- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel selbst ist von der Architektur, Sauberkeit und der Zimmergröße wirklich 1A und absolut weiter zu empfehlen! Es besteht aus mehreren ineinander verwinkelten Gebäuden und verfügt über ca. 200 Zimmer. Für Teneriffa sind 200 Zimmer eher gering, da in der Nachbarschaft Hotels mit über 500 Zimmern zum Standard gehören. Die Gästestruktur war sehr geschmischt, hauptsächlich Spanier, einige Deutsche, Engländer und auch Russen. Zu bemängeln gibt es nur die unwahrscheinlich hohe Anzahl der Kleinkinder in diesem Hotel. Über 70 % aller Paare hatten mindestens 1 Kind im Alter zwischen 0 und 3 Jahren die abwechselnd und auch gemeinsam beim Frühstück und Abendessen lauthals schrien!! Das Gran Tacande ist ein sehr schönes Hotel und ich empfehle es auch Paaren mit Kindern weiter. Das Personal ist geschult mit diesen Kindern umzugehen und behandeln dieses besser als andere Gäste. Für Menschen die gerne in Ruhe am Abend eine Flasche Wein trinken und sich mit seinem Partner unterhalten oder einfach nur der Musik zuhören wollen, kann ich dieses Hotel nicht empfehlen - Sie werden oft Ihr eigenes Wort oft nicht verstehen.
Die Zimmer sind riesig und sauber. Hier gibt es kaum Kritikpunkte, das einzige zu bemängeln ist der Lärm durch die Abendveranstaltung die bis 1 Uhr nachts geht. Teilweise so laut, daß man den Fernseher nicht mehr hört.
Ursprünglich habe ich nur mit Frühstück gebucht um in den naheliegenden Restaurants landestypische Gerichte auszuprobieren und nicht jeden Abend am Hotelbuffet anzustehen. Dies habe ich jedoch geändert als ich dieses Buffet sah. Das Frühstücks- und Abendbuffet in diesem Hotel sind sehr beeindruckend. Am Abend zum Beispiel gibt es von landestypischen Gerichten und einer Auswahl von mindestens 30 verschiedenen Salaten abgesehen, 5 verschiedene Pizzas und eine Auswahl an Chinesischen Spezialitäten, ja sogar Sushi hat es gegeben. So ein Buffet habe ich in noch keinem anderen Hotel vorgefunden.
Service ist TOP in diesem Hotel. Von Kinderanimation am Pool angefangen zur Kompetenz des Servicepersonals mit mindestens 3 Fremdsprachen bis hin zur Zimmerreinigung gibt es einfach nichts auszusetzen. Selbst die Abendunterhaltung war spektakulär: Cinesische Akrobaten, Spanische Tänzer, Afrikanische Artisten, 3 Tenöre,...
In der Umgebung gibt es eigentlich keine Hotels die direkt am Strand sind. Auch das Gran Tacande ist ca. 5 Minuten vom Strand entfernt, daher muß man für die Strandliegen und die Schirme separat bezahlen. € 18, 70 kosten 2 Liegen und 1 Sonnenschirm pro Tag. Weißen Sand und kristallblaues Wasser gibt es natürlich nicht am Strand. Der Sand ist etwas dunkler und auch grober als gewohnt. Die Entschädigung für diese Mankos sind die manchmal bis zu 3 Meter hohen Wellen die so beeindruckend sind, daß man den ganzen Tag nur auf das Meer hinaus sieht! Einkaufsmöglichkeiten sind zwar direkt vor dem Hotel in einem neuen Einkaufszentrum vorhanden - jedoch nur für den gehobenen Geldbeutel: Cartier, Rolex, ... An der Standpromenade entlang Richtung Playa de las Americas findet man zwar einige Geschäfte, die Gegend dort erinnert aber sehr an Palma de Mallorca -sehr viele Bars und betrunkene Engländer...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da ich in meinem Urlaub auf sämtlichen Sport verzichte kann ich hierzu nich allzuviel sagen. Es gibt eine Animation für Kinder am Pool. Zusätzlich kann man am Meer Speedboot, Paragleiten,... und sämtliche Wassersportarten natürlich gegen Gebühr durchführen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |