten Blumen (was mitten in der Wüste ja auch nicht gerade selbstverständlich ist), relativ saubere Toiletten und abschließbare Umkleiden. Außerdem hat man von diesem Strand aus einen wunderbaren Blick über Palmen hinweg auf die Skyline von Dubai mit dem alles überragenden Burj Khalifa in der Mitte. Das Wasser war - zumindest als wir dort waren - glasklar, aber etwas kühl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |