- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eingeordnet als 5 Sterne Hotel ( spanischer Kategorie ) und zum Glück nicht als 5 Sterne Hotel deutscher Kategorie. Schon allein dieses Sterne-Getue nehme wir uns zu Herzen, ob man überhaupt weiß, was das heißen sollte. Leider scheinen die Prüfer sich hier und dort mal zu zeigen, um mal kurz sich ein Zimmer an zu schauen. Mehr aber auch nicht. Also legen wir mal los. Das Hotel ist im Eingangsbereich imposant und großzügig aufgebaut. Im unteren Bereich ( wo dann auch öfters Live-Musik gespielt wurde ) ist alles sehr dunkel und unfreundlich gehalten. Wenn man über den dort gewelten Teppich nicht stolpert, hat man Glück gehabt. Ansonsten fehlt es dort an frischen und hellen Farben. Wir hatten Halbpension gebucht, was heute durchaus ausreichend ist. Die Gästestruktur war sehr spanienlastig. Auch viele Russen waren vor Ort, aber alles ohne Ausschweifungen. Das Beste an dem Hotel sind die Bediensteten. Sie machen alles sehr erträglich. Aber das Hotel muß modernisiert werden. Die Betten, die Möbel, die Animation, das Gesicht des Hotels muß frischer wirken. Auf unsere Kritik gab es keine Reaktionen. Auf Lanzarote kam die Chefetage auf uns zu und wir haben uns ausgetauscht. Hier kann man ja noch nicht einmal seine Kritik zu Papier bringen, weil das Formblatt dieses gar nicht vorsieht. So, in diesem Zustand kann ich das Hotel nur bedingt empfehlen. Es gibt da Besseres in Teneriffa.
Zimmergröße war TOP ! Aber die Ausstattung.. naja. Die Möbel sind in die Jahre gekommen. Türe schlossen nicht richtig. TV , naja. Klimaanlage sollte man einstellen können, konnte man aber nicht. Entweder gab es zu viel kalte Luft oder zu wenig. Die Regler funktioneren überhaupt nicht. Die Duscharmatur war genauso schrecklich wie von einem Vorkritiker vorgefilmt. Alt und verbraucht. Da muß was neues hin. Terrasse TOP ! Jetzt der absolute Hammer. Die Matrazen bestanden noch aus den Stahlspiralfedern. Ich weiß wirklich nicht, seit wann es diese hier nicht mehr auf den Markt gibt. Die sind bestimmt aus den 60er Jahren. Für Leute mit Rückenproblemen unzumutbar. Ist man nicht in der Lage die Betten mit ordentlichen Matrazen zu versorgen. In einem 5 Sterne Hotel ??? Unbegreifbar, da kann man sich gleich auf den Boden legen. Und dann noch diese alten Gardinen an den Wänden. Grausam eingerichtet. Es kümmert die Familie Lopez überhaupt nicht, da für Abhilfe zu sorgen. Jeden Tag 2 x Zimmerservice war hier schon toll, man hatte immer genügend frische Handtücher.
Auch hier war alles gut. Es gab von allem reichlich und auch genügend. Kaffee kochen können die Spanier aber immer noch nicht. Zum Glück gab es dort die Automaten. Essen war auch immer TOP, aber wenn ich hier einen Vorkritiker lese, das das Sushi und der Chinese spitze war, kann ich nur sagen. Bei jedem Chinesen in Deutschland und bei jedem Japaner habe ich deutlich besser gegessen. Auch war die große frische Fisch und Fleischauswahl für das Showcooking gut, aber in anderen Hotels wesentlich abwechslungsreicher und höherwertiger. Jeden Freitag wurde gegrillt, war auch ganz toll. Wieso man aber ein Rumpsteak so grillt, daß man es als Schuhsohle benutzen kann ist mir schleierhaft. Das Dessert war umfänglich, aber meist immer mit den gleichen Gerichten bestückt. Wenig Variationen, da haben wir auf Lanzarote besseres erlebt und das in einem 4 Sterne Hotel. Gläser waren leider nicht immer sauber. Warum man aber im Speisesaal Klimaanlagen hat und diese nicht benutzt, bleibt mir schleiherhaft.
Das Personal sprach auch Deutsch, so gab es keinerlei Probleme. Alle waren sehr freundlich und haben auch immer geholfen. Wir wurden zuerst in eine schöne Suite einquartiert, bis wir feststellten, daß das Bad sehr stank. Wir bekamen umgehend ein neues Zimmer. Zimmerreinigung war ok. Warum nach der Putzfrau eine tote Kakerlake aber mitten im Raum lag konnten wir dennoch nicht erklären. Es waren jedoch viele kleine Fliegen ( wie so Fruchtfliegen im Zimmer, die man erst gesehen hat, wenn man ein anderes totes Insekt auf dem Zimmer hatte ) dort, die sich überall in den Schränken versteckten. Auf Nachfragen wurde separat nochmals mit Insektenmitteln das Problem angegangen, hat aber nicht allzuviel gebracht. Eine tote Kakerlake eine Woche später. Wäscherei war top, wurde alles schnell und ordentlich gereinigt. Auf meine Kritik im Bewertungsbogen wurde nicht reagiert, auch ist der Bewertungsbogen schlecht gemacht, so, daß man seine Kritik an besonderen Dingen nicht mitteilen konnte. Uns ist aufgefallen, die Urlauber liegen am Pool ohne Auflagen. Auch hier unsere Kritik. Siehe da, 3 Tage vor Abreise gab es Auflagen und neue Liegen am Pool. Im Anthelia nebenan war das selbstverständlich.
Einer der Kritiker hätte für die Lage 7 Sonnen gegeben. Natürlich kennen wir Teneriffa gut und das Hotel liegt nahe des Strandes Playa del Duque. Aber Teneriffa ist so was von verbaut, daß man alleine von den zu kleinen Stränden hier kaum Sterne vergeben sollte. Da haben wir schon schönere auf den Kanaren gesehen. Es gibt hier genügend Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Hotel aber hat abends für viel Musik und Shows ausreichend gesorgt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es auch genügend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pools waren OK. Sonnenschirme bedürfen einer Erneuerung. Sportangebote waren Fehlanzeige. Animation für Kinder war so eine Art Notanimation. Bitte beschäftigen, ohne große Spielmöglichkeiten. In anderen Hotels wurden Ausflüge, Radtouren, etc. gemacht. Die Hoteliers denken wohl immer, die Hotels sind für alte Leute gedacht, die haben keine Kinder und brauchen keine Animation. Liegestühle wurden erst nach unserer Kritik ausgetauscht. Da sieht man, was die Urlauber auch alles mit sich machen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fedor |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |