- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes Hotel. Super Service, Tolle große Zimmer. Schöne Architektur, Kostenloser WLAN in der Lobby, Immer freie Liegen. Unglaublich gutes und abwechlungsreiches Essen. Das Hotel war in unserer Zeit erfreulicherweise nicht ganz ausgebucht. Ein Muß für Teneriffa gerade wenn man Kinder hat ist der Besuch des Loro Parques in Puerto de la Cruz. Nachdem der Palmitos Parque auf Gran Canaria letztes Jahr abgebrannt ist, war der eigentlich der Grund, weshalb wir nach Teneriffa gefahren sind. Wir hatten einen tollen Tag in Teneriffas Norden. Gut, dass wir das Gran Tacande als Hotel gewählt hatten.
Sehr große und saubere Zimmer. Riesiges Bad mit seperater Dusche und WC und Whirlpool. Abends wurden die Zimmer nochmals für die Nacht vorbereitet. Alles einwandfrei und auf hohem Niveau
Wir waren schon in vielen Hotels. In den letzten Jahren.: Riu Palace Meloneras, Riu Palace Maspalomas, Costa Meloneras auf Gran Canaria oder dieses Jahr bereits auf Kreta in einem Crecotel und auf der Aida Vita. Überall war das Essen sehr gut. Aber das Essen hier schlägt alles. Unglaublich variantenreich mit show-cooking, regionale Küche mit überraschend neuen Gerichten. Zudem tolles Ambiente. Wir konnten jeden Abend im freien Sitzen und hatten immer einen für uns vorbereiteten Tisch (obwohl es eigentlich keine festen Tische gab). Da unsere Eltern/Schwiegereltern mitgereist sind, waren wir immerhin 6 Personen und die alle an einen Tisch zu bekommen klappt sonst nicht immer.
Absolut Top. Alle freundlich und aufmerksam. Einmal hatten wir unsere Karaffe Champagner Sangria zurückgehen lassen müssen, da der Barkeeper wirklich die falsche Mischung angesetzt hatte. Das wir eine Karaffe neue bekamen war klar. Am nächsten Tag aber spendierte uns der Barchef eine ganze Flasche Cava, die lt. Barliste immerhin auch ca. 35 Euro gekostet hätte. Auch die Ober/innen im Restaurant waren sehr sehr freundlich und verstehen Ihr Handwerk.
Teneriffas Süden ist eigentlich grauenvoll. In unserer Jugend (1992) waren wir einmal in Playa de las Americas (Hotel Conquistator) und fanden es schrecklich. Daran hat sich in dieser Gegend soweit wir es beurteilen konnten nicht viel geändert. Playa de las Americas ist eher etwas für den legeren Urlaub, um es vorsichtig auszudrücken. Das Gran Tacande liegt allerdings in Costa Adeje und dort ist es sehr niveauvoll. Tolle Hotels , schöner Strand, recht gute Geschäfte (ncl. Luxus-Shopping Center). Die Küste ist natürlich auch hier sehr stark bebaut. Aber dafür kann man auch einiges sehen. Wir laufen gerne morgens und abends die Strandpromenaden hinauf und hinab und shoppen immer ein wenig. Dafür ist die Umgebung genau richtig. So ähnlich wie in Maspalomas auf Gran Canaria (wobei es dort noch etwas schöner ist).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab regelmäßiges Unterhaltungsprogramm auf ansprechendem Niveau. Da das Hotel nicht stark gebucht war, kam nicht immer die notwendige Stimmung auf. Ansonsten gab es Animation, die unaufdringlich war. Wir haben das Animationsprogramm am Pool und das Spa Center aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |