Uns hat es im Hotel Royal Decameron sehr gut gefallen! Auch, weil viele mexikanische Familien und Pärchen hier Urlaub machen, konnten wir einen wunderbaren Eindruck von der freundlichen Mentalität erhalten. Das Essen war ausgezeichnet und ständig wurde im Hotel geputzt und gereinigt. Wir würden wiederkommen! Einziges Manko war, dass wir beim Hotel nicht im Meer schwimmen konnten. Aber nach unserer USA-West-Mietwagen-Rundreise konnten wir uns sehr gut erholen und sind dann entspannt nonstop mit der Condor nach Frankfurt zurück geflogen.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Wir hatten ein Standard-Zimmer mir Gartenblick, ein bisschen konnten wir auch den Pazifik sehen. Die Zimmer waren ausreichend groß mit einem Kingsizebett, Sofa, TV, Kaffemaschine und Balkon. Die Dusche war ebenerdig und hübsch gefließt. Witzig war, dass die undurchsichtige Glastür als Badezimmer- und Duschkabinentür funktionierte.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Das Frühstücksbuffet wurde im Hauptrestaurant angeboten: verschiedene Brotsorten, bunte Kuchen, Cerialien einschl. Amaranth, Eierspeisen, Würstchen, Bohnen, Pancakes mit Honig und Ahornsirup, herrliche Obstauswahl (Papaya, verschiedene Melonensorten, Limetten, Bananen und Äpfel), Arme Ritter und andere Backwaren. Kaffee und Tee werden am Tisch serviert. Mittags konnten wir im Hauptrestaurant mit einer kleinen Buffet-Auswahl oder im Beachrestaurant mit Tischservice wählen. Der Ober oder die Kellnerin bringt eine zweiseitige Karte mit amerikanischen und mexikanischen Spezialitäten, die frisch in der Küche zubereitet werden und sehr lecker schmecken. Das Abendessen gab es wieder im Hauptrestaurant als Buffet mit Suppen und Vorspeisen, leckere gegrilltes Gemüse, verschiedenen, fein gewürzten Fleischeintöpfe, mexikanischen Tortillas oder Enchilladas mit scharfen Salsa zum Nachwürzen. Verschiedene Salate können mit zwei verschiedenen leckeren Dressings abgerundet werden. Die Kuchen und Torten waren mit "Dia del Muerto"-Dekor bunt und reichlich verziert. Die Getränke werden wieder am Tisch serviert.
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Das Personal spricht kein deutsch; aber mit englisch kommt man perfekt durch. Und über ein paar spanische Worte wie "cerveza grande, gracias, de nada und hola" freut sich das Personal. Der Service war überall schnell, aufmerksam und sehr freundlich. Auch das Zimmer wird jeden Tag frisch geputzt. Die europäische Art, ein Duschhandtuch aus Umweltschutzgründen auch am 2. Tag zu benutzen, wird ignoriert, weil sie es nicht kennen. Für das Zimmermädchen muss man ca. € 2,00 am Tag rechnen. Da auch einige US-Amerikanischer, Kanadier und gut situierte Mexikaner Urlaub im Hotel machen, wird Trinkgeld erwartet. Wir gaben meist dem jeweiligen Ober/Kellnerin MXN 50,00.
- GemeinschaftsförderungEher schlecht
- LokalwirtschaftGut
Es gab an der Gartenterrasse drei Behälter mit Recycling, Abfall und Glas. Auch die Nahrungsmittel kommen alle aus umliegenden Landwirtschaften und deshalb sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Animation
- Kultur & Erlebnis
- Verfügbarkeit der LiegenGut
- SauberkeitGut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
- Unterhaltung & Animation
- Poolbar
Wassertemperatur
- angenehm
Wir lagen jeden Tag am Pool und es gab genügend Liegen. Allerdings sind die Schattenplätze begehrt; wir haben trotzdem jeden Tag zwei Liegen nebeneinander bekommen. Die jungen Bademeister passen wirklich sehr auf, da doch einige Gäste nicht schwimmen konnten. Zwischen den beiden Pools ist die Swim-In-Bar aufgebaut, an der es den ganzen Tag frische Getränke gibt (wegen der Verletzungsgefahr nur aus Hartplastik; die Amerikaner bringen ihre riesigen Mehrwegbecher mit). Das Wasser hatte eine angenehme Temperatur und man konnte schöne Runden schwimmen. An der südlichen Seite wird jeden Tag ein Stand mit mexikanischen Souvenirs und Badekleidern aufgebaut!
Aktivitäten am Strand
- Strandspaziergang
Links und rechts vom Hotel gibt es den kilometerlangen herrlichen Sandstrand. Wir sind viel spazieren gegangen. Leider ist es so, dass man nicht in den Pazifik zum Schwimmen gehen kann. Die Wellen und Unterwasserströmungen sind so stark, dass es zu gefährlich ist. Wir waren nur bis zu den Oberschenkeln im Meer, hatten aber trotzdem unseren Spaß. Zum Schwimmen im Pazifik sind wir mit dem Einheimischenbus "Ruta del Desierto" (lila/orange) von der Hauptstraße zum Hotel One&Only Pamilla gefahrenj (ca. € 2,00), von der Haltestelle läuft man ca. 10 Minuten runter zum öffentlichen Strand, an dem man herrlichen schwimmen kann; einen Sonnenschirm mitbringen wäre ideal; es gibt aber eine Steinmauer, die etwas Schatten spendet. Nördlich vom Hotel kamen wir einmal zu einer großen Menschenansammlung: mexikanische Tierschützer ließen frischgeschlüpfte Meeresschildkröten in den Pazifik!!
Beliebte Animation
- Sport, Yoga, Fitness
Tagsüber findet ein leichtes Animationsprogramm mit Yoga, Spanischunterricht, Bingo und Zumba auf englisch/spanisch statt. Die Boxen am Pool werden manchmal mit Partymusik laut aufgedreht; uns hat das aber nicht gestört. Jeden Abend findet auf der Terrasse am Pool eine Veranstaltung statt: mal kommt ein Gesangsduo, mal eine Musicalshow oder es gibt einen mexikanischen Karaoke-Abend, bei dem Schluß alle tanzen!! Meist ist um 22.30 Uhr Schluß und die Bar am Pool schließt. Die Bar in der Lobby ist weiter geöffnet; ebenso die Disco.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
Wir waren von San José del Cabo sehr begeistert: vor dem Hotel fährt der örtliche Bus ins Zentrum. Hier kann man wunderbar bummeln: es gibt schöne Boutiquen, Kunstwerkstätten, Schmuckgeschäfte und kleine und große Bars sowie gute Restaurants mit einheimischer, italienischer und Meeresfrüchteküche. Auf dem Rathausplatz und vor der Kathedrale waren kleine Bühnen aufgebaut. Hier tummeln sich auch die einheimischen Familien, die ihren Kindern Süßes zum "Dia del Muerte" kaufen. Mit dem Bus haben wir uns auch Cabo San Lucas angeschaut, das eigentlich ein netter Ort wäre, wenn er nicht der "Ballermann" der Amerikaner wäre. Überall gibt es Bars, Restaurants, Beach- und Nachtclubs. Mit dem Boot "muss" man die Tour zum Arch und zur Lovebeach machen, die sehr schön ist. Natürlich gibt es diese auch auf dem Partyboot mit unbegrenzt alkoholischen Getränken. Schöne Ausflüge in die Natur kann man auch mit Quads machen. Die hübsche Stadt La Paz, ca. 188 km entfernt, lohnt sich ebenfalls.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Bewertungen: | 9 |