- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Graf-Meran-Haus ist eine Schutzhütte des ÖTK auf der Veitsch. Für Wanderer ist hauptsächlich die größte Hütte interessant, der Rest sind momentan technisch genutzte Hütten. Hier gibt es im Erdgeschoss den Ofen mit dem Gastraum und der Küche, im ersten Stock sind die Zimmer und im zweiten befinden sich die Matratzenlager. Aktuell finden Umbauarbeiten im Sanitärbereich statt, es gibt ein Kabinen-WC im Vorbau der Hütte. Wenn der Ofen ausgeht, wird es kalt, ebenso wird die komplette Hütte über ein Stromaggregat betrieben, nachts gibt es also weder Licht noch Wärme. Wir kamen abends an und gingen am Morgen wieder weiter. Somit hatten wir Halbpension gebucht, als Gruppe von fast 30 Personen besetzten wir die Matratzenlager. Eine andere Gruppe war ebenfalls da, nachts wurde es etwas eng. Der Gebäudekern ist hauptsächlich aus Holz, darunter auch die Stiege. In der Nacht kann es dadurch dezent krachen, aber das ganze Haus wird davon auch nicht wach. Ebenso gibt es kein fließendes Wasser, man darf sich nicht zu viel erwarten.
Ich war in einem Matratzenlager untergebracht, auf 4 Matratzen müssen sich 6 Personen einfinden. In unserem Zimmer waren dann 4 solcher "Kojen" untergebracht. Licht gibt es keines, nur ein Fenster an der Seite.
Im gesamten Erdgeschoss sind Bänke mit Tischen und die Küche untergebracht, es gibt oft nicht viele Wahlmöglichkeiten. Bei uns gab es Spaghetti, diese wurden zwar frisch zubereitet, jedoch waren sie vorher gefroren. Getränke gibt es in Flaschen, aber überteuert sind sie nicht. Zum Frühstück gab es trockenes Brot, Butter und Marmelade, ein Heißgetränk gab es dazu.
Die gesamte Hütte ist auf Selbstbedienung ausgelegt, es arbeitet ein Team von 3 Leuten. Man ist sehr freundlich, der Wirt überlässt das Kassieren bei Gruppen meist den Gruppenleitern.
Die Hütte liegt nur eine halbe Stunde Gehzeit vom Gipfelkreuz der Hohen Veitsch entfernt und somit an den reichlich beschilderten Wanderwegen des ÖAV. Von der Brunnalm braucht man durchschnittlich 2 Stunden, der Rekord in unserer Gruppe lag heuer bei 42 Minuten (wir waren schon den zweiten Tag unterwegs).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 15 |