- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel belegt den 54ten bis 86ten Stock des Jin Mao Towers, mit 88 Stockwerken eines der höchsten Gebäude Asiens. Angeblich ist es das "höchste Hotel der Welt". Es wurde 1999 mit Fertigstellung des Jin Mao Towers eröffnet. Der Tower selbst ist von aussen beeindruckend, er vereinigt westlichle und asiatische Stilelemente und ist, soweit man das von einem Hochhaus sagen kann, sehr gelungen gestaltet. Die Architektur des Hoteles dagegen enttäuscht, die aussergewöhnliche Lage wird nicht konsequent genutzt. Es gibt zwar ein 33 stöckiges Atrium um das sich Zimmer und Hoteleinrichtungen gruppieren aber "Spots" mit spektakulären Aussichten sind rar. Es kommt daher wie ein normales gesichtsloses gehobenes Business Hotel, nur das die Lobby im 54ten Stock liegt. Alle Standards eines modernen Business Hotels (Preise und Sauberkeit) werden gehalten. Es sind hauptsächlich internationale und chinesische Business Reisende als Gäste anzustreffen. Bleiben Sie weg, wenn Sie eine Familie sind. Das Hotel bietet einen Raum für Kinder. Nutzen Sie besser das Shangri La oder das Portman. Schauen Sie sich die tollen Lobbys der Bauten am Bund an, gehen SIe in den Yu Garten und auf den Fake Markt (nur zu anschauen). Fahren Sie nach Möglichkeit NICHT im Winter, in Shanghai regnet es und es wird enpfindlich kalt. Hangzhou und der Westsee sind einen Ausflug wert (nicht im Winter). Wenn Sie scharfe Küche mögen gehen Sie in ein Szechuan Restaurant wie das Pin Chuan in der Taojiang Lu 47.
Die Zimmer sollen angeblich 40qm gross sein, für uns wirkten sie deutlich kleiener. Wir haten ein "Deluxe with Bund View" und es wirkte relatib klein. Die Decke ist sehr niedrig (ca. 2.30-2.40 ??) und es war kaum hell zu bekommen, da es nur verschiedene inditekte schwache Lichquellen gab. Selbst bei Nutzung aller Lampen lag das Zimmer bei Tageslicht uim Halbdunkel. Schuld war sicherlich auch die Fensterfront, die NICHT parallel zum Zimmer verlief sondern archtektonisch bedingt einen spitzen Winkel bildete, so kam wenig Licht in den Raum und man musste in eine Ecke des Zimmers um die Aussicht zu geniessen. Weiterhin ist das Zimmer in dunklem Holz gehaten, was auh zur eztwas düsteren Atmospäre beitrug. Die Reinigung war okay abr das ZTimmer war teilweise schon etwas abgenutzt (starke Kratzer auf allen Flächen, Flecke auf Teppich). Ansonsten alles Standard, inkl. Minibar, Bügelbrett, Bügeleisen, Bademänteln etc. Es war zudem noch sehr ruhig. Aber wie gesagt, aus der Lage und Situation hätte man deutlich mehr machen können. Wer wegen des Zimmers kommt, muss entweder eine Suite nehmen oder wird enttäuscht.
Das Frühstück ist umfassend und sehr gut (ca. 18 EUR pro Person) . Auf Wunsch gibt es Cappucino oder Cafe Latte, die sehr trinkbar sind. Es fehlt an nichts, nicht einmal an freien Plätzen. Mittagsbüffet haben wir nicht genutzt, sah aber auch sehr gut aus. Gut ist auc das japanische Restaurant im 56ten Stock. Sehr (!!!) leckeres Sushi und Sashimi zu halbwegs fairen Preisen. Unbedingt ausprobiren und Tisch am Fenster (geniale Aussicht) reservieren. An Getränken gibt es alles, was man sich denken kann. Die Atmosphäre ist nicht umwerfend aber okay.
Businessmäsig kühl und im Vergleich zu anderen Regionen in China relativ arrogant aber sicher über europäischem Niveau. Sehr negativ ist uns aufgefallen, dass man als Familie scheinbar nicht willkommen ist. So war es nicht möglich mit den Kindern Abends einen Tisch in einem der Restaurants zu bekommen, nur um einne Drink und die Aussicht zu geniessen. Erst auf massiven Protest hat man uns in das Restaurant im 54ten Stock gelassen. Andere Paare / Gruppen hatten kein Probleme un haben sich am ihrem Getränk festgehalten. Bei Beschwerden wurde erstmal die Hotel Policy litanaienhaft heruntergebetet bevor man sich zu einer Ausnahme bequemt hat. Zimmereinigung, Check-In und Servce Qulaität ansonsten auf dem Niveau eine 5Sterne Hotels. Alles sehr sauber.
Das Grand Hyatt liegt im Stadtteil Pudong von Shanghai, d.h. gegenüber dem Bund und der Altstadt bzw. den Shopping Meilen. Zu Fuss geht gar nichts. Taxi sollte i.d.R. kein Problem sein und ist spottbillig ( 2 EUR in die Stadt). Die EInfahrt in den Tunnel zur Unterquerung des Flusses liegt direkt am Hotel. Vom Flughafen sind es ca. 45 Min. mit dem Taxi. Öffentliche Verkehrsmittel (Metro in ca. 300m Entfernung) gibt es, haben wir aber nicht ausprobiert. Neben dem Hotel ist eine kleine Restaurantmeile. Wir haben nur "Tonys Restaurantr" getestet, war grottenschlecjte Szechuan Küche. Besser in die Stadt fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt einen Spa-Bereich mit SwimmingPool, Sauna und Dampfbad sowie Fitnessbereich. Sehr sauber und modern. Vom Poolrand kann man auf den Bund herunterblicken, leider nicht aus dem Pool. Negaitv war, das der Bereich im Dez. sehr schlecht geheizt war und es so ausserhalb des Wassers unkomfortabel war. In den Bars / Cafes gab es Livemusic aber richtige Atmosphäre kam kaum auf, da nur wenige Gäste das Angebot nutzen. Kinderberetreuung gibt es überhaupt nicht, Kinder sind im Programm des Hotels scheinbar auch nicht geplant. Zusammen mit dem jleonen Zimmern also eher ein "no Go" für Familien mit Kindern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |