- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Lage des Hotels am Rande des Karwendelgebirges ist einmalig und super schön. Das Panorama ein Traum. Wir kamen leider an einem Sonntag Nachmittag bei Sonnenschein an und dachten es trifft uns der Schlag: in Mitten super schöner Natur (man fährt zum Hotel durch das Naturschutzgebiet) endet die Straße direkt vor dem Hotel und dort standen ca. 200 Autos und 3 große Reisbusse. Wir kamen uns vor wie bei Ballermann in den Alpen inkl. übertrieben folkloristierscher Aufmachung mit Band usw. Wir hatten eine "Ruhe-Oase" erwartet, stattdessen trafen wir auf einen Rummelplatz. Das Essen im Restaurant ist überteuert und qualitativ nicht gut. Wir haben am zweiten Abend auswärts gegessen. Die Zimmer sind schön und stilvoll eingerichtet, der Restaurantbereich ist zu übertrieben im Alpenstil und folkloristisch eingerichtet. Ein bisschen weniger ist in dem Fall mehr. Saunabereich ist schön gemacht aber zu wenig Liegeplätze. Der Saunabereich ist Outdoor. Wenn schlechtes Wetter ist oder man Abends die Sauna nutzt, friert man auf den Liegen draußen. Das heißt man muss nach dem saunieren direkt wieder auf das Zimmer.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Rühle! Wir möchten uns bei Ihnen recht herzlichst Bedanken, dass Sie Ihren wohlverdienten Urlaub bei uns verbracht haben. Gerne möchten wir uns zu Ihrer Kritik äußern, Zuerst möchten wir uns zum Thema „Ballermann in den Alpen“ äußern, an dem besagten Anreisetag, das war ein Sonntag, findet unser monatlicher „Bauernsommer“ mit Musikantentreffen und Kunst- & Handwerksmarkt statt. Wir haben sehr viele Hausgäste die unbedingt an dem über diesen Tag bei uns wohnen, da Sie dies gerne einmal miterleben möchten. Dies steht auch auf unserer Homepage. An diesen Tag kommen verschiedene Musikgruppen aus dem ganzen Alpenraum sowie Handwerker die Ihr Kunstwerk zeigen. Wenn das kein Highlight auf einer Alm ist… Bezüglich des Essens, wenn Sie die anderen Bewertungen lesen, sind Sie bei den 0,01 Prozent die die Speisen nicht loben. An dem besagten Tag, wo Sie bei uns gegessen haben, bediente Sie die Chefin, Frau Rieser persönlich und von Ihnen wurde alles in höchsten Tönen gelobt, schade wenn Sie dann was anderes schreiben. Zum folkloristischen Alpenstil, was erwarten Sie denn, wenn Sie in Tirol auf eine Alm fahren. Einen Beton mit Stahl oder eine gemütliche Almhütte mit Holz und Liebe eingerichtet. Wir verstecken nichts und man kann sich natürlich von unserer Philosophie ein Bild auf unserer Homepage machen. Bei dem Punkt Liegeplätze in der Sauna geben wir Ihnen recht, dieses Thema nehmen wir uns aber im Moment sehr zu Herzen und planen für den Sommer 2017 eine Erweiterung unserer „Natur Spa“ mit bis zu 50 warmen Liegeplätzen, Badeteich uvm. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch Ihnen unseren Neuerrungen zeigen dürfen. Ihre Familie Rieser