- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
altehrwürdiges Luxushotel im Zentrum von Oslo. Alljährlich nächtigen hier die Träger des Friedensnobelpreis (der im Oslo Rathaus verliehen wird). Es gibt neben dem historischen Altbau (ca 1900) weitere moderne Zimmer in den Anbauten, daher auch recht unübersichtliche Etagen und Flure. Die zum Teil unverschämte Preisgestaltung erfordert den Stern-Abzug.
Im Altbau sind die normalen Zimmer etwas kleiner, haben aber enorme Raumhöhe, was diese noch winziger erscheinen lässt. Bequemes Bett, riesen TV, Minibar, Kaffeestation (wurde allerdings nicht nachgefüllt), Bad mit Wanne eher klein
Frühstücksbuffet im Grand Cafe erstklassig, enorme Auswahl an frischen Speisen, viel Fisch - allerdings ist der Service (Freundlichkeit) verbesserungsbedürftig
Empfang , Concierge,Gepäck, Parken exzellent - beim Frühstück allerdings nicht so freundlich, eher pragmatisch. An der Reinigung/Housekeeping (siehe Kaffee, Kinderbett erst auf Nachfrage gebracht) kann noch gearbeitet werden
Besser geht es nicht direkt zwischen Parlament und Königspalast an der Hauptstraße (Fußgängerbereich). U-Bahn an der Nebenstraße (Züge hört man allerdings im Zimmer), alles fußläufig erreichbar. Parkgarage etwas versteckt und teuer (~40€/Tag) mit Park-service - überhaupt etwas schwer erreichbar, da Fußgängerbereiche, Trambahn/Busspuren, Einbahnstraßen...
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Fitnessraum ist frei zugänglich, der Pool und die Sauna gehören zum Spa. Wenn man keine Anwendung gebucht hat, ist der Pool kostenpflichtig (! ~15€ !!!), es gibt Einschränkungen auf max. 12 Personen gleichzeitig und mind 16 Jahre
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 257 |