- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Gran Castillo hat ganz neu eröffnet. Die einzelnen Häuser sind dreistöckig und um mehrere Pools angelegt. Sieht alles sehr gelungen aus. Ein Großteil der Zimmer - ich glaube nicht alle - haben Meerblick mit (meist) Sicht auf Fuerteventura und die Insel Lobos. Diesen wirklich tollen Blick hat man auch, wenn man einen Sitzplatz auf der Terrasse des Restaurants zum Frühstück und Abendessen ergattern kann. (Leider hält auch hier die Handtuch-auf-die-Liege-Methode Einzug. Sprich: Man sitzt halt schon etwas länger auf den Plätzen, bevor die Essenszeit beginnt.) Wir hatten ein sehr helles Zimmer mit großer Terrasse. Ich persönlich fand die Zimmer sehr schön, aber ich würde die Größe jetzt nicht - wie die Gäste vor mir - überbewerten. Immerhin hat das Hotel 5 Sterne. Das Bad ist aber sehr geschmackvoll und wirklich großzügig bemessen (mit separater Dusche und WC). Übrigens ist auch der Zimmersafe im Preis inclusive. Das Essen war lecker und abwechslungsreich, das Personal freundlich und deutsprachig - darauf legen manche ja auch viel Wert ;-). Hinsichtlich der Lage sollte man beachten, dass das Hotel sehr ruhig am östlichen Ende von Playa Blanca liegt. Vom Fährhafen (=alter Ortskern) bis zum Hotel sind es einige Kilometer (Taxi 4 Euro). Zu Fuß benötigt man gut 1 Stunde (einfacher Weg). Zwischen dem Fährhafen und dem Hotel liegt allerdings ein neu gebauter Jachthafen. Hier gibt es auch die ersten Restaurants und Kneipen bzw. Geschäfte. Der Weg dorthin dauert gute 20 Minuten. Hier hat es uns sehr gut gefallen, sodass wir dort eigentlich jeden Abend hingelaufen sind. Am Hotel selbst gibt es zwar einen Strand, der aber sehr steinig ist. Ich denke, dass ist nur eine Notlösung. Die Papagayo-Strände sind super, allerdings geht man auch hier gut 20 Minuten bis zum ersten Strand. Alle weiteren Strände - es sind glaube ich 7 - sind eigentlich nicht mehr sinnvoll fußläufig erreichbar. Ich gehe zwar gern zu Fuß, aber man sollte doch die Temperaturen beachten. Es gibt keinen Schatten und man läuft immer die Hügel rauf und runter. Es gibt dort auch keine Toiletten und nichts zu Essen oder Trinken. Wer die Strecke laufen will, macht das - glaube ich - nicht öfter als einmal am Tag. Im Grunde ist ein Auto schon ratsam, wenn man die anderen Strände auch mal sehen will. Für die Fahrt mit dem Auto muss man allerdings 3 Euro Eintritt zahlen. Allerdings kann man sich auch Fahrräder leihen. Dürfte eine sinnvolle Alternative sein. An den Stränden - eigentlich überall auf Lanzarote- ist ein Sonnenschirm übrigens kaum einsetzbar. Der Wind ist einfach zu stark. Wesentlich sinnvoller ist hier eine Strandmuschel. Wer eine hat, sollte sie ruhig mitnehmen. TUI bietet das Hotel derzeit recht günstig an (135 Euro/pro Nacht). Die Buchung beim Hotel selbst ist wesentlich teurer. Tipp: Wer gern Schnorcheln geht, der sollte sich die erste Bucht der Papagayo-Strände auf der Ostseite (um die Punta del Papagayo) vornehmen. Ich glaube, die hieß Caleta de Congrio. Das Wasser ist hier nicht tiefer als 4 Meter, super Sicht und absolut jede Menge Fische. Wirklich toll. Die ersten 5 Strände auf der Südostseite haben - wegen der Strömung - leider oft trübes Wasser, da sieht man nicht so viel.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |