- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das, von zumeist englischen und spanischen Gästen besuchte, Hotel weckt sofort den Eindruck, dass man gut aufgehoben ist, und dies bestätigt sich im Verlauf des Urlaubs. Es wirkt Anfangs etwas unübersichtlich, doch somit hat an einen Grund mehr durch die Anlage zu schländern und sich alles anzuschauen. Das Hotel wurde ständig gesäubert, der Putz wurde ausgebessert und getrichen, Palmen beschnitten, die Pool's gereinigt und nichts davon störte. Wir hatten All inklusiv gebucht und das wurde in diesem Hotel gelebt. Der Zentrale Punkt der Anlage bildet das Castillo, von dessen Dach man einen wunderschönen Ausblick auf das Hotel, die Bucht und Fuerteventura genießen kann. Ein Mietauto ist ein Muß auf Lanzarote, denn es gibt viel zu sehen. Doch Vorsicht, schaut Euch das Auto gut an bevor Ihr den Vertarg unterzeichnet. Die gilt auch für Auto's die bereits in Deutschland gebucht wurden. Wir hatten etwas Pech mit dem Autovermieter mit den 5 Buchstaben. So, was Ihr Euch mit einem sicheren Auto auf jeden Fall ansehen müßt, ist La Geria sowie alles von Cesar Manrique. Den NP Timanfaya und die alte Hauptstadt Teguise. Bei allen Touri-Attraktionen gilt, der frühe Fogel fängt den Wurm. Wenn die Busse ankommen wird es sehr schnell sehr voll. Man sollte auch in der kleinen Orten in den dort ansässigen Restaurants essen gehen. Frischen Fisch direkt vom Grill. Ein Gedicht.
Ich glaube behaupten zu können, noch nie ein so großes Zimmer im Urlaub gehabt zu haben. Unser erster Eindruck war "Boohhaa". Es war sauber und geräumig. Die Matratzen sahen gut aus und waren nicht durch gelegen (wir sprechen hier über das Zimmer mit der Nummer 3306). Der eizige negativ Punkt ist, dass es sehr hellhörig ist. Die Kliemaanlage des Zimmernachbarn ist deutlich zu hören. Uns hat es nicht gestört, wir haben prima geschlafen, doch wenn jemand geräuschempfindlich ist, könnte das störend sein. Das Badezimmer war geräumig. Zwei Waschbecken, eine Badewanne, separate Dusche und separates WC waren sauber und in einem guten Zustand. Wir fanden den begehbaren Kleiderschrank, mit genügend Platz für den Inhalt unserer zwei großen Koffer, sehr angenehm. Darin war auch der Safe enthalten, welcher keine Extrakosten verursacht. Da wir paterre waren hatten wir eine Terasse mit zwei Stühlen und einem Tisch. Für zwei Personen völlig genügend.
Das Gran Castillo verfügt über 5 Bar's von denen zu unserem Zeitpunkt nur drei geöffnet waren. von 10 bis 18 Uhr die Poolbar und von 16:30 bis 0Uhr die Lobbybar und das Theater im Castillo bis 1 Uhr. Man konnte aber auch die Bars und Pools der angrenzenden "Drem Papagayo" Hotel mit nutzen. Es gibt zwei al a Carte Restaurants die wir jedoch nicht besucht haben. Sie sind im All In enthalten, doch war für unseren Geschmack das Ambiente nicht sehr schön. Dann doch lieber auf der Terasse am Pool die jeweiligen Buffet's genießen. Denn egal ob Frühstück, Mittag oder Abendessen, wer hier nichts findet ist selber schuld. Leider konnten wir nicht alles probieren. Ich wußte oft nicht womit ich anfangen sollte. Die Waage zu Hause bestätigt die sehr gute Verpflegung. Es gab immer frisch zubereitetes Fleisch oder Fisch, sowie landestypische oder internationale Küche. Wenn man einen Ausflug machte, konnte man sich am Abend zuvor ein Picknick bestellen. Darin war genügend enthalten: Wasser, Saft, Obst, belegte Brote und Süßigkeiten. Wie bereits erwähnt wird im Dream Gran Castillo das All inklusiv gelebt, denn es gab lokale und importierte alkoholische Getränke. Einzig die Minibar im Zimmer war nicht Leistung des All In.
An der Rezeption angekommen wurden wir direkt sehr freundlich auf deutsch und mit einem Glas Sekt empfangen. Um mit dem Service-Persomal zu kommunizieren sollte aber besser der englischen Sprache mächtig sein. Hier fehlte hin und wieder die erwartete Freundlichkeit. Man bekam zwar alles was man wollte, doch dieses kleine Lächeln, was bedeutet hätte "Habe ich gerne gemacht", suchte man bei einigen vergebens. Positiv heraus zu heben sind hier: Katharina und Juan von der Lobbybar. Die Bediensteten, besonders in der Poolbar, waren meines Erachtens schlicht weg überfordert. Das lag nicht immer an den Personen selber, sonder war Hausgemacht, da sie zuviele Aufgaben gleichzeitig erledigen mußten.
Das Gran Castillo Liegt außerhalb von Playa Blanka. Zum Cntrum und zur Badebucht Playa Dorada sind es ca. 5 km. Man kann sie zu Fuß an der Promenade entlag gehen oder auf Mietwagen, Taxi oder Bus zurückgreifen. In direkter Nähe zum Hotel sind kaum Unterhaltungsmöglichkeiten. Am Abend empfiehlt es sich, sofern man nicht das Animationsprogramm im Hotel verfolgen möchte, ein Spaziergang entlang der Promenade zur "Marina Rubicon". Dauert etwar 25 min. Dort findet man einige Geschäfte, Restaurants, Bar's und ein Shoppingcenter. 20 min. zu Fuß in die entgegengesetzte Richtung und schon ist man an den Papagayo Stränden. Es geht hier auf und ab über Geröll. Klappt in Badelatschen, doch feste Schuhe sind die bessere Lösung. Sonnenschutz nicht vergessen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über vier Meerwasser Pools. Diese wurden täglich gereinigt. Die hoteleigenen Badetücher, welche man ohne Kaution bekam, passten prima zu den Liegen an den Poolanlagen, von denen genügend vorhanden waren. Somit brauchte auch niemand Liegen und Schirme zu "reservieren". Die Bucht dierekt vor dem Hotel eignet sich überhauptnicht zum Baden. Da sollte man lieber zu den nahegelegenen Papagayo Stränden gehen. Dort gibt es allerdings keine Liegen und keine Sonnenschirme; was auch gut so ist. denn so bleibt das gewisse Etwas erhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank & Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |