- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöne Anlage, Korbmöbel auf der Restaurant- und auf der Bar-Terrasse sowie auf dem Zimmer-Balkon. Obwohl das Hotel erst Anfang des Jahres eröffnet hat, blättert an einigen Stellen schon der Putz ab, ist aber nicht besonders störend. Die Anlage ums Hotel herum war immer sehr ordentlich und sauber, bis auf die Pool-Landschaft, hier wurden die benutzen Gläser und die Badelaken abends nicht abgeräumt (für die Badelaken musste man ja eigentlich eine Marke abgeben ...eigentlich!). Die Gästestruktur setzte sich aus Deutschen, Spaniern, wenigen Engländern zusammen, Alter gemischt. Schade fanden wir, dass in der Nähe des Haupteinganges die Müllcontainer standen. Wer nicht gerne läuft, ist hier fehl am Platz! Viele Bauprojekte (Appartments) in der Nähe. Mietwagen für Ausflüge durchaus empfehlenswert. Wir haben über die TUI einen Ganztagesausflug gemacht, der uns einen super-Überblick über die Insel, die Geschichte, César Manrique, Flora und Fauna, Vulkanausbrücke usw. verschafft hat. Das lag aber hauptsächlich am Guide, Juan-Jorge, der einfach super war! Der Ausflug war jeden Cent wert. In Playa Blanca kann man sehr günstig, da zollfrei, Düfte und Kosmetik kaufen, wir empfehlen 'SASHAS'.
Wir schließen uns den Beschreibungen unserer Vor-Bewerter an: RIESIG! Leider sind die Zimmer auf Grund des Fliesenbelages und der an einigen Häusern vorhandenen Holztreppen sehr hellhörig. War aber bei uns auch kein Thema, weil das Hotel ja längst nicht ausgebucht war.
Wer hier was auszusetzen hat, sollte sich im Burj al Arab in Dubai einquartieren, vielleicht wird das dann den Ansprüchen gerecht! Wir fanden das Essen super: jeden Tag zwei verschiedene Suppen, die sich während unseres Aufenthaltes nie wiederholt haben, mind. drei Nudelgerichte mit drei versch. Saucen, an der Front-Cooking-Theke wurden Fisch- und Fleischgerichte sowie div. Spieße für jeden Gast nach Wunsch gegrillt, div. vegetarische Gerichte, vier bis fünf Beilagen. In einem anderen Bereich gab es immer wieder wechselnde Highlights, die von einem Koch gereicht wurden: Roastbeef am Stück, Pute, Spareribs, Muscheln. Jeden Tag eine andere Paella! Es gab mind. 6 bereits fertige Salate und bestimmt 10 Sorten, die man sich noch selbst mit 4 Dressings oder Essig/Öl zubereiten konnte. Für uns war es toll, dass es viel Fisch bzw. Meeresfrüchte aller Art gab. Eine große Käsetheke stand ebenfalls zur Verfügung. Auch das Dessertbuffet sucht seinesgleichen. Die Atmosphäre in diesem Restaurant hatte schon den Charme einer Kantine. Mit Glück konnte man jedoch einen Terassenplatz ergattern, Tischreservierungen waren leider nicht möglich. Weitere Restaurants waren nicht geöffnet (auf Grund zu geringer Gästeanzahl). Zum Frühstück haben wir immer einen Platz im Freien bekommen; auch hier gab es alles im Überfluss (auch Lachs, Kaviar, Sekt satt, wer das will...).
Freundliches, zuvorkommendes Personal durch die Bank! Alle sehr bemüht! Professionelle Kellner, die die (Stoff-)Serviette mit Besteck auf die Tische drapierten! Rezeption deutschsprachig, immer ausreichend besetzt, sehr hilfsbereit! Zimmerreinigung erfolgte zu sehr unterschiedlichen Zeiten, ab und an waren die benutzten Gläser nicht ausgetauscht. Handtuchwechsel täglich. Es gab keinen Shuttle-Bus-Service, was für uns aber kein Problem war.
Schön gelegen, in einer Bucht, der neue Yachthafen 'Marina Rúbicon' ist zu Fuß auf der sehr schön angelegten und gepflasterten Uferpromenade in ca. 25 Min. zu erreichen. Dort gibt es einige hochpreisige Geschäfte (Gant, Lacoste, Nautica usw.), Tapas-Bars, eine Pizzeria, einen Supermarkt. Einen Supermarkt gibt es aber auch schon nach 10 Min. Laufzeit ('Netto') in der Nähe des Iberostar-Hotels. Mittwochs und Samstags ist in Marina Rùbicon Markttag mit schönen handwerklichen Dingen. Läuft man diese Uferpromenade weiter, gelangt man nach Playa Blanca (Gesamtlaufzeit ca. 60 Min.). Dies ist ein typischer kleiner touristisch ausgelegter Ort mit vielen Parfumerien, Elektroshops, Handtaschenläden und Restaurants/Bars. Hier startet auch die Fähre nach Fuerteventura. Geht man vom Hotel aus in östliche Richtung, gelangt man über eine steile Klippe an die Papagayo-Strände. Hinweg ist so zu schaffen, Rückweg sollte über den ausgeschilderten Fußweg erfolgen. Im Bereich der Hotelanlage entstehen ebenfalls mehrere Geschäfte, angelegt in Form eines spanischen Dorfes. Die Läden gibt es schon, sind nur noch nicht bezogen bzw. vermietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnessraum mit hochwertigen Geräten (Cross-Trainer, Laufband, Rudergerät) und div. Hanteln. Wellnessbereich optisch sehr schön, wurde von uns allerdings nicht genutzt. Die Abendunterhaltung bestand aus div. (allerdings hochklassigen) Alleinunterhaltern - es war allerdings wenig Publikum vorhanden. Kein Tages-Animationsprogramm, was durchaus positiv zu sehen ist. Ausreichend Liegen und Sonnenschirme vorhanden, so dass Reservierungsaktionen nicht nötig waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen & Elke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |