- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist im kanarischen Kolonialstil gebaut, wurde 2002 eröffnet und hat 250 Zimmer, 206 großzügige Doppelzimmer und 44 Suiten. Es hat je nach Gebäudeteil 4 - 6 Stockwerke. Das Gran Tacande befindet sich, was die Zimmer anbelangt, soweit wir es beurteilen können, in einem sehr guten Zustand. Die Sauberkeit lässt nichts zu wünschen übrig. Das Hotel Gran Tacande ist sowohl nur mit Frühstück als auch mit Halbpension zu buchen. Die Gästestruktur war sehr gemischt. Neben vielen Deutschen, Russen, Skandinaviern, wenigen Engländern waren auch einige Spanier zu unserem Reisezeitraum im Hotel. Das Hotel vermietet vor allem am Wochenende auch an Kanarier (In der hoteleigenen Tiefgarage kann es dann auch schon mal eng werden). Wer Teneriffa besucht sollte in jedem Fall einen Mietwagen mieten und einen Ausflug zum Teide, in die Masca-Schlucht und ins Anaga-Gebirge machen.
Wir hatten ein sehr ansprechendes Doppelzimmer im Gebäudetrakt Casa Fuerte. Die Doppelzimmer im Gran Tacande sind so groß (45 qm) wie es häufig die Junior Suiten in anderen Hotels sind. Wir haben das Doppelzimmer zu dritt genutzt. Zu diesem Zweck wurde die Bettcouch als weiteres Bett umgebaut und jeden Morgen zurückgeklappt und abends vom Zimmermädchen wieder aufgebaut. Das Mobiliar wirkte sehr gepflegt und kaum abgenutzt. Vor allem trafen wir auf einen sehr großen Kleiderschrank mit integriertem, kostenlosem Safe. Neben einem Fernseher mit Satellitenprogrammen (die wichtigsten deutschen Programme waren dabei) hatten wir noch eine Minibar. Das Bad war riesig und in 3 kleine Räume aufgeteilt, eine abgeteilte Toilette, eine ebenerdig zugängliche Dusche und den Hauptraum mit Doppelwaschbecken und Badewanne mit Duschmöglichkeit. Im Bad befanden sich zwei Bademäntel und diverse Artikel des täglichen Bedarfs, die auch bei Benutzung wieder aufgefüllt wurden.
Das Gran Tacande verfügt über 4 Restaurants und Bars. Das reichhaltige Frühstücksbuffet und Abendessen kann man im Zurron Buffet Restaurant einnehmen, an das sich die wunderschöne Außenterasse anschließt, die wir in den ganzen zwei Wochen für Frühstück und Abendessen genutzt haben. Frühstück: Neben den üblichen Angeboten in Hotels dieser Kategorie ist insbesondere die frische Saftbar, an der es an jedem Morgen mindestens 4 frisch gepresste Säfte (Mango, Erdbeer, Melone, Grapefruit, etc.) gab hervorzuheben. Abendessen: Neben dem üblichen Showcooking (jeweils mind. 3 Sorten Fleisch und Fisch) gab es reichhaltige vorbereitete Speisen auch in Mottobuffets (Französisches Buffet, kanarisches Buffet, mexikanisches Buffet). Darüber hinaus gab es jeden Abend frisch gebackene Pizza und frisch vor den eigenen Augen zubereitete Pastagerichte. Außerdem gab es an 2/3 der Tage ein chinesisches Wok-Buffet mit frisch zubereiteten Speisen. Außer dem Buffet-Restaurant gibt es noch zwei weitere Restaurants, das Spezialitäten-Restaurant Bocoy (von uns nicht genutzt) und das Bocana Grill Restaurant am Pool, das für den Imbiss zwischendurch gute Angebote liefert. Hervorzuheben ist die Atmosphäre im Restaurant. Wir haben selten eine derart entspannende Atmosphäre in einem Restaurant erlebt. Selbst in Phasen mit viel Betrieb hat das Team rund um Jesus niemals Stress verbreitet.
Der Service im Gran Tacande ist vorbildlich. Wir haben selten so freundliche Mitarbeiter an der Rezeption und im Restaurant erlebt. Vor allem die Restaurantmitarbeiter hatten immer ein Lächeln auf den Lippen und wir fühlten uns optimal betreut. Sowohl an der Rezeption, in der Bar, als auch im Restaurantbereich sprachen die Mitarbeiter deutsch. Bei den Zimmermädchen musste man hier schon mal Abstriche machen, diese verwiesen aber bei Verständigungsschwierigkeiten stets an die Rezeption, die dann unsere Wünsche prompt erfüllte. Die Zimmerreinigung war ohne Beanstandungen. Beim Check-in wurden wir sehr freundlich empfangen und um die kurze Wartezeit zu verkürzen, erhielten wir ein Glas Sekt und Orangensaft. Das Hotel bot eine Kinderbetreuung (Mini- und Maxiclub) an. Neben der obligatorischen Kinderdisco am Abend gab es in der zweiten Woche auch eine mittägliche Kinderdisco im Pool. Die Animation war sehr unaufdringlich und beinhaltete neben einem Spanisch-Kurs, Stretching, Pilates und Wassergymnastik.
Das Hotel liegt ideal. Es sind nur 200 m zum Strand, so dass man auch schon mal nur mit einem Handtuch bewaffnet, ein Bad im Meer nehmen kann. Geht man Richtung Norden auf der schönen Strandpromenade entlang, passiert man die benachbarten 5-Sterne-Hotels, Bahia del Duque, Riu Palace, etc. Richtung Süden ist man nach kurzem Fußweg relativ schnell in der Unterhaltungsmeile von Playa de las Americas (3 km). Unter dem Hotel befindet sich ein kleineres Einkaufszentraum mit einem Spar-Laden und einer Apotheke und weiteren kleinen Geschäften. Nur 200 m entfernt befindet sich das neu erbaute exklusive Einkaufszentrum Plaza del Duque mit entsprechend hochpreisigen Geschäften (Escada, diverse Schmuck- und Uhrengeschäfte,...). Die Transferzeit zum Flughafen variiert, je nachdem wie viele Hotels man auf dem Weg dorthin anfahren muss. Auf der Hinfahrt sind wir ca. 1 Stunde und auf der Rückfahrt nur 35 Minuten gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Tennis-Platz und einen Paddle-Platz (wurden von uns nicht genutzt). Darüber hinaus ist an das Hotel das sehr schöne Spa Vitanova angeschlossen, für das wir einen Gutschein für einen Thermal-Rundgang erhalten haben. Das Hotel hat 3 Außenpools, von denen einer beheizt ist, und einen Whirl-Pool. Die Pools sind Salzwasserpools. Wenn man am Hotel Gran Tacande Kritik üben möchte, dann nur an der Gartengestaltung und an der Ausstattung mit Sonnenschirmen und Sonnenauflagen. Der Garten ist dadurch gekennzeichnet, dass man eigentlich überall auf Waschbeton-Fliesen trifft und wegen der Enge des Grundstücks wurde auf eine umfangreichere Bepflanzung verzichtet. Hier sind wir anderes von den Kanaren gewohnt (siehe auch unsere Kritik zum Hotel Cordial Mogan Playa). Vor allem würden wir empfehlen, die Sonnenschirme und Sonnenauflagen zu ersetzen. Diese wiesen teilweise Beschädigungen und die unvermeidlichen Flecke von Sonnenmilch auf. Der Eindruck der Gartenanlage war trotzdem gut, weil man von überall den Blick auf das Hotel und auf das Nachbarhotel Bahia del Duque genießen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |